Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

93 Ergebnisse für abmahnung ebay

Wurde die Frist für die Einstweilige Verfügung noch eingehalten?
vom 25.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurzes Vorwort: Mein Partner hat auf Ebay Batterien verkauft und wurde abgmahnt. Folgendes ist passiert: Abmahnung erhalten > Anwalt eingeschaltet und der hat geantwortet> am 22.07. wurde von der Gegenpartei der Antrag auf eine Einstweilige Verfügung gestellt> 25.07. wurde Einstweilige Verfügung erlassen > 11.08.
Ist es legal das virtuelle WoW "Gold" und "Knuddels" von Knuddels.de zu verkaufen?
vom 8.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Vielmehr muss er beweisen, dass der Verkäufer ihn über das fehlende Urheberrecht getäuscht hat (eine Kenntnis und entsprechenden Vorsatz kann m.E. unterstellt werden, da der Verkäufer seinerseits eine entsprechende Erklärung abgeben musste, als er den Account erwarb) und er den Vertrag in Kenntnis der tatsächlichen Situation nicht geschlossen hätte." http://www.frag-einen-anwalt.de/Kauf-eines-WOW-Accounts-bei-Ebay-__f52703.html Dieses Problem gehört nicht generell zum Verkauf von Gold und anderen virtuellen Artikeln, richtig? ... Ich würde zusätzlich zu Ihren Antworten gerne noch eine Einschätzung bekommen, wie wahrscheinlich es zu einer Abmahnung oder Klage gegen eine solche Webseite kommen könnte und wie die Chancen stehen (wenn Sie sich diese Fakten anschauen), dass die Webseite erfolgreich verklagt wird.
Online Shop Prüfung (AGBs, Datenschutz, Widerruf, Rückgabe, Impressum ...)
vom 4.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Online Shop eröffnen, der in soweit nahezu fertig ist. Jedoch möchte ich nicht in die Abmahnfalle tappen und suche jemanden der bereit ist, sich meinen Online Shop anzuschauen und die dazu gehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen, sprich AGBs, Impressum und Co. überprüft. Ein Kontaktformular wird später noch hinzugefügt.
Unterliegt das Anmeldeformular bei Online-Reiseveranstaltern der Button-Lösung?
vom 7.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August 2012 ist die Button-Lösung in Kraft: http://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/7045-neue-buttonloesung-was-shopbetreiber-ebay-haendler-und-dienstleister-jetzt-wissen-muessen.html Unterliegt ein solches statisches Anmeldeformular von Reiseveranstaltern auch der Button-Lösung, d.h. kann man ein solches gar nicht mehr verwenden, weil man nun den Preis genau berechnen und anzeigen muss genauso wie weitere Punkte?
Neue Widerrufsbelehrung 2014 für Internethandel (Rücksendekosten)
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, Wir betreiben einen Internetversandhandel (Bekleidung) über einen eigenen Internetshop sowie eBay. ... Gerne können Sie dazu unser für Sie kostenfrei zur Verfügung gestelltes DHL-Retourenportal nutzen, wo Sie die Möglichkeit haben, eine für Sie kostenlose Freipaketmarke für einen Inlandsversand innerhalb Deutschlands zu erstellen und downzuloaden: Link zum DHL-Portal Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine reine Serviceleistung für unsere Inlandskunden handelt durch welche insbesondere das gesetzliches Widerrufsrecht [nach Anlage 1 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 2 EGBGB] nicht berührt wird. ______________ Unsere Frage: Ist dies so machbar, oder läuft man Gefahr, dass einem seitens der Konkurrenz "widersprüchliches Verhalten" (oder ähnliches) vorgeworfen wird (im Rahmen einer Abmahnung) ?
Sind bei ehemaligen Kunden E-Mails und Telefonanrufe erlaubt ?
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe seit einigen Jahren u.a. den Online-Verkauf von Handys in Verbindung mit Mobilfunkverträgen über den eigenen Online-Shop. Im Laufe der Zeit habe ich ca. 2000 E-Mailadresse von Kunden erhalten, die ein Handypaket bestellt haben. Die E-Mailadressen mussten vom Kunden während der Kaufabwicklung angegeben werden, damit den Kunden die erforderlichen Vertragsunterlagen per E-Mail zugesandt werden konnten.
AGBs für online Plugin zur Lead Generierung für Finanzdienstleister im Internet
vom 30.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Expert(inn)en, Ich habe eine Web-Anwendung entwickelt, die Finanzdienstleister nach der Anmeldung auf meiner Seite, mit einem kleinen Code in Ihre eigene Webseite integrieren können (sog. IFrame Verfahren, d.h. die Anwendung läuft technisch gesehen auf meinem Server / über meine Datenbank). Der Vorgang: Die Web-Anwendung ist ein Finanz Check, mit Hilfe derer ein User sein persönliches Finanzverhalten prüfen kann (auf der Webseite des Finanzdienstleisters, wo sie integriert wurde, aber technisch über meine Datenbank / Codes / Server).