Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

98 Ergebnisse für führerschein mpu fahrerlaubnis trunkenheitsfahrt

Verjährungsfrist Alkoholfahrt 1,1 BAK 1995, 10 oder doch 15 Jahre?
vom 5.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 1995 bekam ich meine Führerschein in die Hand gedrückt, nach einer OWI von 1500 DM (war günstig damals), Sperre von 12 Monaten und BAK lag bei 1,1. 14 Jahre und 7 Monate später wurde ich bei einer Trunkenheitsfahrt erwischt. 1,59(!) ... MPU die dann von mir gefordert werden kann. Die 1,59 Promille BAK sind ja unter 1,60 Promille BAK oder können die da sagen : "Die Grenze haben Sie schon (fast) erreicht, gehen Sie mal zur MPU." ?
Führerscheinentzug Punktekonto
vom 16.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich habe im September 2023 meinen Führerschein Neuerteilt bekommen. (Mehrmonatige Sperre, Trunkenheitsfahrt ca. 1,1 Promille, Entzug durch Richter, OHNE MPU) Nun wurde ich in diesem Jahr wegen einem qualifizierten Rotlichverstoß geblitzt. ... Und ist es sehr wahrscheinlich dass die Behörde mir nun eine MPU aufbrummt?
Erneute MPU Anordnung
vom 22.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse: 11.11.04 Erteilung der Führerscheinklasse B 26.12.04 Trunkenheitsfahrt mit 1,98 Promille, Unfall plus Sach- und Personenschaden; MPU Anordnung 21.12.09 MPU mit positiven Gutachen plus Anordnung Teilnahme an Kurs §70 FeV 12.04.10 Neuerteilung des Führerscheines August 2013 Erwerb der Führerscheinklasse A 15.01.14 Allgemeine Polizeikontrolle, Atemkontrolle -> 0,68 Promille 27.02.14 Führerscheinentzug für 3 Monate plus 1000€ Strafe plus Punkte 07.03.14 Bekanntgabe meiner zuständigen Führerscheinstelle über eine Vorlage eines positiven Gutachtens einer MPU bis 30.05.14 Ich habe daraufhin einen Anwalt eingeschalten, der mir anfangs große Hoffnung darauf gemacht hat, diese MPU umgehen zu können. ... Laut dem Sachbearbeiter der Führerscheinstelle gibt es wohl keinerlei Spielraum zwecks der MPU. 18.12.14 Anmeldung zum Etg-Screening über eine Laufzeit von 6 Monaten Könnten Sie mir vielleicht die Aussage des Sachbearbeiters bestätigen, bzw mir Möglichkeiten aufzeigen, mit denen ich die MPU umgehen könnte?
MPU bei Trunkenheitsfahrt (1,16 Promille bei Atemtest vor Ort)?
vom 1.7.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Führerschein wurde einbehalten. Ich weiß, dass es ein Urteil des Bundesgerichtshof (Urt. v. 06.04.2017, Az. 3 C 24.15) gab laut dem bei einer Fahrt unter 1,6 Promillie eine MPU nicht verhängt werden darf (https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverwg-3c2415-neuerteilung-fahrerlaubnis-trunkenheitsfahrt-mpu-gutachten/). ... Falls ja, welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um gegen eine möglichen MPU einzuwirken?
Führerschein in Gefahr ??
vom 8.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 06.12.2012 wurde mir wegen einer Trunkenheitsfahrt die Fahrerlaubnis entzogen, ich hatte 1,3 Prom. eine MPU wurde nicht angeordnet. Die Fahrerlaubnis wurde mir im Oktober 2013 wieder erteilt. ... Was kann mir nun passieren, ist das vorhergehende Vergehen schon verjährt oder muß ich mit einer MPU rechnen ??
Strafbefehl wegen § 315c StGB - Führerscheinentzug "vergessen"?
vom 18.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgender Fall eines Bekannten: Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad (ca. 2,2 Promille); dabei Unfall mit Kfz. verursacht; "Ersttäter". ... Die Fahrerlaubnis wurde auch vor Ort nicht von der Polizei einkassiert, der Bekannte fährt seitdem munter mit dem Auto weiter.
Geschwindigkeitsüberschreitung nach bestandener MPU
vom 10.5.2022 für 47 €
Guten Abend, ich habe im 03/2016 meine Fahrerlaubnis Kl. ... Seitdem gab es folgende Vorfälle: 12/2017 Trunkenheitsfahrt mit 1,4 Promille, Folge daraus: 14 Monate Fahrverbot eine Geldstrafe und ein „besonderes Aufbauseminar" beim Tüv. ... Folge: 1 Monat Fahrverbot, 200€ und darüberhinaus wurde von der Führerscheinstelle eine MPU angeordnet.
CZ-FS aus 2004 --> Gestrige Kontrolle wg. TÜV ---> Sicherstellung...
vom 26.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: In dem Jahr 2003 wurde ich wegen einer Trunkenheitsfahrt am Steuer zu einer gerichtlichen Sperrfrist von 6 Monaten verdonnert. ... Ein Antrag auf Wiedererteilung stellte ich nicht, da mir die Behörde eine MPU und weiteren kostenintensiven Auflagen in Aussicht stellten. ... Nun hoffe ich jemanden zu finden der mir hier weiterhelfen kann und mir klipp und klar sagen kann, ob ich einerseits die Möglichkeit habe so kurzfristig meinen meinen FS wieder zu bekommen, oder ob mich die FE-Behörde mir mit einer MPU oder dgl. daher kommen kann?!
Ist die MPU gerechtfertigt?
vom 14.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn(19)ist ohne Führerschein mit 1,03 Promille Blutalkohol Auto gefahren.Die Polizei gab an er wäre verkehrsunsicher gefahren.Er ist zu einer 6 monatigen isolierten Führerscheinsperre verurteilt worden,da er den Führerschein gerade am machen war.Jetzt hat er von der Führerscheinstelle Bescheid bekommen er müßte zur MPU wegen §11 Abs.3Nr.4 FeV.Ist diese Anordnung bei dieser Blutalkoholkonzentration gerechtferigt?
Führerscheinverlust durch Trunkenheit (Verjährungsfrist)
vom 25.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor ca 17.18 Jahren wurde mir der Führerschein für einen Monat entzogen 0,89 Promille.Ende letzten Jahres wurde ich beim umparken meines Autos mit 1,48 Promille erwischt.Gestern war ich bei der Führerscheinstelle und habe meinen Führerschein neu beantragt.Da wurde ich so verunsichert,durch eine Äußerung der Sachbearbeiterin die meinte da kommt ja vielleicht noch was auf sie zu.Daraufhin habe ich da angerufen und der Herr am Telefon meinte das dieser Wert wohl nicht relevant wäre,sondern sie müßten nochmal ermitteln wann ich das letzte Glas getrunken habe.Als mich die Polizei angehalten hatte bin ich direkt mit zur Wache und eine halbe Stunde später hatte man mir schon Blut entnommen.Müssen die nicht nach dem Wert 1,48 Promille ausgehen??? ... Habe mir aus Flensburg meinen Punktestand angefordert.Da stehen nur 2 Sachen wegen zu schnellem fahren in der Überliegefrist.Droht mir eine Mpu? Denn wenn das so wäre würde ich meinen Führerschein nicht in 3 Monaten wieder bekommen.
Führerschein neuerteilung nach 15 Jahren
vom 29.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2006 mein Führerschein, den ich nur 2 Jahre hatte, abgeben müssen wegen 1,4 Promille. Danach noch eine Verurteilung wegen fahren ohne Führerschein mit Alkohol und btm in kleinen Mengen. ... Mir wurde auch in der Zulassungsstelle gesagt das laut Flensburg Daten muss ich keine mpu machen aber die Theorie und Fahrprüfung muss ich neu machen.
Anklage - Tschechischer Führerschein - Vergleich mit Amtsgericht München schließen
vom 19.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze seit 2005 einen Führerschein aus Tschechien. ... (Leider einen THC-Wert festgestellt, m.E. nach keine aktive Wirkung beim Fahren des KFZ, da Konsum einige Tage vorher stattfand) Da in dem tschechischen Führerschein mein deutscher Wohnort hinterlegt war, ich mich aber wohl nicht ausreichend über die ständig wechselnde Rechtslage informiert habe jetzt folgende Anklageschrift erhalten: fahrlässiges Fahren ohne Fahrerlaubnis § 21 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Nr. 1 StvG, §§69, 69 a StGB Ich denke die Rechtslage ist klar und ich möchte mich nicht um die zu erwartende Strafe drücken, sehr wohl aber um das Hauptverfahren. ... Diesen Vergleich habe ich mir ungefähr so vor gestellt: - Einräumung der Anklagepunkte. - Akzeptanz einer angemessenen Geldstrafe - Abgabe des Führerscheins in Tschechien oder Deutschland (je nach Zuständigkeit) - Möglichkeit das Thema deutscher Führerschein in ca. 5 Jahren wieder angreifen zu können, nachdem erstmal das Privatleben in alle richtigen Bahnen gelenkt wurde.
EU-FS trotz negativer deutscher MPU
vom 8.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Trunkenheitsfahrt im Mai 2008 auf dem Fahrrad (ohne Unfall) mit 1,92 Promille. Für die Staatsanwaltschaltschaft durch Zahlung eines Bußgeldes in Höhe von 500 Euro erledigt, fordert die Behörde berechtigterweise eine MPU, die im Januar 2009 absolviert wird und negativ ausfällt (keine medizinische aber psychologische Bedenken).
Führerscheinentzug
vom 20.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde der Führerschein wegen einer Alkoholfahrt entzogen. Nach zwei erfolglosen MPU´s bin ich nicht mehr bereit diese noch einmal zu machen. Ab wann kann ich den Führerschein neu machen, ohne einen Antrag auf Wiedererteilung meines Führerscheines stellen zu müssen?
Fahren unter Alkohol mit Sachbeschädigung und Fahrerflucht in Österreich
vom 4.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 23 Jahre alt, in Besitz eines deutschen Führerscheines seit 5 Jahren, habe meinen Erstwohnsitz in Deutschland, das Ereignis fand in Österreich statt. 11.12.2014 Fahrt mit Alkohol, Sachbeschädigung (mit deutschem Fahrzeug kollidiert und dadurch zwei weitere deutsche Fahrzeuge beschädigt) mit Fahrerflucht, sofortiger Entzug der deutschen Fahrerlaubnis. ... Am 30.12.2014 konnte ich meinen deutschen Führerschein bei der Hauptmannschaft wieder in Empfang nehmen. ... Kommt auch noch eine Strafe aus Deutschland in Form eines Fahrverbotes, MPU o.ä. auf mich zu, obwohl diesbezüglich keine vorherigen Vergehen vorliegen?