Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

536 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag verkäufer schadensersatz

Filter Kaufrecht
Mängel im Laminatboden nach Hausverkauf - wie wird nun vorgegangen?
vom 1.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in unserem Haus in zwei Räumen nachträglich als Bodenbelag Laminat legen lassen. Bei schweren Schränken, die wir nicht verrücken konnten, haben wir den neuen Bodenbelag nur bis zur Vorderkante der Schänke legen lassen. Wir haben nun unser Haus verkauft und nehmen natürlich unsere Schränke mit.
Neuer Motor, undicht, Kolbenschaden, unzureichende Garantieleistung
vom 8.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von einem guten Bekannten, der ein Motorradgeschäft besitzt, einen neuen Motor im letzten Jahr bestellt und eingebaut bekommen. Nach ca. 2000 Kilometer wurde er undicht. Auf Nachfrage beim Großhändler bekam meine Werkstatt die Auskunft, daß er die defekten Dichtungen zugesandt bekäme und er die Arbeiten erledigen solle.
Umtausch von Schuhen nach 2 Monat
vom 19.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe einen Online-Shop für hochwertige Schuhe. Ein Kunde hat Anfang März Schuhe im Online-Shop bestellt und 10 Tage später zugeschickt bekommen. Am 10.
Jahreswagen wegen Sachmängel zurückgeben?
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang Juli 2007 habe ich einen Renault Grand Espace Jahreswagen, Erstzulassung 16.10.2006, Km-Stand 17.000 km, im Wert von 31.000 Euro bei einem Renault-Händler gekauft. Nach praktisch einem Tag Nutzung hatte die Dieseleinspritzpumpe einen Haarriss und leerte den kompletten Tank auf der Autobahn aus (Es lagen zwei Wochen zwischen Erhalt des Wagens und dem Schaden, da wir zwischenzeitlich in Urlaub waren). Nach Auskunft des Händlers hätte es einen solchen Defekt noch nie gegeben und für die Pumpe gäbe es noch nicht einmal eine Ersatzteilnummer.
Notarvertrag OK?
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadensersatz, es sei denn, die Verkäuferseite handelt vorsätzlich. ... Hinsichtlich der Räumung des Vertragsobjektes unterwirft sich die Verkäuferseite - mehrere als Gesamtschuldner - gegenüber der Käuferseite der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde. 8.Die Kosten der Beurkundung, der Auflassung, der Eintragung im Grundbuch, Genehmigungsgebühren sowie alle sonstigen Kosten, die aus Anlass und der Durchführung des vorliegenden Vertrages erwachsen, werden von der Käuferseite getragen.
Falsche Wohnflächenangabe bei Hauskauf
vom 30.5.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Februar 2004 ein 8 Familienhaus (Baujahr ca.1969, guter Zustand)in der Rhein-Neckar-Region gekauft und bereits bezahlt. Kaufpreis 385.000 Euro. In dem Expose ware die Gesamtwohnfläche mit 520 m² angegeben.
Neuwagen Restzahlung bleibt aus
vom 17.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vermitteln Neuwagen an Privatkunden, das heißt ein potentieller Kunde kommt auf uns zu mit der Bitte sein Wunschfahrzeug bei einem unserer Vertragshändler zu bestellen. Aufgrund der hohen Stückzahlen die wir vermarkten haben wie einen Preisvorteil den wir an den Kunden weitergeben. Im vorliegenden Fall haben wir das Fahrzeug auch ordnungsgemäß beim Händler bestellt, leider hat sich aber die Lieferzeit bei dem Fahrzeug verzögert sodaß wir aus Kulanzgründen dem Kunden einen Leihwagen für 6 Wochen zur Verfügung gestellt haben.
Brief bzw. Einschreiben angeblich ohne Inhalt angekommen
vom 26.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also habe ich 1 Minute nach diesem Missgeschick den Käufer angeschrieben, mich für den versehentlichen Verkauf entschuldigt, meinen Irrtum erklärt und ihn gebeten den Kauf zu ignorieren. ... Es "tue ihm leid", aber er könnte meinem Wunsch nicht entsprechen, Kaufvertrag zustande gekommen, ich muss liefern, usw. und hatte auch schon per Paypal bezahlt. ... Also habe ich doppelten Schaden: Kein Geld für das Ticket und soll nun auch noch Schadensersatz zahlen.
Mängel bei Wohnmobil - Rückgabe
vom 31.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Vor knapp 1 Jahr habe ich ein neues Wohnmobil gekauft. Vom ersten Tag an hat eine Störlampe im Cockpit geleuchtet. Da der Händler nicht gleichzeitig FIAT-Händler war und somit den Fehler nicht beheben konnte habe ich in Absprache mit dem WOMO-Händler den örtlichen Fiathändler aufgesucht, zwecks Behebung des Fehlers.
Ist die Annahmeverweigerung einer Ware ein Widerruf?
vom 7.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Käufer die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur im verschlechtertem Zustand zurückgeben, so ist der Käufer zum Schadensersatz verpflichtet. ... Wenn der Kunde die Ware aber nicht abnimmt oder nach Benachrichtigung nicht bei der Post abholt, vertrete ich die Meinung, dass in diesem Fall der Widerruf nicht erklärt wurde, sondern der Kunde den Kaufvertrag einseitig nicht erfüllt hat.
Mithilfepflicht des Kundem bei Transportschäden
vom 13.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als gewerblicher Anbieter im Onlinehandel einen Artikel verkauft, der leider beschädigt beim Empfänger angekommen ist. Der Kunde weigerte sich nun, trotz mehrmaliger Hinweise auf die Notwendigkeit, den Artikel bei der Post innerhalb von 7 Tagen zur Schadenmeldung und -regulierung abzugeben. Dies ist aber für eine ordentliche Schadenregulierung zwingend notwendig.