Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Wann verjähren Ansprüche eines Steuerbüros
vom 17.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sind nicht alle erbrachten und abgeschlossenen Leistungen des Steuerbüros (Buchhaltung, Einkommensteuererklärung, Einnahmenüberschussberechnung, Widerspruch usw.) bis zum 31.12. 2021 nicht schon verjährt? Unter dem Abschlussdatum und somit Beginn der Verjährungsfrist verstehe ich, wenn uns das Steuerbüro die Unterlagen inklusive der Mitteilung der Steuerschuld zusendet, wir keine Fragen dazu haben und kein Widerspruchsverfahren mehr läuft.
erneuter Anspruch auf Arbeitslosengeld I nach Erziehungszeit (Okt 2014)
vom 20.10.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben folgende Frage bzgl. des Anspruchs auf Arbeitslosengeld I nach Erziehungszeit: Hier die Ausgangsdaten: ------------------------------------ + Sozialversicherungspflichtig beschäftigt bis 29.12.2011 + 30.12.2011 bis 09.09.2012 Bezug von Arbeitslosengeld I + 10.09.2012 bis 25.03.2014 Mutterschaftsgeld/Elterngeld (Geburt des Kindes 26.10.2012, Bezug halbiert/Bezugszeit verdoppelt) + Arbeitslosengeld I vom 26.03.2014 bis 13.03.2015 bewilligt (offensichtlich neuer Anspruch auf Grund von Erziehungszeit während des Elterngeldbezugs), bezogen bis heute + Kind wir in Kürze zwei Jahre alt. Frage: --------- Wenn jetzt vor dem zweiten Geburtstag des Kindes eine Abmeldung bei der Arbeitsagentur als nicht mehr arbeitssuchend wegen Kindesbetreuung erfolgt und ggf. in einem Jahr + einige Tage erneute eine Arbeitslosmeldung erfolgt, besteht dann erneut ein voller Anspruch auf Arbeitslosengeld für ein Jahr - ggf. mit pauschalierter Berechnung - auf Grund der Erziehung eines Kindes unter drei Jahren nach §26 SGB III?
Berufsunfähigkeitsversicherung lehnt leistung bei Folgebehandlung ab - rechtmäßig?
vom 4.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine BU Versicherung monierte bis zum Schluss, dass kein zweifelsfreier Nachweis meiner Berufsunfähigkeit geführt wurde, sie allerdings "entgegenkommender Weise anbieten - ohne weitere Prüfung und ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung - die vertraglich vorgesehene Leistung für obigen Zeitraum zu erbringen". ... Auf Nachfrage bei meiner BU-Versicherung wurde mir mitgeteilt, dass für sie der Fall abgeschlossen ist (Akzeptanz des Regulierungsangebots) und neue Ansprüche erst bei einer Berufsunfähigkeit längere 6 Monate (Vertragsbedingung) relevant würden.
Werkvertrag Probleme
vom 26.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Auftraggeber trotz Vergütung des Werkes Ansprüche für die fehlenden Werke geltend machen (zum Beispiel Rückerstattung, eine Minderung ist meines Erachtens, aufgrund der Zahlung und damit verbundenen Abnahme, nicht mehr möglich)? 2) Können nun, nach der Zahlung und dem Abschluss des Projektes, noch andere Leistungen als "Ersatz" für die fehlenden Werke vereinbart werden? Vielen Dank für die gründliche Beantwortung der Fragen vorab!
Anspruch auf Sozialleistungen
vom 2.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich voll verdiene, hat man ihm beim Jobcenter mitgeteilt, dass er keinen Anspruch auf jegliche Leistungen hätte. ... Oder gibt es Leistungen, die er beantragen kann?
Verjährung Anspruch nach Entstehung oder nach Rechungsstellung
vom 19.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach § 199 BGB verjähren Ansprüche mit Ablauf des dritten Jahres, das auf die Entstehung des Anspruchs folgt. ... Mit Entstehung des Anspruchs durch Lieferung oder Leistung oder erst mit Fälligkeit einer gestellten Rechnung? ... Ansprüche aus Lieferungen und Leistungen würden an sich also nie verjähren, solange keine Rechnung gestellt ist.
Abfindungserklärung - Ansprüche für Versicherungsträger ausschließen
vom 30.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit sind auch alle Ansprüche gegen sonstige Dritte abgefunden, soweit die Geltendmachung solcher Ansprüche zur Folge hat, dass diese Dritten die im ersten Absatz Genannten in Rückgriff nehmen können." Meine Fragen an eine der rechtskundigen Personen: Frage 1: Der beschriebene Unfall war für mich ein Arbeitsunfall. ... Frage 2b: Schliesse ich mit meiner Unterschrift unter die o.g.
Wahlärztliche Leistungen bei Krankenhausbehandlungen - Fachgebiet Anästhesie
vom 18.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Zum Thema "wahlärztliche Leistungen" - salopp "Chefarztbehandlung" genannt - gibt es ja zig Artikel und auch Gerichtsurteile, die sich mit dem Thema befassen. ... Meine heutige Frage zielt aber genau in die Gegenrichtung: Wie sieht es aus, wenn man als anästhesiologischer Wahlarzt feststellt, dass man in der Flut von Patienten mit Wahllleistungsvereinbarungen diesen Anforderungen nicht persönlich nachkommen können wird ? Konkret: Ist es legitim, einem Patienten "nur" den geforderten "Facharztstandard" in einer Krankenhausbehandlung zukommen zu lassen, obwohl sein Versicherungsstatus wahlärztliche Leistungen einschließt WENN man in in einem solchen Falle dann auch keine "Privatrechnung" stellt sondern nur nach allgemeinem Kassensatz abrechnet ?
Leistungen vom Jugendamt gem §20 SGB VIII
vom 8.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erste Frage… Was passiert, wenn ich gegen den letzten Bewilligungsbescheid Widerspruch einlege, da aktuell aufgrund starker gesundheitlicher Beschwerden bei meiner Frau eigentlich „mehr" als die bewilligten Stunden erforderlich sind? ... Zweite Frage… Kann das Jugendamt generell diese Leistungen nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_VIII/20.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 20 SGB VIII: Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen">20 SGB VIII</a> einfach von heute auf morgen komplett streichen bzw. nach Ablauf gar nichts mehr weiterbewilligen?
Anspruch aus freiwilliger Arbeitslosenversicherung
vom 17.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Anspruch auf Leistung ist demnach (theoretisch) unbestritten und wurde mir generell auch -ohne Prüfung meiner ganz konkreten momentanen Situation-bereits schriftlich zugesagt. ... , um einen Anspruch aus der Versicherung faktisch zu haben. ... Ich sehe da keine Chancen wegen einerseits mangelnder Kennnis und andererseits dem Ziel der Agentur, um Leistungen möglichst herumzukommen.
Bezug von SGB-II-Leistungen bei gleichzeitiger entgeltloser Gewerbetätigkeit
vom 1.4.2009 119 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thematik: Ich bin 2004 nach langen Jahren selbständiger Tätigkeit mit meinem Einzelunternehmen "pleite" gegangen und habe deshalb von 2005 bis 2007 SGB-II-Leistungen bezogen. ... Gemeint war damit, dass ich für meine bis zum Ausscheiden erbrachte Tätigkeit "angemessen" entlohnt werde und von dieser Entlohnung der Saldo des Verrechnungskontos abgezogen wird. - Sollte das Verrechnungskonto zum Zeitpunkt einer Kündung im "Plus" sein, hätte ich Anspruch auf Auszahlung des Guthabens. - Beiden Vertragspartnern war klar, dass im Falle einer Auszahlung meine erhaltenen SGB-II-Leistungen zumindest anteilig an die ARGE zurückzuzahlen wären. - Als das Unternehmen anfing, "rund zu laufen", was auch auf meinen Arbeitseinsatz zurückzuführen war (ich war neben dem Gründer der einzige Beschäftigte), kündigte der Unternehmens- gründer den gen. ... Fragen: 1.