Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für elterngeld berechnung

Elterngeld - Kategorisierung als Selbständige wg. Schiffsfondsbeteiligung
vom 8.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat die Elterngeldstelle mir mitgeteilt, dass ich bei Ihnen als Selbstständige einkategorisiert werde und entsprechend mein Elterngeld auf Basis meines Einkommens des Jahres 2012 berechnet wird, da ich eine Beteiligung an einem Schiffsfonds habe. Mein Elterngeld fällt auf dieser Berechnungsgrundlage niedriger aus, da mein Gehalt in 2012 niedriger war als in 2013.
Elterngeldbezug
vom 10.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle einer Schwangerschaft möchte sie daheim bleiben und Elterngeld beantragen. ... Steht das dem Elterngeld in irgendeiner Weise entgegen?
Elterngeld Verschiebung
vom 18.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: ich bin schwanger und der Entbindungstermin ist Anfang Mai 2020. Ich habe meinen Job zum 15.01.2019 gekündigt und bin bis Mitte Mai 2019 auf Weltreise gegangen, habe mich jedoch nicht aus Deutschland abgemeldet, jediglich von der Krankenversicherung. Von Mai bis Ende Juli habe ich dann Arbeitslosengeld bezogen und im Juli ebenfalls ein Kleingewerbe angemeldet sowie im August 2019 einen Teilzeit Job angefangen.
Elterngeld für Selbstständige - Anspruch nach neuem Urteil B10 EG 3/15 R
vom 13.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach bisheriger Rechtslage wurde zur Bemessung des Elterngeldes für Selbständige in Personengesellschaften der Gewinn des vorangehenden Veranlagungszeitraumes (Vorjahr) zugrunde gelegt. ... GbR das im Bezugszeitraum monatlich zu berücksichtigende Einkommen jeweils ein zwölftel des Jahresgewinns beträgt. 2015: 12 x ca. 4500 € (Brutto/Gewinn) 2016: 6 x ca. 4500 € (Brutto/Gewinn) Juni 16 - Mai 17: Elterngeldbezug 2017: 6 x ca. 4500 € (Brutto/Gewinn) Nach diesem Urteil haben wir nur Anspruch auf 650 € Elterngeld, da sich ein durchschnittliches monatliches Einkommen im Bezugszeitraum von 2250€ (Brutto/Gewinn) ergibt. ... Sehen Sie ein Schlupfloch für uns, um doch noch zu unserem Elterngeld zu kommen?
Berechnung relevantes Einkommen für Privilegiertes volljähriges Kind
vom 22.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese ist alleinerziehend und bezieht Elterngeld in Höhe von 900,00 Der geschiedene Vater lebt in einer neuen Beziehung ( nicht verheiratet) kostenfrei im Haushalt seiner Freundin. ... Zur Berechnung des Anspruchs wurden Gehaltsabrechnungen der letzten 12 Monate aus coronabedingtem Kurzarbeitergeld vorgelegt 1340,00 netto und sich auf eingeschränkte Leistungsfähigkeit berufen.
Arbeitslosengeld, Rechte bei der Berechnung
vom 13.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerklasse und Stundenanzahl September 2010 - Juni 2013 Festanstellung, 30 Std. pro Woche, Lohnsteuerklasse 5 Juni 2013 - April 2014 Freiberuflichkeit ohne Einzahlung Arbeitslosenversicherung Mai 2014 - Mai 2016 befristete Anstellung, 20 Stunden pro Woche In dieser Zeit, Mutterschutzfrist, danach Elterngeld, Lohnsteuerklasse 5 bis Oktober 2015, danach Lohnsteuerklasse 1, da mein Mann selbstständig Tätig ist Oktober - November 2016 Projektbezogene Anstellung, 20 Stunden pro Woche während Elternzeit Ich habe im Mai 2014 für 14 Tage Arbeitslosengeld aus dem Anspruchsjahr 2013 bezogen. ... Welche Lohnsteuerklasse darf das Amt zur aktuellen Berechnung heranziehen?
Krankenversicherungsbeitrag freiwillig gesetzlich versichert - Elterngeld
vom 30.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbständig und habe teilweise Elterngeld erhalten im Jahr 22 und teilweise habe ich noch gearbeitet. Nun habe ich für diese Monate des Elterngelds zwar vorläufig den Mindestsatz gezahlt, aber mir wurde gesagt, dass das gesamte Einkommen für 22 heran gezogen wird, also einfach die Summe im Einkommensteuerbescheid betrachtet wird, was dann ja zu einer Nachzahlung führt.
Einbezug von Stipendium und Steuerrückzahlung in Elterngeldberechnung
vom 22.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Elterngeld wurde basierend auf den Gehaltsabrechnungen, die durch meinen Arbeitgeber erstellt wurden, berechnet. Dem Originalantrag hatte ich meinen Steuerbescheid beigefügt und um Einbezug in die Berechnungen gebeten. Diesem wurde nicht nachgekommen und auf Einspruch wurde mir von der Elterngeldstelle mitgeteilt, die Steuerrückzahlung "findet leider keine Berücksichtigung, da der Berechnung des Elterngeldes die Gehaltsmitteilungen des Bemessungszeitraumes zugrunde zu legen sind (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 BEEG: Höhe des Elterngeldes">§2 Abs. 7 BEEG</a>).
Berechnung Beschäftigungsverbot (Schwangerschaft) Krankengeldbezug
vom 3.5.2023 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, das Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft wurde bei mir das letzte Mal auf Basis des Durchschnittsverdienst der letzten drei Monate (Lohn) vor Eintritt der Schwangerschaft berechnet. Nun hatte ich einen Unfall und bin deswegen im Krankengeldbezug gewesen. Da ich jetzt erneut schwanger bin, stellt sich die Frage, wie berechnet man das Beschäftigungsverbot, wenn Monate mit Krankengeldbezug vorhanden sind?
Mehrbedarf (KiTa) einforderbar? Unterhaltspflichtige in Elternzeit, aber vermögend.
vom 19.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die exFrau, inzwischen wieder verheiratet, befindet sich mit neuem Kind in 2 jähriger Elternzeit und bezieht Elterngeld €715,-/Monat. ... Der anteilige Mehrbedarf (Kindergarten €314,-) wurde vom Jugendamt nicht eingefordert, da dieser laut Jugendamt während dem Bezug von Elterngeld nicht geltend gemacht werden könnte. ... Frage: Kann meine Tochter den anteiligen Mehrbedarf für den Kindergarten geltend machen, wenn die ExFrau ein gewisses Vermögen hat oder stimmt die Aussage des Jugendamts, dass Mehrbedarfsforderungen während dem Bezug von Elterngeld nicht geltend gemacht werden können?
Elterrngeld/Arbeitslosengeld I
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich werde demnächst einen Antrag auf Elterngeld stellen und habe diesbezüglich sieben Fragen in Verbindung mit meinem befristeten Arbeitsvertrag/ Arbeitslosengeld I und den Bemmessungsgrundlagen, die ich Ihnen zu meinem Sachverhalt stellen möchte. Ich hätte gerne ausführliche Antworten auf alle sieben Fragen mit dem Schwerpunkt: Wie soll ich am besten vorgehen, damit ich rechtens finanziell am günstigsten auskomme in den nächsten zwei Jahren (Elterngeld/ Arbeitslosengeld I).
Unterhalt/ Elterngeld
vom 19.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verdienst Mann = 1700 € netto Selbstbehalt Mann = 1000 € Unterhalt K1 = 383 - 92 (1/2 Kindergeld) = 291 € Unterhalt K2 = 333 - 92 (1/2 Kindergeld) = 241 € Ab welchen Einkommen ist er mir Unterhaltspflichtig, ich bekomme 1300 € Elterngeld, wie erfolgt die Berechnung?
erziehungsurlaub
vom 18.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag... mir stellt sich in naher zukunft folgendes problem: vor der geburt meines kindes im märz 2007 arbeitete ich seit 2 jahren in vollzeit mit einem nettoverdienst von 1600 euro...jetzt steht mir elterngeld für ein jahr in höhe von ca.1000 euro zu...danach theoretisch wieder meine vollzeitbeschäftigung,welche ich a´nach einem jahr nicht annehmen kann weil es keine kindertagesstätten gibt die 1-jährige kinder aufnehmen und b`mein lebensgefährte in montagetätigkeit steht und ich erst ca.21.00 uhr zuhause wäre... momentan muss ich mich entscheiden für wie lange ich erziehungsurlaub beantrage...die erste frage die sich mir stellt ist: ---wenn ich erziehungsurlaub für das maximum von 3 jahren beantrage...kann ich nach einem oder nach 2 jahren wieder bei meinem arbeitgeber anfangen oder kann er auf einhaltung der beantragten zeit bestehen? ---wenn in meinem erziehungsurlaub das elterngeld nach einem jahr ausläuft und ich nicht arbeiten gehe gelte ich glaub ich auch nicht als arbeitslos...gibt es dann andere gelder die man beantragen kann oder muss ich mich damit abfinden im erziehungsurlaub mittellos zu sein? durch eigenheim-und umbaufinanzierung war ich leider gezwungen das elterngeld auf ein jahr auszahlen zu lassen statt in halben beträgen auf zwei jahre meine nächste überlegung wäre mich nach dem jahr elterngeld kündigen zu lassen um ein jahr lang meinen arbeitslosengeldanspruch geltend zu machen und dann mein kind im alter von zwei jahren im kindergarten anzumelden um zu arbeiten...
Betreuungsunterhalt Krankenkasse
vom 25.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Vom Betreuungsunterhalt und dem Elterngeld (1800€) muss ich aber Krankenkassenbeiträge bezahlen. ... (Natürlich abzüglich des Elterngeldes in Höhe von 1600) Vielen Dank schon mal für Ihre Mühe.
Elterngeld: Sozialversicherungsabzüge im Bemessungszeitraum
vom 1.10.2018 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, streitig ist zwischen der Elterngeldstelle und mir, ob für die Berechnung des Elterngeldes ein Abzug für Sozialabgaben gemäss §2f BEEG vorgenommen werden muss oder nicht. ich habe folgende Erwerbsbiographie vor der Geburt meiner Tochter (im Okt. 2017): Okt. 16 - Jan. 17: Beamtin (4 Monate, SV-Abzugsmerkmal 0) Feb. 17 - Jul. 17: Angestellte (6 Monate, SV-Abzugsmerkmal 1) Jul. 17 - Sept. 17: kurzfr. ... Ich habe gegenüber der Elterngeldstelle die Auffassung vertreten, dass das Sozialversicherungsmerkmal, welches gem. §2c Abs. 3 Satz 2 in der überwiegenden Zahl der Monate des Bemessungszeitraumes (hier: 7 Monate) gegolten hat, das SV-Merkmal 0 ist und somit keine Abzüge für die Elterngeld-Berechnung anzuwenden sind.