Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

485 Ergebnisse für domain domains

Unterschiedliche AGB für verschiedene Dienstleistungen - wie rechtssicher trennen?
vom 14.5.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das eigentliche Shopsystem wird von meinem Webhoster zur Verfügung gestellt, bei dem ich Reseller bin, und läuft auf einer Subdomain meiner Domain. ... 2) Ergeben sich dadurch, dass ich meine Website auf meiner Domain (www.meinedomain.tld) und das Bestellsystem und das Kundenmenü auf einer Subdomain (kunden.meinedomain.tld) betreibe(n muss), weitere Probleme? ... B. von der Subdomain aus jeweils auf die Dokumente der Domain verweisen?
Domainnamen - Domainnamen registrieren lassen
vom 25.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich den Domain ´parken´ wollte habe ich zu meinem ensetzen festgestellt das der Deutsche (.de) Web präsenz eine in Deutschland eingetragene Markenname ist. ... Ich habe nicht mehr vor den Domain zu ´parken´,oder selbst zu benutzen. Zur Frage: Soll ich so schnell wie möglich mein Eintrag löschen, oder ist es der risiko wert abzuwarten, ob mann mir ein angebot macht, den Domain abzukaufen?
Domänen für die Fußball WM 2014
vom 8.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
The Ministry of Sports granted ISO EXPERT INTERNACIONAL LTDA. with the authority to represent interests of that Public Entity in the matter of intellectual property assets, including misuse of trademarks, copyrights and domain names of the Ministry of Sports, including the following Brand Names (see "Letter of Authority" – attachment): "2014 World Cup - Brazil" and "2016 Olympic Games - Rio de Janeiro". Such a commitment is a result of the intrinsic obligation of the federal authorities in the scope of their legal attributions to exercise control, inspection, and prevention over illicit acts that infringe rights on the symbols related to the 2014 World Cup (see Official Letter no. 027/CGOI/SPOA/SE/ME – attachment): 2014 World Cup Warrant nº 8 (FIFA) – Protection and exploitation of commercial rights – whereby the Brazilian Government commits itself to adopt protection measures against the use of any of FIFA’s intellectual properties including ambush marketing, brand names, designs, and applications of FIFA’s copyrights, opposition procedures for brand names, copyright design or applications, commercial or promotional registration and use of domain names containing FIFA’s trademark. To that end, and bearing in mind the emerging marketing needs and demands for safety and reliability for information exchange over Internet, ISO EXPERT has been decisively focused on identifying and fighting practices deemed as illegal or abusive, as follows: (i) Misuse of monitored BRANDS in illegal or fake websites; (ii) Non-authorized association of any of the BRANDS to persons, services, products or events; (iii) Non-authorized marketing and distribution of products and services related to the monitored BRANDS and any related information; (iv) Creation of blogs and personal webpages for which information and commercial references prevail over the opinions issued by the author as related to the monitored BRANDS; (v) Sending of e-mails with fake messages (unlawful capture of sponsorship) (vi) Misappropriation of user personal data by routing to fraudulent sites and fake access pages; (vii) Dissemination of virus through websites; (viii) Registration of domains containing BRANDS proprietary/under the responsibility of public and private entities; (ix) Publication of pages with advertisements related to the monitored BRANDS.
Enteignung eines Internet-Unternehmers
vom 5.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ingenieur programmiert den Content der Website zunächst so, dass das Impressum den Unternehmer als alleinigen Betreiber ausweist, lässt aber - vereinbarungswidrig - die Domain auf seinen eigenen Namen registrieren. ... Der Programmierer verspricht, die Domain später auf eine gemeinsame Betreibergesellschaft zu übertragen, die dann auch im Impressum erscheinen soll. ... Da der neue Betreiber allein über die Einnahmen aus der Website verfügt, kann er in der Folgezeit - im Gegensatz zum Unternehmensgründer - ohne Schwierigkeiten diesen Preis begleichen und so die Domain erwerben.
Darf ich innerhalb des Inhaltes einer Website einen Markennamen verwenden?
vom 3.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domain meiner Website ist neutral (sie enthält NICHT den Begriff „IRONMAN“), es geht nur darum ob ich im Inhalt der Website den Begriff „IRONMAN“ verwenden darf, z.B. - innerhalb von Nachrichten zu (aktuellen) IRONMAN-Rennen oder - um Top-10-Ergebnisse von IRONMAN-Rennen zu präsentieren Genauso praktizieren es auch viele bekannte Triathlon-Websites im Internet.
Rechtswirksamkeit eines mehrsprachigen Internetportals
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir betreiben ein deutschsprachiges Internetportal (serviceXY.de), über das wir Tools in Form einer Ernährungsberatung anbieten (Gewichtsmanagement, Kalorientabellen, fertige Menüpläne, Workouts etc.). Dieses Portal ist zur Zeit kostenpflichtig und verfügt selbstverständlich über deutschsprachige AGB (wurden damals von einem Fachanwalt erstellt). Nun werden wir das Portal in mehrere Sprachen übersetzen (eng, fr, spa, it, portu, schwe) und haben dafür die jeweiligen Länder TLDs reserviert (de, at, ch, com, co.uk, fr, es, it, com.pt, se).
Email Spam - Designklau + Ausländische Firma in EU
vom 10.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und sie zusätzlich eine .de Internetseite freigeschaltet ( Hauptportal ist eine .im Domain ) haben die unsere ähnlich ist. ... Nebenportal .de Domain und das Hauptportal ist eine .im Domain aber richtet sich an den deutschen Verbraucher, muss hier nicht im Impressum die Ausländische Adresse stehen?
Abmahnung bei Newsletter
vom 30.7.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Löschung haben wir bestätigt und erneute Zusendung ausgeschlossen doch 1. ist der vorgeworfene Rechtsbruch gar nicht gegeben da er sich selbst registriert hat 2. sind wir zur Abgabe der Unterlassung erneuter E-Mail Zusendungen an die selbe Mailadresse verpflichtet 3. ist im Fall der Notwendigkeit diese Unterlassung auszuweiten auf jegliche E-Mail Kontaktaufnahme auch wenn dies zukünftig eine andere Domain wäre 4. und schlussendlich wie sollten wir wenn später eventuell gefordert seine Registrierung für den Newsletter nachweisen.
Kurze Frage zur Nennung fremder Domains
vom 15.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekam heute eine Abmahnung zugestellt, da ich auf meiner Homepage, in der ich als Vermittler für Gewinnspiele auftrete (ich bekomme Provisionen von Affili Portalen, für jeden Gewinnspiel Anbieter). Der Gewinn hält sich ganz stark in Grenzen. Eigentlich wird die Homepage seit längerem nicht aktualisiert und bringt maximal 20€ im Monat.
eMail-Werbung / Unterlassungserklärung
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere betroffene eMail-Adresse war info@XXX.de, die Unterlassungserklärung bezieht sich jedoch nicht auf unsere Firma, sondern lediglich auf alle eMail-Adressen mit der Domain @XXX.de Da wir noch div. weitere Domains und somit eMail-Adressen haben, forderten wir eine Nachbesserung der Unterlassungserklärung, hinsichtlich sämtlicher eMail-Werbung an unsere Firma. Die Firma ZZZ ist jedoch der Ansicht, daß solch eine Unterlassungserklärung aus technischen Gründen sich immer nur auf die jeweilige Domain beziehen kann, damit man in der Datenbank diese entsprehend sperren kann. ... Dieses vor dem Hintergrund, das die Firma ZZZ uns über eine andere Domain bereits zwei weitere unerlaubte Werbemails zu geschickt hat.
Website Kauf - Kunde im Annahmeverzug
vom 20.12.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zugänge zur Seite und der Auth-Code für die Domain, wurden am 16.06.2016 zur Verfügung gestellt. ... Und ich wiederum, dass ich aktuell für ihn die Webseite hoste und die Domain noch über mich läuft mit dem Hinweis, dass es nett wäre wenn der Kunde zügig die Seite umzieht. ... Die Domain habe ich am 18.12. abgeschalten.
Rechnung über Webseite sowie Gegenrechnung über Verlinkung
vom 28.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist bei einer Rechnung habe ich dem Pächter eine Rechnung nun erstmal nur über die Domain- und Serverkosten sowie Einspielen Updates und beheben von Fehlern von ca. 1000,- € der letzten 3 Jahre gestellt, zumal er ohne ein Gespräch mit mir vor der Rechnungsstellung seine Domain von meinem Provider zu einem anderen übertragen hat und dort mit einer neuen Webseite startete.