Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

575 Ergebnisse für wohnung frage partnerin

Vermietung einer Neubauwohnung an meine nicht verheiratete Partnerin
vom 15.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine vor kurzem von mir gekaufte Eigentumswohnung vermiete ich offiziell an meine nicht verheiratete Partnerin. ... Da meine Partnerin nicht das Geld hat die Wohnung zu bezahlen bekommt sie jeden Monat von mir in Bar das Geld um die Miete zu bezahlen.
Trennung von Partnerin
vom 21.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr hab mit meiner Ex-Partnerin ein Haus erworben. ... In dieser Vereinbarung wollte ich, dass sie die Schlüssel zurück gibt, da sie vor einer Woche in eine eigene Wohnung ausgezogen ist.
Von Partnerin aus Wohnung geworfen
vom 10.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Junges Paar - gemeinsame Wohnung - gemeinsamer Mietvertrag (!) ... Nun die Fragen: a) Wie komme ich aus dem Mietvertrag? ... f) Durch die finanzielle "Übermacht" der Partnerin, hat Sie die meisten Gegenstände der Wohnung angeschafft, kann Sie die Kosten gegen mich geltend machen?
Unterhalt der Partnerin
vom 13.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung ist noch mit ca. 96.000,- € belastet und kostet mich in der Finanzierung monatlich 863,- € ohne Nebenkosten. ... - Wie hoch ist ca. der Unterhalt für meine Partnerin? ... - Reichen 40,- € zur Beantwortung der Fragen aus?
Frage zu eventuellem Mahnverfahren, Gesamtschuldnerische Haftung
vom 21.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bereits am 01.07.2013 ausgezogen in eine andere Wohnung (nachweislich) und musste somit zwei Monate lang einen doppelten Haushalt führen und für eine Wohnung zahlen, die sie weiterhin nutze. ... Da meine ehemalige Partnerin die Wohnung in einem miserablen Zustand überlassen hat, musste ich ca. 1.850,- EUR zahlen, obwohl meine ehemalige Partnerin für die Übergabe unterschrieben hat. ... Nun habe ich ein paar offene Fragen: - Kann ich irgendwelche Ansprüche gegen meine damalige Partnerin geltend machen, da wir beide gleichermaßen hafteten, ich jedoch belangt / zur Kasse gebeten wurde?
Steuerliche absetzbarkeit der Partnerin
vom 30.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur steuerlichen absetzbarkeit der Lebenspartnerin. Randinformation: Wir wohnen seit 4 Jahren in einer gemeinsamen Wohnung. ... Bei einem früheren Versuch meiner Partnerin Wohngeld zu beantragen ist dieser mit der Begründung abgelehnt worden, dass sie mit mir in einem Haushalt wohnt und mein Einkommen angerechnet wird.
Schenkung, Nießbrauchrecht, neue Partnerin
vom 9.4.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine neue Partnerin wird jetzt zeitnah zu mir in diese Immobilie einziehen. ... Ein sog. erweitertes Nießbrauchrecht für meine Partnerin wird kompliziert und ist auch mit weiteren Mehrkosten verbunden > Info vom Notariat, zumal ich glaube, das meine Tochter dem nicht zustimmen würde. 1) Könnte hier ein Mietvertrag mit meiner Freundin hilfreich sein?
nachehelicher ehegatten unterhalt bei eheähnliche gemeinschaft
vom 23.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sachverhalt: seit einem jahr lebe ich mit einer geschiedenen frau zusammen, die für sich und ihr kind unterhalt von ihrem geschiedenen ehegatten erhält. da das kind noch schulpflichtig ist und betreung braucht, arbeitet sie in teilzeit. sie erhält für sich einen unterhalt in höhe von etwa 800 € und für das kind etwa 500 € monatlich. ich selbst bin verheiratet und zahle meiner von mir getrennt lebenden frau einen unterhalt. wir vermuten, dass der exehemann meiner partnerin spätestens zu beginn des zweiten jahres unseres zusammenlebens den nachehelichen ehegattenunterhalt ganz einstellen will, mit hinweis auf unsre "eheähnliche gemeinschaft. ich beteilige mich zur zeit bereits überproportional an den kosten des gemeinsamen haushaltes, wäre allerdings finanziell kaum in der lage, unsren lebensstandard alleine zu sichern. solange meine partnerin wegen ihrer verpflichtung zur kindesbetreung nicht in vollzeit arbeiten kann, wäre die einstellung der unterhaltszahlung an sie eine schwere belastung für uns. der kindesunterhalt steht übrigens nach lage der dinge wohl nicht zur debatte. nachweislich war unsre bekanntschaft nicht der grund für die scheidung, ich habe sie erst kennengelernt, als die ehe praktisch schon zur scheidung anstand. hier nun meine fragen: 1. kann der exehemann nach der sogenannten zweijährigen verfestigung unsrer gemeinschaft den nachehelichen unterhalt einseitig ganz reduzieren?
Gemeinsame Wohnung, Auszug einer Person
vom 20.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partnerin zieht aus gemeinsamer Wohnung aus, Jobcenter verlangt alleinigen Mietvertrag, Vermieter verweigert diesen wegen persönlicher Abneigung. --> Meine Partnerin ist aus der gemeinsamen Wohnung zu Anfang Juni ausgezogen, dies habe ich dem zuständigen Jobcenter mitgeteilt, welches nun natürlich einen Mietvertrag mit mir alleine sehen möchte. ... Die Partnerin ist weiterhin vorhanden, jedoch aufgrund der Anrechnung Ihres Einkommens nicht gewillt in eine Bedarfsgemeinschaft zu rutschen, ich beginne im August diesen Jahres eine Ausbildung und wäre damit nicht mehr auf das JC angewiesen. ... Eine alleinige Kündigung der Partnerin wäre rechtlich so weit ich weiß nicht bindend, welche Alternative gibt es?
Mit Niessbrauch belastete Wohnung verschenken
vom 18.4.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gerade eine Wohnung in Deutschland für 140000 Euro gekauft. ... Danach würde ich b) die Wohnung meiner Partnerin schenken mit der Auflage, das Wohnrecht oder den Niessbrauch der Tochter nicht einzuschränken. ... Die familienrechtiche Frage nach der möglichen Rolle des Vormundschaftsgerichts kann offen bleiben.
Einzug der Ex-Partnerin in die frisch gemietete Wohnung
vom 20.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dabei habe ich aber folgende Fragen: 1. Kann/darf der Vermieter bzw. die Hausverwaltung von meiner Partnerin Personalausweisdaten inkl. aktuelle Wohnanschrift für die Erteilung der Einzugsgenehmigung überhaupt verlangen? ... Wie soll ich in dieser Situation verfahren, damit ich die Gefahr vermeide, dass die Hausverwaltung den Mietvertrag kündigt oder gar den Einzug meiner Partnerin verbietet.
Rückkehrverbot / Wohnungsverweisung
vom 22.4.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, nach einem Streit mit meiner Partnerin rief Sie die Polizei beim eintreffen der Beamten war ich bereits aus der gemeinsamen Wohnung verschwunden. ... Nun meine Frage: Darf meine Partnerin mich dennoch in die Wohnung lassen um dort zu arbeiten und ggf. auch zu schlafen da sie damit ja einverstanden ist. ... Habe ich bei einer Kontrolle eine entsprechende Strafanzeige oder gar das Risiko des Polizeigewahrsams zu befürchten selbst wenn meine Partnerin dem Aufenthalt in der Wohnung zugestimmt hat?