Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

357 Ergebnisse für schenkung nachlass grundstück bgb

firmenübergabe...
vom 6.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
wir sind 2 geschwister ich eine arbeitstätige frau, verheiratet und mein bruder. unser vater besitzt einen getränkehandel. durch eine scheidung (vor 3 jahren)die mittlerweile rechtskräftig ist und daraus entstandenen unterhaltszahlungen an seine exfrau, die ebenso abgegolten sind; sie hat keinen anspruch mehr. jetzt mußte ich nach 3 jahren feststellen, das mein vater die firma samt meinem elternwohnhaus und grundstücken vor 3 jahren in mittem dem scheidungskrieg an meinen bruder überschrieben hat um noch etwaige forderungen der ex entgegen zu wirken. meine frage an sie: was ist mit meinem pflichtteil ?
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Lebenspartnerin verweigerte permanent jegliche Auskünfte über den tatsächlichen Nachlass und wollte einen Erbschein haben bevor sie Auskünfte erteilt!! ... Ob es sich dabei um eine Schenkung handelt ist nicht bekannt. ... Auch hier ist nicht bekannt, ob es sich um eine Schenkung handelt.
Pflichtteil höher als Erbe?
vom 29.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Großmutter stirbt, und bestimmt in ihrem Testament ihren einzigen Sohn zum Erben. Sollte dieser vorher sterben, erhält die Schwiegertochter (Ehefrau des Sohns) ein lebenslanges Nießbrauchsrecht am Haus und das Erbe geht an 3 Enkel über. Der Umstand, dass der Sohn der Großmutter vorverstorben ist, ist dann auch so eingetreten, also sind die 3 Enkel die Erben.
Vorerbe, Nacherbe
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. 12 Monaten habe ich durch Zufall den Schein über die „Angaben zum Wert des Nachlasses“ gefunden. ... Nachdem das Bargeld jetzt schon ausgegeben ist und ich schlecht meine Mutter verklagen kann, ist meine aktueller Stand, dass sie ein Grundstück meinen Kinder überschreiben möchte. ... Das Testament, der Grundbucheintrag und die Wertangeben des Nachlasses von 1997 sind in meinem Besitz.
Ermittlung Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 13.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter den Parteien ist nun weiterhin unbestritten, dass damit 2 gemischte Schenkungen vorliiegen, die nach dem Abschmelzungsmodell zu berücksichtigen sind. ... Muss der Wert der gemischten Schenkungen an B trotz Abschmelzung nicht auch auf den Todestag indixiert werden? ... Sollten C und D ein weiteres Gutachten zum Wert der Grundstücke (Stichwort: Niederwertsprinzip) erstellen lassen?
Was können wir tun daß das Haus nicht ins Erbe fällt?
vom 26.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Jahren wurde ich zur Hälfte mit ins Grundbuch eingetragen, was aber laut Notar mehr einen "Symbolischen Wert" hat da Schenkungen unter Eheleuten im Erbfall nicht zählen.Nun meine Frage: Was können wir tun daß das Haus nicht ins Erbe fällt, Verkaufen oder Schenken an Geschwister, Eltern oder Bekannte?
Grundstücksübertragung an Söhne
vom 26.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Die Eltern möchten ihr Grundstück (Verkehrswert ca. 35.000 €) an 2 Ihrer 5 Kinder übertragen. ... Erbrechtliche Aspekte: Durch die Übertragung des Grundstücks an die 2 Söhne wird im Erbfall wahrscheinlich kein Vermögen vorhanden sein. Haben die restlichen Pflichtteilsberechtigten bei obiger Gestaltung eine Rückgriffsmöglichkeit auf das Grundstück?
Umschreibung der Immobilie
vom 15.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Damen und Herren, mein Mann und ich haben zusammen im Jahr 1999 eine Immobilie gekauft. Wir beide stehen im Grundbuch und auch in den Darlehensverträgen. Bereits jetzt haben wir ein Anschlußdarlehen abgeschlossen, welches Anfang 2009 eintritt.
Testament maschinengeschrieben
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 30 Jahren verfasste meine jetzt leider verstorbene Mutter ein maschinengeschriebenes Testament in dem ich als Alleinerbe für das Haus mit Grundstück eingesetzt wurde, da meine Schwester zu einem früheren Zeitpunkt eine beachtliche Geldsumme zur Anschaffung eines Eigenheims erhielt. ... Müßte meine Schwester mir ihren Anteil jetzt als Schenkung überlassen, womit natürlich auch Schenkungssteuern anfallen würden oder gibt es eine andere Regelung?
Restwertbuchwert Herstellungskosten bei/nach Tod des Nießbrauchers
vom 13.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 2 Jahren einen 100%igen lebenslangen Nießbrauch an einem Haus einer guten Freundin. Monatlich zahle ich für den Nießbrauch einen festen Betrag, der ebenfalls im Notarvertrag festgelegt ist. Ich möchte nun 200 TEuro investieren, aber verhindern, dass meine Freundin bei meinem Tod für den RBW der Herstellkosten (nehmen wir an es wären 150.000 Euro): 1.
Kinder aus erster Ehe: Grundsatz-Fragen zu Erbfall nach deutschem Recht
vom 15.1.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Vermögen der Eheleute Mayer besteht aus selbstbewohnter Immobilie, Wertpapieren und Grundstücken. Immobilie, Bankkonten, Wertpapiere, Grundstücke laufen seit Jahren auf Namen von Frau Mayer. ... 4.)Spielt es eine Rolle, dass Herr Mayer zu Lebzeiten einige von meinem Grossvater geerbte Grundstücke in den 90er Jahren teilweise auf den Namen des Kindes aus zweiter Ehe übertragen hat ?
Grundbesitz im Ausland vom verstorbenen Ex-Ehemann
vom 6.11.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ex-Ehemann ist vor einem Jahr verstorben.Kurz vor seinem Tod übergab er mir Original Dokumente von seinem Grundbesitz im Ausland.Sein Wunsch war, daß ich dort einmal leben sollte.Im Nachhinein erfuhr ich, daß er in Deuschland hoch verschuldet war, weshalb seine Kinder und die Anverwandten das Erbe ausschlugen.Der Staat kam für die Verbindlichkeiten auf.Nach Recherchen über den Grundbesitz habe ich mich entschlossen diesen zu verkaufen, da das Sozialgefüge nicht meinen Vorstellungen entspricht.Meine Frage: Kann ich über das Grundstück verfügen und es verkaufen, oder muß ich damit rechnen,daß ich für die Tilgung der Schulden von Rechts wegen herangezogen werden kann?
Pflichtteilsenzug/Testament
vom 23.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir gehört das nunmehr neu gebaute Haus und Grundstück,wo mein Mann als Nutzer notariell eingetragen wurde (im Kaufvertrag) und einiges an Wertsachen. ... Wenn wir beide sterben sollten (gleichzeitig), könnten wir eine Person ggf. auch eine Stiftung etc. zum Erben machen.Aber: welchen Weg gibt es (Schenkungen?)