Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

443 Ergebnisse für schaden kosten

Verkehrsunfall auf Parkplatz (Ausparken)
vom 23.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei erlitt der PKW meines Stiefvaters einen Schaden von 1638,48EUR. ... (ca. 500EUR) Meine Rechtsschutzversicherung hat die Übernahme der Kosten Abgelehnt, da mir Selbst ja kein Schaden entstanden ist. Jedoch legt mein Stiefvater Wert auf Regulierung des Schadens.
Spiegelkollision eines Jeep Commander mit einem Mercedes Vito Kasten
vom 20.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da an meinem rechten Außenspiegel absolut kein Schaden festzustellen war, fuhr ich weiter bis zum nächsten Supermarkt, da in der Regel durch abklappbare Spiegel keine Schäden entstehen können. ... Ich hielt die Parksituation und den Schaden mit meiner Digitalkemaera fest. Die Frage ist, wer ist in der Beweispflicht und wer trägt unter den vorgenannten Gegebenheiten die Kosten an dem Spiegel des Mercedes Vito.
Unfall mit Mietwagen Haftung
vom 6.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist abzuwarten, ob noch weitere Kosten auf die beiden zukommen werden. ... A hat B signalisiert, dass sie sich an den entstandenen Kosten beteiligen will, ist jedoch mit einer 50:50-Aufteilung nicht einverstanden, da sie den Schaden nicht verursacht hat. Wer muss aus rechtlicher Sicht für den Schaden aufkommen?
PKW-Unfall - Schadenregulierung durch Versicherung ohne eindeutige Beweise
vom 22.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schäden passen meiner Meinung nach nicht zusammen (beim Gegner handflächengroß (Schaden konnte von mir nur auf der Digitalkamera der Polizei begutachtet werden), bei mir ein kleiner Punkt so groß wie eine Fliege). Der Schaden am Gegnerfahrzeug beträgt 580 €, an meinem 10 € für einen Lackstift. ... Übersteigen die Kosten durch eine Rechtsberatung möglicherweise die Mehrkosten einer Hochstufung bei der Versicherung, sodass von einem Einspruch generell abgesehen werden sollte?
Gebühren für Kostenvoranschlag der Werkstatt!
vom 8.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man sagte Ihm auch kein Wort, dass der Kostenvoranschlag etwas kosten würde!!! ... Fragen: Können die einfach ohne ein Wort darüber zu verlieren, Kosten für einen Kostenvoranschlag geltend machen und dann auch noch in dieser Höhe? Ich finde dass eine große Frechheit, zumal die gegnerische Versicherung den Kostenvoranschlag geprüft hat und über 1000 EUR von der Summe des Schadens abgezogen hat, weil dieser angeblich viel zu hoch sei.
Der vorher bekannte Schaden am Motor
vom 10.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, am Jahresende kaufte ich ein gebrauchten Schlepper/Traktor. Ich entschied mich für den Kauf, da vorher mir zugesichert wurde (und auch im Verkauf Inserat aufgeführt), dass das Fahrzeug der Motor überholt wurde. Es stellte sich aber nach kurzer Zeit heraus, dass bzgl. des Motors gravierende Mängel auftraten.
Bagatellschaden / Kostenvoranschlag
vom 5.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gab dem Geschädigten die Daten meiner KFZ-Versicherung und sagte, dass ich aufgrund des kleinen Schadens evtl. selbst zahlen werde. ... Ich denke, dass bei einem so geringen Schaden nicht die gesamte Tür lackiert werden muss. ... Muss ich diese hohen Kosten akzeptieren, oder kann ich einen weiteren Kostenvoranschlag verlangen, bzw. diesen selbst in Auftrag geben, was kann ich tun um die Kosten zu reduzieren.
Höhe des Schadenersatzes für eigenen Aufwand (Gegner ist unstrittig Schuld)
vom 13.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem widersprach ich, zumal ich bei einer vorherigen groben Recherche auf mobile.de kein adäquates Ersatzfahrzeug unterhalb der Kosten aus dem Kostenvoranschlag gefunden hatte. ... Ab hier ereigneten sich jedoch einige Dinge, die den Verdacht nahe legen, daß die Versicherung ein ausgeklügeltes System hat, ihre Kosten zu senken, indem sie Geschädigte um ihre Ansprüche prellt: 1. ... Bei der Gelegenheit sagte ich dem Anwalt, daß ich nun den Verdacht habe, daß das falsche Gutachten und der vergessene Nutzungsausfall Absicht waren, in der Hoffnung daß ich nicht darauf reagiere und somit Kosten gespart werden können, und daß ich deshalb gerne meinen Zeitaufwand der Versicherung in Rechnung stellen würde.
Verkehrsunfall mit Neuwagen
vom 16.8.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Gutachten vom 03.06.2015 ist ein Schaden von 9200€ entstanden. Zulassungszeit somit 1 Tag, Kilometerstand zum Unfallzeitpunkt 45km Nach längerem Hin und Her mit der Versicherung hat diese nun aufgrund des erheblichen Schadens an tragenden Teilen des Fahrzeuges und der Unzumutbarkeit auf Neuwagenbasis abgerechnet. ... Als ich den Schaden der Versicherung gemeldet habe, wurde ich gefragt, ob ich einen Ersatzwagen oder einen Nutzungausfall erhalten möchte.
Verhehrsunfall - Haftpflichtschaden - Klage des Unfallgegners
vom 1.12.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich ein Schreiben vom Anwalt meines Unfallgegners erhalten, dass sich die Leihwagenfirma bisher überhaupt nicht zur Regulierung des Schadens geäußert habe und er diese deshalb letztmalig zur Regulierung des Schadens aufgefordert habe. Gleichzeitig fordert er allerdings auch mich, als Unfallgegner, zur Abgabe einer Kostenübernahmeerklärung für den entstandenen Schaden auf. Sollte ich die Erklärung nicht abgeben, würde er die Leihwagenfirma und mich persönlich verklagen und ich hätte die Kosten seiner Beauftragung und des Rechtsstreits zu tragen.
Verkehrsunfall auf Parkplatz
vom 8.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe mal davon aus, dass das meiner Versicherung (HUK24) egal ist, wer den Schaden bezahlt und sie deshalb auch nicht gegen den Unfallgegner vorgehen wird. (ich hatte schon einmal so einen Fall mit der HUK) Nun meine Frage: Sollen wir uns einen Anwalt nehmen der, wie wir meinen, unser Recht vertritt, oder bringt das eh'' nichts außer Kosten? ... (Verkehrsrechtschutz haben wir nicht) Lt. der HUK trägt – in der Regel – bei einem Parkplatz-Unfall in den meisten Fällen jeder seinen Schaden selbst.