Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.495 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Filter Kaufrecht
Gebrauchtes ebike mit angeblich vorhandener Rechnung defekt – Garantiefall?!
vom 29.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer sorgfältigen Vor-Ort-Begutachtung und der Feststellung, dass alles in Ordnung schien, entschied ich mich zum Kauf mittels eines rechtsgültigen Kaufvertrags. ... Die Kosten für eine Reparatur oder den Ersatz des Motors belaufen sich auf 600 bis 1100€. Eine Möglichkeit, diese Kosten zu umgehen, wäre eine Rechnung oder Reklamation beim Händler.
Autokauf von Privatperson, kaputter Katalysator
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ein Schaden vorliegen kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten. Der Verkäufer hat das Fahrzeug in eine Werkstatt gefahren, und eine Wasserpumpe erneuern lassen. ... Frage 2)Muß der Verkäufer auf Grund des Vertrages, Mängel am Fahrzeug auf seine Kosten beheben. d.h ist der Vertrag stark genug das ich das durchsetzen kann.
eBay: Rücktritt und Rücksendung eines schadhaften Artikels
vom 25.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auf eBay ein Navi verkauft, der Käufer teilte mir nach Erhalt der Ware mit, dass das Produkt einen Mangel (Kratzer auf dem Display) aufweist und er vom Kauf zurücktreten will - sonstige Funktionen waren nicht betroffen. ... Der Käufer hat mittlerweile einen Anwalt eingeschaltet und besteht auf Rückerstattung des Kaufvertrages. 1) Muss ich dies hinnehmen oder muss der Verkäufer die Nachbesserung akzeptieren? 2) Ich habe in der Auktion eine Rücknahme ausdrücklich ausgeschlossen, inwieweit muss der Käufer dies mit Abgabe eines Gebots akzeptieren - und z.B. eine Kaufpreisminderung akzeptieren?
KFZ Schadensfall (Gewährleistung)
vom 28.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich den Wagen erst vor kurzem gekauft habe, bin ich davon ausgegangen, dass der Schaden durch den Verkäufer behoben werden muss. bzw. da der Verkäufer fast 350 km entfernt ist, dass er die Kosten für die Reparatur übernimmt. ... Der Verkäufer behauptet, dass der Schaden nach dem Kauf aufgetreten ist und somit von mir allein getragen werden muss. ... Ist der Verkäufer nun aus dem Schneider und ich bleibe auf den Kosten sitzen, oder gibt es hier noch eine Möglichkeit den Verkäufer dafür zu belangen.
Pferd gekauft mit Ataxie
vom 7.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mir im März ein Pferd gekauft. Es sollte eine Nervenverletzung gehabt haben die auch voll ausgeheilt sein soll und er voll reitbar sein soll. Ein Gutachten von der Tierklinik sollte ich auch bekommen. ( habe ich alles Schriftlich.
Auto: Vater Eigentümer, Sohn Halter? Geht das?
vom 22.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher habe ich ihm das Angebot gemacht, dass ich ihm ein sparsames Fahrzeug kaufe, da er selbst nicht dazu in der lage ist. ... Der eigentliche Eigentümer über das Fahrzeug möchte jedoch ich bleiben, womit ich auch klar verhindern will, dass das von mir finanzierte Fahrzeug gepfändet werden kann durch sein verschulden oder durch das Arbeitsamt/Sozialamt oder die Arbeitsgemeinschaft ein Verkauf erwirkt werden kann, sollte er arbeitslos werden, da es sich dabei um mein Vermögen handelt, auch natürlich damit er das Auto oder Geld nicht für andere Dinge verwenden/eintauschen kann. ... Muss ich das Fahrzeug beim Händler kaufen und bezahlen und kann ich meinen Sohn als Halter eintragen lassen?
§ 439 BGB - Nacherfüllung
vom 12.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich telefonierte mit einem Mitarbeiter von Handyflah und setzte ihn darüber in kenntnis das ich a. die telefonische zusage hatte das mein Gerät getauscht wird. b. der Gesetzgebe ziemlich eindeutig sagt in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§439 BGB</a> (1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. ... Bei dem §439 bezieht er sich auf den absatz 3 wo ihm seiner Meinung nach unverhältnismäßig hohe kosten entstehen.
Smart verkauft
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde auch ein Käufer gefunden. ... Bei der Besichtung des Schadens teilte mir der Käufer mit angeblich habe das Fahrzeug von anfang an Öl verbraucht und das nicht wenig. ... Als nun das Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig war gingen die Käufer zu einer befreundeten Werkstatt ,diese teilte Ihnen mit das der Mangel schon vor dem Kauf bestand.
Smartphone-Umtausch möglich aufgrund eines gescheiterten Updates?
vom 5.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sind leider schon mehr als 4 Wochen vergangen, sodass ich das Gerät nicht mehr innerhalb der 2 Wochen nach Kauf einfach so zurück geben kann. !!... Um ehrlich zu sein, finde ich es untragbar, bei jedem anstehenden Update, welches sich jeder andere deutsche Nutzer des Smartphones bequem zu Hause runterladen kann, ich das Gerät an den Händler schicken muss, wodurch auch wieder kosten für beide Seiten entstehen.
Fehler in der Fahrzeugbeschreibung
vom 24.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer sagte zu, den Wagen samstags abzuholen. ... Der Käufer drohte mir sofort mit juristischen Konsequenzen. Ich müsse nun den Fahrzeugstellplatuzplatz auf dem Schiff zahlen, was 800€ kosten würde.
gesetzl. Händlergarantie f. Gebrauchtwagen
vom 14.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe beim Kauf auch eine sogenannte Gebrauchtwagen-Garantie für 18 Monate abgeschlossen. ... Der Schaden kann schon beim Kauf vorhanden gewesen sein. 2. Kann der Händler verlangen, das die Reparatur auf die Gebrauchtwagengarantie fällt und ich somit an den Kosten beteiligt werde?.
Gültigkeit KFZ-Kaufvertrag bei Lieferverzug
vom 22.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Telefonisch erreiche ich den Verkäufer nun seit zwei Wochen nicht mehr. Ich bin nach wie vor gewillt, das Fahrzeug zu kaufen, bin mir aber aufgrund der geschilderten Vorgänge nicht mehr sicher, ob der Verkäufer dazu in der Lage ist. - Kann ich aufgrund des Lieferverzuges oder der unsicheren Fahrzeuglieferung vom Kaufvertrag zurücktreten?
Rücktritt Kaufvertrag als Verkäufer
vom 16.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Eigentumswohnung an einen Bekannten verkauft. Wir waren vor einer Woche beim Notar und haben beiderseits einen Kaufvertrag unterzeichnet. Der Kaufpreis von 66000 Euro wird zum 31.12.2004 fällig.Ich muß dem Notar bescheid geben wenn das Geld auf meiner Bank eingetroffen, damit der Notar dann alles in Wege leitet (Grundbuch etc.).
Garantiefall bei einem PC
vom 27.10.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings muss der Käufer nach Ablauf von 6 Monaten nachweisen, dass der Defekt bereits bei Gefahrübergang bestand. ... Falls der Käufer dies nicht nachweisen kann, so kann dieser auch die Gewährleistung nicht mehr in Anspruch nehmen.
Autoverkäufer, Angaben im Internet und Verkaufsflyer
vom 7.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dem Verkäufer gesagt, das wir einen Wohnwagen ziehen. ... Diese haben wir auch beanstandet, will der Verkäufer auch im Rahmen der Gewährleistung reparieren. ... Meine Fragen dazu: Kann ich eine Rückgabe des Fahrzeuges mit Erstattung aller Kosten, also voller Kaufpreis sowie Gebühren für An- und Abmeldung wegen Arglistiger Täuschung oder ähnlichem verlangen?
Rücksendekosten Garantie
vom 3.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Kunde kauft Produkt, nach 6 Monaten werden von 4 Stück 2 Stück defekt. Fehlerursache ist nicht 100%ig geklärt und kann auch an falschem Betrieb beim Kunden liegen (eher wahrscheinlich). Dies ist aber nicht wichtig, dem Kunden wird die Ware getauscht, das stellt kein Problem dar.
Stornierung eines Auftrages zur Maßanfertigung einer Haustür
vom 28.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer hat die Fertigung der Tür ersteinmal auf Eis gelegt. ... Nur die Sätze: "Auf Maß gefertigte Haustüren, Fenster und Vordächer sind vom gesetzlichen Umtausch- und Widerrufsrecht, sowie vom Rückgaberecht ausgeschlossen." und "Der Käufer ist für alle Kosten haftbar, die dem Verkäufer durch vertragsbrüchige Handlungen des Käufers entstehen. Das kann auch zutreffen, wenn erfolglose Anlieferungsversuche des Verkäufers Kosten verursacht haben."