Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

159 Ergebnisse für fahrverbot stgb

Verjährung MPU
vom 15.9.2023 für 55 €
Beispielhaft werden Fristen bei schwerwiegenden Ordnungswidrigkeiten von 2,5 Jahren und 5 Jahren bei besonders schwerwiegenden Ordnungswidrigkeiten mit Fahrverbot genannt.
Fahrlässige Körperverletzung Person angefahren
vom 1.10.2015 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fuhr gestern mit meinem PKW in eine Tankstelle ein, beim einbiegen ist eine große Reklame von Burger King, dort hinten dran stand eine Person. Ich bog ein und erfasste die Person vorn rechts am Scheinwerfer. Die Person flog hin und klagte über schmerzen im rechten Bein.
mehrmals Alkohol am Steuer
vom 10.11.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ,am Wochenende bin ich von einer Discothek betrunken nach Hause gefahren,wurde von der Polizei angehalten ,sie messten 2 Promille namen mich mit auf s Revier zur Blutuntersuchung ,nahmen ihr Protokoll auf entzogen mir den Führerschein und fuhren mich dann nach Hause ,am Eingang fiel mir auf das ich mein Haustürschlüssel im Roller gelassen habe .So ging ich in meine Garage um erstmal den Rausch auszuschlafen . Gegen vormittag bin ich dann zum Roller gegangen ,ungefähr 2km, Nun jetzt beginnt die zweite Dummheit ich setzte mich auf dem Roller und wollte den Roller in die Garage bringen ,damit er in der Hofeinfahrt nicht im Weg steht ,leider habe ich meinem Helm zusätzlich vergessen ,und so machte ich mich auf dem Weg mit meinem Roller ,bis mich ein Polizist der gerade Feierabend hatte mich anhielt ,und hat anschliessend seine Kollegen gerufen ,die nahmen mich ein weiteres mal mit stellten ein Promillwert von 0,92 fest . Jetzt würde ich gerne wissen ,was auf mich zu kommt ,mit welcher Strafe ich rechnen muss ,und wie ich reagieren soll ?
Fahrerflucht in Probezeit
vom 5.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der 18 jährige stellte in der Nacht das Fahrzeug vor einem Haus ab. Als er nach kurzer Zeit wieder aus dem Haus kam um nach Hause zu fahren, stand das Auto auf der anderen Straßenseite an einer Mauer etwa 10m die Straße runter. Es hatte sich unbemerkt, nach dem Abstellen, in Bewegung gesetzt.
Fremdes Kfz befährt Gehweg - ist es Nötigung es kurz zu blockieren?
vom 7.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand/delikt: Fremdes Kfz befährt Gehweg nach Hinweis weiter. Die Polizei behauptet, daß wäre eine Ordnungswidrigkeit aber mein kurzzeitigen (1-2 Minuten) blockieren des Typs um die Fotos vom Kennzeichen zu schießen wäre Nötigung. Vor allem da ich keine Fußgänger als Zeugen mir notierte - er also niemanden beweisbar gefährdete.
Trunkenheitsfahrt Führerschein noch vorhanden, darf noch gefahren werden
vom 11.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
`Sehr geehrte Damen und Herren, am Mi, 09.09.15 habe ich daheim ca. 1L Wein getrunken und bin mit dem KfZ zur Tankstelle gefahren um mir Zigaretten zu kaufen. Dort wollte mich die Angestellte nicht mehr heimfahren lassen, da ich betrunken war. Ich bin einfach gefahren und kurze Zeit später klingelte es an der Tür.
fahren ohne führerschein und unter alkohohl
vom 6.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
heute muß ich mich mit einer schwierigen frage an sie wenden,ich hoffe sie können mir eine genaue auskunft erteilen. es ist folgendes problem aufgetreten. ich habe mein auto(ich bin halter) meinem mann gegeben,dieser hat mein auto bei seiner wohnung abgestellt(wir leben getrennt)und seine geldbörse mit führerschein im auto vergessen.er ist am nächsten tag für längere zeit ins ausland geflogen und wie gesagt das auto stand bei seiner wohnung,da ich noch ein auto besitze und 100 km entfernt wohne habe ich das auto auch dort bei ihm gelassen für den fall das er es später nochmal braucht wenn er zurück .nun ist folgendes passiert,mein mann hat noch einen mitbewohner und dieser hat eine feier in der wohnung gemacht,wo auch reichlich alkohol floß ,ein bekannter seinerseits hat meinen autoschlüssel genommen,der sich in der wohnung befand und ist mit meinem auto unter alkohol gefahren und wurde von der polizei angehalten,der atemalkohol ergab laut seinen angaben 0,8 promille,über die höhe des blutalkohols gab die polizei telefonisch keine auskunft.er ist aber nicht im besitz eines führerscheins,aber er hat der polizei den führerschein meines mannes gezeigt und sich auch unter dessen namen ausgegeben.auf der polizeistation hat er die aussage verweigert und auch nicht unterschrieben,der führerschein von meinem mann wurde sofort einbehalten.nun ist mein mann seit dem 23.12.09 wieder in deutschland und hat eine vorladung zur polizei bekommen.muß er beio der polizei eine aussage machen oder nicht ?er war aber nachweislich zum tathergang nicht in deutschland,sondern vom 27.9-23.12.09 im ausland,der vorfall war am 4.12.09.wie sollen wir uns jetzt verhalten und welche strafen drohen?mein mann braucht seinen führerschein ,da er geschäftlich viel unterwegs ist.welche strafe droht mir als halter des fahrzeuges und mit welcher strafhöhe muß mein mann und auch der bekannte rechnen ?
Unfall ohne Führerschein
vom 8.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe gestern einen Zusammenstoß mit einem anderen Auto verursacht. Der PKW ist auf mich angemeldet und auch die versicherung läuft über mich, allerdings habe ich derzeit keine Fahrerlaubniss. Habe den Unfallgegner beim zurücksetzen an einer Rotenampel an der Stoßstange angestoßen.
Bußgeldverfahren und Falschaussage
vom 3.2.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte anschließend recherchiert, dass diese Blitzer zu einem 1 monatigen Fahrverbot und 240 Euro Bußgeld führen würde - Kosten und Umstände, die ich zu dem Zeitpunkt natürlich vermeiden wollte.