Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.604 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Filter Kaufrecht
Große Serviceinspektion des Autos nicht im digitalen Serviceheft eingetragen
vom 10.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Fahrzeug (Mercedes-Benz) befand sich letzten Samstag (8 Jul) für eine große Inspektion in einer Freien Werkstatt. ... Das Fahrzeug nicht nach Herstellervorgabe geprüft wurde, da der Werkstatt der Zugang zur Liste wie das Fahrzeug nach Herstellervorgabe geprüft werden soll, versperrt blieb. Es ärgert mich, dass der KFZ-Betrieb sein Kerngeschäft nicht im Griff hat und nun in Kauf nimmt, dass durch den fehlenden Servicehefteintrag mir ein Wertverlust des PKWs entsteht.
Autokauf - Rückgaberecht, da schwere technische Mängel
vom 3.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor dem Kauf eine Probefahrt gemacht und da das Fahrzeug mir ist als Laie natürlich nichts aufgefallen. Da das Fahrzeug knapp 2 Wochen vorher HU/ AU bekommen hat, dachte ich dann dürfte Technisch keine großen Schäden vorliegen. ... Letztendlich hat das Fahrzeug so arge technische Mängel, dass es kein TÜV hätte bekommen diürfen.
Sachmängelhaftung Privatpersonen
vom 4.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 28.11.2004 mein Fahrzeug an eine Privatperson verkauft. ... Der Käufer hatte jemanden dabei, der sich wohl recht gut mit Fahrzeugen auskannte. ... Er möchte das Fahrzeug weiterhin behalten und bittet mich die hälft der Kosten von ungefähr 300Euro zu übernehmen.
Privatverkauf KFZ
vom 18.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer will das Auto nun zurück geben. ... Nun hat das Fahrzeug einen Halter mehr und es wurde ja auch in dieser Zeit gefahren. ... Und uns ist auch nichts bekannt über diese angeblichen Schäden am Fahrzeug.
Fahrzeugverkauf auf Raten
vom 4.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe einem Käufer den ich seit sehr langer Zeit kenne und von seiner Zuverlässigkeit überzeugt war, am 17.06.2024 ein Fahrzeug verkauft (von Privat an Privat) und ihm eine großzügige zinsfreie Ratenzahlung unter Eigentumsvorbehalt mit Raten in verschiedener Höhe ermöglicht.
Eigentumsübertragung Auto
vom 19.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe keinerlei Kenntnis über den Zustand des Fahrzeuges, da ich es nie gefahren bin bzw. seit über 1 Jahr keinen Kontakt mehr zu ihm habe. ... Ich habe folgendes dazu aufgesetzt: Eigentumsübertragung Fahrzeug Typ: Erstzulassung: Amtliches Kennzeichen: Fahrgestell-Nr.: Eingetragener Fahrzeughalter im Fahrzeugbrief: Name: Geburtsdatum: Wohnhaft: Neuer Eigentümer des Fahrzeuges: Name: Geburtsdatum: Wohnhaft: Hiermit bestätige ich, Xxxx Xxxx, die Eigentumsübertragung des oben beschriebenen Fahrzeuges. Der Fahrzeughalter Xxxx Xxxx übergibt hiermit am ____________ um ________ Uhr das Fahrzeug an den neuen Eigentümer Herrn Xxxx.
Inzahlungnahme Gebrauchtwagen mit repariertem Unfallschaden
vom 29.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Damalige Werkstatt sagte mir, dass wenn ich das Fahrzeug verkaufe muss ich auf Anfragen des Käufers sagen, dass es sich um einen Unfallwagen handelt. Nun im November 2012 habe ich mich dazu entschlossen einen neuen Kombi zu Kaufen und den alten Peugeot mit ca 45.000km für rund 10.000 Euro in Zahlung zu geben. ... Beim Kauf des Kombis wurde ich nicht nach Unfallschäden gefragt.
sehr geéhrte damen und herren
vom 26.5.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
haben im märz einen deutz dx 3.65 gekauft mit rechnung usw jetzt sinn wir 35 stunden gefahren steuergerät tropft immer noch öl musste schon 6 liter hydrauliköl nachfüllen hab mit ihm schon gesprochen er hatt des steuergerät schon 3 mal probiert zum dicht bringen hatts aber immer noch net geschaft er sagte er macht kein neues steuergerät rein !!!!!!!!!!!! er hat sein limit erreicht und außerdem ventildeckeldichtung undicht und tankanzeige geht net !!! meine frage ist muss er dieses mängel wirklich nicht reparieren ??
Rücktritt vom Autokauf Peugeot
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Liefer Fahrzeug bestellt. ... Das individuell konfigurierte Fahrzeug, auf das ich 5 Monate wartete, steht jetzt bereit, allerdings ohne diese Tür. ... Nun meine Problem: Das Auto will ich so nicht abnehmen, die Fahrzeugbestellung (Kaufvertrag) entspricht leider dem gelieferten Fahrzeug, jedoch habe ich mich darauf verlassen, das dass Fahrzeug so an mich ausgeliefert wird, wie wir es besprochen haben.
Gebrauchwagenkauf Gewähleistung
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,im Dezember 04 kauf eines Gebrauchtwagens beim Händler, Erstzulassung:Sept. 04,km-Stand:18000. ... Ich meine,das Fahrzeug ist erheblich wertgemindert durch Verschulden des Händlers. ... Der Händler würde das Fahrzeug zurückkaufen- aber nach Schwackeliste, eine Abschreibung für bereits gefahrene 20000 km würde ich in kauf nehmen.
Kfz Kaufvertrag Deklaration "nicht Unfallfrei"
vom 11.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf wurde mir damals auf die Frage, was für Unfälle der Wagen denn gehabt hätte, gesagt: " Einige Unfälle, bei denen unter anderem im vorderen Teil des Wagens teilweise Scheinwerfer, Stoßstange und Kotflügel getauscht bzw. in Stand gesetzt wurden, sowie kleine dahinter liegende Teile erneuert."
Autoverkauf ins EU-Ausland
vom 31.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Abwicklung des Kaufes sollte eine Woche später in cash gegen Fahrzeug und Fahrzeugbrief hier in Deutschland erfolgen. Seither ist der Käufer nicht mehr erreichbar, läßt sich telefonisch verleugnen und hat nun sogar mitteilen lassen, daß ich das Fahrzeug anderweitig verkaufen könnte. ... * Ist der Käufer verpflichtet, das Fahrzeug abzunehmen und den vollen vereinbarten Kaufpreis zu zahlen ?