Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

696 Ergebnisse für rechnung bgb

Filter Kaufrecht
Sachmängelhaftung - Gebrauchtwagenkauf
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe am 12.2 einen Gebrauchtwagen zum Preis von 5400€ gekauft. (GOLF IV, Bj. 99, 56000km) Beim Nachhausefahren vom Händler(60km) habe ich ein Klackern im Motorraum wahrgenommen, dieses jedoch für ein ein Problem mit den Hydrostösseln gehalten, welches nach einer Standzeit normal sein kann. Als dieses auch nach einer Woche nicht verschwand habe ich dem Händler dieses mitgeteilt und mit diesem vereinbart, dass ein Problem vorliege.
Unbestellte Lieferung
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Paket enthielt Nahrungsergänzungsmittel sowie eine Rechnung ohne irgendeinen Rechnungsbezug (Bestellung vom...etc) über 69,95 Euro, kurioserweise mit der Fußnote „Bezahlbar per Postnachnahme“, der Postbote hatte keinerlei Geld eingezogen und das Anschriftenetikett enthielt auch keinen Hinweis auf Nachnahmezahlung. Da ich keinen Bedarf an dieser Ware hatte, habe ich das Paket samt Inhalt entsorgt und die Rechnung aufbewahrt, weil ich nach meinem Kenntnisstand das Recht dazu hatte.
entstandene Kosten im Garantiefall des Käufers
vom 6.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt stellt der Kunde uns den Aufwand in Rechnung, den er mit dem Aus - und Einbau des Autoradios hatte. 40.--€ für den Aus- und Einbau u. 4,40€ für das Einschreiben an JVC ( Anmahnung der Reparatur ) Unsere Frage: Wir haben das Autoradio nicht eingebaut. Ist der Kunde berechtigt uns diese Kosten in Rechnung zu stellen. Er ist der Auffassung dazu berechtigt zu sein nach Paragraph 437 BGB mfg
Auftraggeber ist nicht Rechnungsempfänger
vom 26.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung wird der Hersteller tragen. ... In Treu und Glauben stellt B dem ausländischen Unternehmen C die erbrachten Dienstleistungen in Rechnung. ... Ich möchte nun schlussendlich Unternehmer A meine Leistungen in Rechnung stellen, da das Unternehmen C nicht zahlt.
Abgebrochener Beurkundungstermin. Wer haftet.
vom 26.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat die Rechnung an die Käuferin zugestellt. ... Der Notar hat mir nun die Rechnung in Höhe von ca. 1.300 Euro zugeschickt mit der Aufforderung, diese zu bezahlen, da ich angeblich gemeinschaftlich für die Notarkosten vollumfänglich mithafte.
Call-by-Call
vom 26.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir am Einzugsverfahren teilnehmen, die Rechnung online erhalten, der Rechner leider zwischenzeitlich kaputt war, ist dies uns erst später aufgefallen. ... Hierbei wird sich auf das Fernabgabegesetz § 312 b-f BGB bezogen.
Auto: Vater Eigentümer, Sohn Halter? Geht das?
vom 22.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Sohn hat eine lange Arbeitsstrecke und kann heute schon schwer die teueren Benzin Rechnungen für sein altes Fahrzeug bezahlen. ... Da Strafzettel, Steuern und die Versicherung auf seine Rechnung und Verantwortung gehen sollen, will ich, dass er auch als Halter eingetragen wird und die Versicherung führt, auch dass das Auto irgendwann problemlos in seinen Besitz übergehen kann.
Laptop weist nach einem Monat einen Sachmangel auf - Händler lehnt Austausch ab
vom 26.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verwies auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§ 439 des BGB</a>, in welchem dem Käufer das Recht eingeräumt wird, bei einer Nacherfüllung zwischen einer Reparatur und dem Austausch des Gerätes zu wählen. ... Er lies überhaupt nicht mit sich diskutieren und verwies auf die Rechnung, die mir damals beim Kauf des Notebooks ausgehändigt wurde, in der steht, dass das Produkt nach erfolgreicher Registrierung beim Hersteller (geschieht automatisch beim Einrichten des PCs) keinesfalls zurückgenommen werden könne.
Rückgabe von Gebrauchtware - Händler zahlt nicht
vom 7.2.2022 für 40 €
Guten Tag, ich habe mit Rechnung vom 20.08.2021 persönlich bei einer Sattlerin einen gebrauchten Westernsattel für 1.200 Euro für mein neues Pferd gekauft. ... Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV.
Verzögerung beim Umbau Motorrad
vom 11.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Hinweis auf die fasche Zwischenrechnung möchte ich die korrigierte Rechnung zuschickt bekommen, um danach den oben genannten Abschlag in Rechnung zu bringen -> muss das Motorrad unter diesen Vorraussetzungen herausgegeben werden?