Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

271 Ergebnisse für kaufvertrag auto verkäufer reparatur

Filter Kaufrecht
Betrug bei Fahrzeugausstattung
vom 27.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Fahrzeug besitzt eine zahlreiche Serienausstattung, welche teilweise, aber bei weitem nicht komplett (wurde beim Kauf der Sekretärin von mir aufgezählt und die hat irgendwann abgebrochen und einfach geschrieben OPC-Ausstattung) im Kaufvertrag aufgelistet wurde. ... Daraufhin haben wir mit dem Verkäufer gesprochen, der sehr uneinsichtig reagierte und darauf verwies, dass dies nicht als Ausstattungsmerkmal im Vertrag stehen würde. ... Der Opelhändler bei dem wir die Reparatur durchführen wollten, sagte, dass es wohl eher so war, dass das Fahrzeug im Neuzustand eine Volllederaussattung mit integierter Sitzheizung hatte, die Ledersitze, aus welchen Gründen (Verkauf, Beschädigung) auch immer, dann ausgebaut wurden und durch Teileder ersetzt wurde.
Rückabwicklung Gebrauchtwagenkauf rechtlich gesichert?
vom 23.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Abend, am 15.02.17 haben wir den Kaufvertrag über einen Gebrauchtwagen unterschrieben (Opel Insignia Sports Tourer OPC, EZ 01/2012, 67tkm, 19.500 €). ... Verkäufer ist ein Opel-Autohaus. ... Auf dem Weg zur Werkstatt taucht ein neuer Mangel auf, das Auto meldet "Allrad / Hinterachse prüfen".
Gebrauchtwagenkauf von Privat / nachträglich festgestellt Unfallschaden / Wertminderg
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde hierbei auf einen kleineren, reparierten Heckschaden aufmerksam gemacht - im Kaufvertrag irrtümlich angegebene Schadenshöhe (Reparaturkosten) 567,70 €. ... Die Vorbesitzerin hatte das Fahrzeug von Ihrer verstorbenen Mutter geerbt. - Bei weiterem Nachforschen bei der Vorbesitzerin u. deren Recherchen bei der KFZ-Versicherung u. der reparatur-ausführenden Werkstatt, stellte sich heraus, dass die Kosten für die Beseitigung des Gesamtschadens annhähernd 2.900 € betrugen, womit es sich also tatsächlich um einen größeren Unfallschaden handelte. Nun meine Frage: Kann ich jetzt im Nachhinein noch eine Wertmin- derung beim Verkäufer geltend machen - auch, wenn er beim Verkauf vom Außmaß des Schadens nichts gewußt hatte ?
Immobilienverkauf mit Arglist
vom 29.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wird im August 09 vor dem Notar geschlossen, wobei der Makler anwesend ist, um seine Provision zu sichern. ... Leider kann der Handwerker die Reparatur wegen der widrigen Wetterverhältnisse nicht gleich ausführen. ... Der Zustand des Bodens konnte bei der Besichtigung nicht erkannt werden, da unter dem Auto ein Teppich lag und der restliche Raum mit "Sperrmüll" zugestellt war.
Mängel Gebrauchtwagenkauf
vom 2.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe daraufhin den Verkäufer per e-mail von diesem Mangel informiert und den Wagen nach Absprache dorthin ( 220 km von meinem Wohnort entfernt ) gebracht. Am Montag dem 26.11.2012 sollte die Reparatur in der eigenen Werkstatt des Händlers in Angriff genommen werden. ... Reparatur soll jetzt am Montag dem 3.12. beginnen und ca, 8 - 9 Arbeitstage in Anspruch nehmen.
Gebrauchtwagen hat fehler
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren hat das Auto ein Komisches Motorgeräusch. ... Die Reparatur der Stoßdämpfer Kostet ca. 120 Euro (Arbeitszeit) Die Relais ca 100 Euro.
Scheck geplatzt bei Autoverkauf
vom 19.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde vom Gerichtsvollzieher dann nach Rücksprache mit der Bank festgestellt, dass der Scheck seitens des Kunden gesperrt wurde, da an dem Fahrzeug angeblich noch einig Reparaturen nötig waren und er dies mit den 12.000 Euro verrechnen wollte. ... Mein Anwalt hat daraufhin meinen Kunden angeschrieben mit der bitte um Nachweise in Form von Rechnungen was an dem Auto nicht in Ordnung gewesen wäre - dies wurde nie zugesandt auch wurde dann eine eventuelle Differenz nicht erstattet.