Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

144 Ergebnisse für polizei autobahn

Escooter Drogenfahrt
vom 24.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
MPU wegen THC innerhalb der Probezeit inkl. 6 Abstinenznachweisen innerhalb von 12 Monaten, erfolgreich absolviert. ( Probezeit verlängerte sich um weitere 2 Jahre) -ca. 1,5 Jahre später: Geblitzt worden auf der Autobahn, die Strecke war begrenzt auf 80kmh, war glaube ich bisschen über 20kmh drüber und es wurde wieder eine MPU angeordnet. ... Seither noch weitere Führerscheinklassen erworben und nicht auffällig gewesen. - Jetzt aktuell im Jahr 2023 auf dem E-Scooter von der Polizei angehalten worden, Alkoholtest gemacht, der negativ ausfiel, man bestand auf einen Urintest, der positiv auf THC und Kokain war. ... Die Situation war vor ca. 2,5 Wochen und ich habe noch keinerlei Informationen seitens Polizei oder Führerscheinstelle erhalten.
Vorwurf: Überholt auf dem Standstreifen. 1200€ +6 Monate Fahrverbot.
vom 3.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meiner Tür sagte der Mann, er sei von der Polizei und ich möchte bitte stehen bleiben. ... Später habe ich den Mann gegooglt (mit Foto gefunden bei XING) und festgestellt, er ist nicht von der Polizei. ... Eine Aussage habe ich bei der Polizei nicht gemacht, da ich mir nichts zu Schulden hab kommen lassen.
Auffahrunfall mit Mietauto bei Rückfahrt aus Urlaub
vom 7.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unfallhergang: Der Unfall ereignete sich Mitte April auf einer Autobahn-Überholspur in Deutschland. ... Während der Abschleppfahrt nach telefonierte der Fahrer vermutlich mit einem Kollegen, wobei der Fah- rer mehrfach sinngemäß äußerte: So viel Öl war noch nie auf der Autobahn.
Beleidigung gemäß §§ 185, 194 StGB
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
die staatsanwaltschaft regensburg legt mir folgenden sachverhalt zur last: das ich dem fahrer des begleitfahrzeug eines schwertransports den ausgestrecktem zeigefinger zeigte. beweismittel: 1 benannter zeuge und lichtbilder es wird eine geldstrafe in höhe von 15 tagessätzen zu 40€ festgesetzt, somit 600€.. plus kosten des verfahrens. bisher habe ich bei der polizei nur angaben zur person gemacht, nicht zum sachverhalt oder beruf und einkommen. sachverhalt aus meiner sicht: ich fuhr auf der autobahn direkt hinter einer kolonne schwerlasttransportern. vor mir das schwerlastbegleitfahrzeug davor zwei schwerlasttransporter, dann wieder ein begleitfahrzeug und wieder zwei schwerlasttransporter. die kolonne durfte nicht überholt werden. animiert durch ein fahrzeug das den standstreifen nutzte um diese kolonne zu überholen nutze ich eine überlange autobahn-ausfahrtsspur um gleiches zu versuchen. ich gelang aber nur zwischen die kolonne und fädelte mich wieder hinter dem zweiten begleitfahrzeug ein. ca.10m versetzt fuhr ich hinter diesem. er in der mitte ich auf meiner spur, mal näher dran mal weiter weg. das begleitfahrzeug setzte sich auch manchmal direkt vor mir. ich wechselte auch mal die fahrspur und das begleitfahrzeug hatte immer ein auge darauf und agierte mit. mit der situation abgefunden (das ganze ging über 40km) erschrak ich über ein aufblitzen. der typ aus dem begleitfahrzeug hat mich fotografiert. als meine ausfahrt kam nahm ich diese und beschleunigte in ihr weil ich nochmal auf gleicher höhe in das begleitfahrzeug gucken wollte. das begleitfahrzeug dachte wohl ich setze wieder zum überholen an und agierte absperrend. der fahrer des begleitfahrzeuges saß alleine am steuer und fotografierte mich blitzend erneut von der seite worauf ich meine hand in augenhöhe hob um mich vor weitere bltizerrei zu schützen und fuhr ab. der moment in dem ich mich vor der blitzerrei schützte wird mir jetzt als beleidigung ausgelegt. ein foto wird wird es davon nicht geben weil ich erst nach dem auslösen agierte. meiner einer ist set und kullissenbauer (ledig, kinderlos) der sich über 170 tage arbeit (wenn ich die zusammen bekomme) freut. diesjäriger, bisheriger umsatz 16000€, -1500 einkommen steruerschuld 2007, firmenkonto –1200€, privatkonto – 500€.
§315c Nötigung im StrV, falscher Vorwurf, Urteil, Widerspruch möglich/sinnvoll?
vom 2.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Leider hatte ich bei der ersten Befragung der Polizei spontan zugegeben, dass ich mich an den Vorfall erinnere. ... Zum Glück war nichts passiert. b) Ich bekomme eine Vorladung von der Polizei, wg. einer Anzeige vom Fahrer jenes PKW. ... Danach sei er eine Weile hinter mir her gefahren, um mein Kennzeichen aufzuschreiben. c) Hintergrund: Ich fahre beruflich oft auf der Autobahn zwischen Münster und Braunschweig.
Überholvorgang ins Überholverbot hinein....
vom 1.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, beim heimfahren von der Arbeit in Luxemburg ( wohne im Saarland )habe ich auf der Autobahn einen Überholvorgang begonnen. ... Sofort wurde ich von einem Zivilfahrzeug der Polizei das sich hinter mich setzte rausgewunken !
Versäumter Einspruch gegen Geschwindigkeitsüberschreitung
vom 27.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend hat mir die Polizei eine „Anhörung im Bußgeldverfahren" zugesandt. In meinen „Angaben zur Sache" habe ich auf obigen Sachverhalt hingewiesen, den Verstoß nicht zugegeben und mitgeteilt, dass auf dem mir von der Polizei zugesandten Foto nichts zu erkennen sei. ... Im Verwerfungsbescheid behauptet die Polizei allerdings, den Brief zwei Tage zu spät erhalten zu haben.
MPU vs. neuer Führerschein in Luxemburg !!
vom 29.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auffällig wurde ich, als ich auf der Autobahn in einer Fahrbahnverengung rechts und links mit Warnbarken kollidierte. Der Fahrzeugführer hinter mir informirte die Polizei, die recht schnell vor Ort sein konnte. ... Bei Polizei und vor Gericht machte ich keine Angaben zur Sachlage.
Fahrverbot wg. beharrliche Pflichtverletzung
vom 20.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute wurde mir vom bayrischen Polizeiverwaltungsamt mitgeteilt, dass meine Ordnungswidrigkeit vom 11.11.2013 (25 km/h zu schnell auf Autobahn bei vorgeschriebenen 100 km/h) nicht nur einen Punkt lt.