Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

grundschuldbestellung
vom 10.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgende frage: die a-gmbh verkauft an den privatmann x von 2 immobilien jeweils die hälfte. zur finanzierung beider hlften lässt die a-gmbh zu, die absicherung für beide hälften auf die immobilie 1 erstrangig einzutragen. die immobilie 2 bleibt für den käufer unbesichert. nun birgt dies das risiko, dass bei insolvenz des käufers die immobilie 1 kpl. dem verkäufer verlustig geht und in den eigentumsanteil der immobilie 2 des käufers noch vollstreckt werden könnte. es sollen nun paritätische sicherungsverhältnisse hergestellt werden, wozu der käufer generell bereit ist. es ist daher angedacht, auf der immobilie 2 eine grundschuld zu gunsten des verkäufers bis zur gleichen höhe wie in der immobilie 1 (grundschuld für den käufer) eintragen zu lassen. eine grundschuld ist zwar abstrakt, sie muss dennoch einen rechtshintergrund haben um nicht im falle der inanspruchnahme auf antrag der gläubiger gelöscht werden zu können. wie kann hier sicherungsparität hergestellt werden?
Notarkostenberechnung Hauskauf
vom 10.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück 290.000 € Kostenberechnung gem. §19 GNotKG: Kaufvertrag: Nr. 21100 Beurkundungsverfahren (Geschäftswert gem. § 47 S.1 von 290.000 € -- 1.170 € Nr. 21201 Beurkundungsverfahren (Geschäftswert gem. § 97 Abs. 1 v. 290.000 € -- 292,50 € Nr. 22200 Betreuung (Geschäftswert gem. § 113 Abs. 1 von 580.000 €) -- 547,50 € Dokumentenpauschalen, Portokosten, Abrufverfahren ges. 80,00 € zzgl. 397,33 € USt. --> Gesamt 2.488,53 € Für die Grundschuld Nr. 21200 Beurkundungsverfahren (Geschäftswert gem- § 53 Abs. 1 von 156.600 €) -- 381 € Nr. 22200 Betreuung (Geschäftswert gem. § 113 Abs. 1 von 156.600 €) -- 190,50 € Nr. 25201 Rangbescheinigung (Geschäftswert gem. §122, §53 Abs. 1. v. 156.600) € -- 114,30 € Dokumentenpauschale, Porto, etc. -- 27,05 € zzgl. 135,44 € USt. --> Gesamt 848,29 € Für die Grundschuld Teil 2: Nr. 21200 Beurkundungsverfahren (Geschäftswert gem- § 53 Abs. 1 von 33.700 €) -- 135 € Nr. 22200 Betreuung (Geschäftswert gem. § 113 Abs. 1 von 33.700 €) -- 67,50 € Nr. 25201 Rangbescheinigung (Geschäftswert gem. §122, §53 Abs. 1. v. 33.700 €) -- 40,50 € Dokumentenpauschale -- 7,05 € zzgl. 47,51 € USt. --> Gesamt 297,56 € Ich verstehe auch nach längerer Recherche im Internet vor allem nicht, warum im ersten Teil beim Betreuungs-Entgelt als Geschäftswert der doppelte Kaufpreis angesetzt wird.
Bewertung eines Sondernutzungsrechts
vom 4.6.2021 für 57 €
Sondereigentums des Gartenanteils: Situation: Zum Verkauf steht ein Haus mit Garten in Dreieich, bestehend aus drei separaten Wohnungen (EG, 1. ... Der Verkäufer hat einen Preis für das gesamte Haus ausgerufen (760.000 €). ... OG = 80 m2 Dachgeschosswohnung = 68 m2 Grundstück = 409 m2 Garten = 70 m2 Der Garten ist sehr günstig für die Nutzung durch EG Wohnungseigentümer gelegen: auf der Rückseite des Hauses, über die Terrasse erreichbar, bietet guten Schutz für Kinder und Haustiere, direkter Zugang zur Garage.
Kann eine Generalvollmacht im Nachhinein notariell beglaubigt werden?
vom 6.4.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und da es auf dem Grundstück meiner Frau und mir steht, ist es naheliegend, dass wir es übernehmen. Im Zuge dessen ist dem Onkel aufgefallen, dass er das Haus ohne notariell beglaubigte Generalvollmacht nicht verkaufen kann und hat letzte Woche einen Notar an das Krankenbett (eher Sterbebett) meines dementen Onkels zitiert. ... Offensichtlich hat es der Bruder meines Onkels sehr eilig das Haus noch vor dem Tod des Vollmachtgebers zu verkaufen.
Hausschwamm nach Hauskauf / Arglist bei bekannten Feuchtigkeitsschäden?
vom 20.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreffender Auszug aus dem Kaufvertrag (~S.11-12): „Der Verkäufer haftet nach alledem nicht für … sämtliche heute bestehenden oder in Entstehung begriffenen Sachmängel, einschließlich Hausschwamm, Holzkrankheiten, wie z.B. ... Sie belaufen sich auf insgesamt ca.18.000 € Der Verkäufer wird spätestens zu 01.10.2018 auf das Hausgeldkonto 46.000 € einbezahlen.( dies ist auch in Ihrem Kaufvertrag verbrieft). ... Dies war der Hausverwaltung/dem Verkäufer zum Zeitpunkt der Zusicherungen durch den Makler also bekannt.
Übertragung Eigentumsanteil unter Geschwistern / Kaufpreisangabe?
vom 21.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Mein Bruder und ich haben uns im Jahre 2010 zu gleichen Teilen eine Eigentumswohnung gekauft für 80.000 € (in Bayern). Im Jahre 2013 einigten wir uns mündlich darauf, dass ich ihm nach und nach die Wohnung abkaufe, was dann auch mit der Zeit geschah. Inzwischen beträgt die Restschuld noch ca. 12.000€.
Grundstückseigentümer gegen Gartenkolonie
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe nun nicht mehr hinnaus und mein Grundstück möchte ich verkaufen , es macht mir keinen Spaß mehr etwas zu erledigen . meine Frage : ich habe nun über das Gericht diesen Streit runtergefahren und muß eine kleine Summe zahlen .......kann ich eigentlich meine psychichen Folgen den Vorstand anzeigen , da er immer mehr Lügen in den Raum stellt um mich dumm da zu stellen .
Chalet in Holland Camping Platz wurde verkauft.
vom 19.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Grundstück, wie alle anderen Dauercamper nur gepachtet und zahle dafür jährlich eine Gebühr von etwas über 2000€. ... Kann man Schadensersatz einfordern und war der Verkauf rechtens ohne die Bewohner darüber zu informieren ?
Anspruch auf Löschungsbewilligung
vom 7.1.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde bei Abschluss des Kreditvertrages mit einer Grundschuld in Höhe der gesamten Kreditsumme auf ein anderes Grundstück gesichert. ... Nun möchte ich meine Wohnung verkaufen.