Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

876 Ergebnisse für kosten verkäufer

Vorbehaltsniessbrauch
vom 2.5.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kosten wäre NICHT aus dem überschaubareren Vermögen meiner Stiefmutter zu decken. Zudem würde eine Vermietung ja auch bedeuten, dass alle damit verbundenen Kosten von meiner Stiefmutter zu tragen wären und sie zudem wieder zu einer jährlichen Steuererklärung gezwungen wäre. ... Da ich die Mieteinahmen nicht erhalten würde, kann ich ja auch meine Investitionen nicht steuerlich geltend machen. 4) Ich würde die Immobilie daher lieber kurzfristig verkaufen.
Hausschwamm nach Hauskauf / Arglist bei bekannten Feuchtigkeitsschäden?
vom 20.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gutachten sind die Kosten für die Instandsetzung des Innenhofes genau aufgeschlüsselt. ... Dies war der Hausverwaltung/dem Verkäufer zum Zeitpunkt der Zusicherungen durch den Makler also bekannt. ... •Die veranschlagten Sanierungskosten von Heizung und Hof überschritten nun deutlich die zuvor berichteten und durch die Instandhaltungsrücklage abzudeckenden Kosten von 46.000€.
Hauskauf Überschwemmungsgebiet
vom 29.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe einen Notartermin zu einem Hauskauf am 04.04.2018. Dies geht über eine Maklerin, die mich aber nicht darauf aufmerksam gemacht hat das es sich um ein Überschwemmungsgebiet handelt. Wir haben es erst jetzt über ein Telefonat mit der Stadtverwaltung erfahren.
Energieausweis erstellt ohne Auftrag - Hausverkauf
vom 14.1.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Situation: Mein Partner und Ich haben uns vor 2-3 Monaten entschieden, unser Haus zu verkaufen und einen Marklervertrag mit einem ansässigen Immobilienunternehmen gemacht. Diesen können wir mit einer Frist von einem Monat kündigen, ansonsten verlängert er sich immer stillschweigend und Kosten fallen für eine Beratung noch keine an. ... Nun hat sich in der Zeit einiges privates ergeben, sodass mein Partner und Ich uns bzgl. des Verkaufs umentschieden haben und den Vertrag kündigen wollten.
Grundstückskauf: Zahlungsfälligkeit vor Vermessung und Ersterschließung möglich?
vom 25.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweitern jedoch gibt es in der Rücktrittsklausel einen Termin bis wann die Ersterschließung über den Verkäufer durchgeführt sein muss. ... Verkäufer wird die Vermessung in Kürze durchgeführt und die die Ersterschließung bis zum Ende des Jahres fertiggestellt sein. ... Nun sehe ich die Gefahr die Ersterschließung für den Verkäufer vorfinanzieren zu müssen und das Risiko zu tragen, dass die GmbH oder der Erschließungsträger insolvent geht.
Kostenübernahme
vom 15.3.2022 für 30 €
Nach dem Verkauf stellte sich fest, dass eine Grundleitung am Vorgarten gebrochen war und der Ex-Eigentümer davon wusste. ... Vor dem Eingriff hatten die neuen Eigentümer den Vorgarten neu gestalten lassen und wollen nun, dass der Ex-Eigentümer auch die Kosten für die neue Gestaltung nach der Kanalsanierung übernehmen soll. Der Ex-Eigentümer möchte die Kosten für die neue Gartengestaltung nicht übernehmen, da die Wiederherstellung des Vorgartens nicht vereinbart wurde und auch nicht sein Problem ist.
Wegerecht und Kostenteilung Verkehrssicherungspflicht
vom 8.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariellen Kaufvertrag bei Teilung des Gesamtgrundstücks 1969 ist zwischen den Parteien vereinbart worden: Die Verkäufer räumen dem Käufer und dem j e w e i l i g e m Eigentümer des heute verkauften Trenngrundstücks.....Ein Fahr-,Geh-und Leitungsrecht ein. Die Kosten Kosten der Errichtung, der Unterhaltung und der erforderlichen Beleuchtung des Weges trägt jede Partei zur Hälfte. Die Verkäufer beantragen die Eintragung des vorbezeichneten Wegerechts im Grundbuch von.....
Verbindlichkeit einer Notarbeauftragung & Reservierung
vom 24.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht nicht um notarielle Kosten, sondern nur um mögliche Kosten durch die Vermittelnden. ... Ich/Wir bin/sind mit der Kontaktaufnahme durch Verkäufer sowie das Notariat per E-Mail und/oder Telefon einverstanden. ... Sollte/n ich/wir vom Kaufinteresse widererwartend zurücktreten, aus Gründen, welche ich/wir zu verschulden habe(n), übernehmen wir die Kosten, die sich aus der Notar-Beauftragung ergeben haben, vollständig und unwiderruflich.
Immobilie Grundstück
vom 16.3.2021 für 57 €
Ich habe selbst bereits hohe Kosten zu tragen gehabt, da es unter anderem gerichtliche Auseinandersetzungen gab. Beim Notariellen verkauf des Grundstückes möchte ich jedoch meine Kosten geltend machen. ... Frage: Wie ist es darstellbar damit ich meine Kosten über den Kaufpreis vor der Auszahlung an die eingetragenen Grundbuch Forderungen bekomme?
Heizöl übernahme nach Hauskauf
vom 7.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie hier ja schon öfter erläutert besteht für den Käufer eines Hauses (nach Eigenbedarfskündigung)nicht die Pflicht zur Übernahme des verbliebenen Heizöls des Vormieters falls der neue Käufer auf eine Gasheizung umstellen möchte. Somit hätte er ja keine Verwendung mehr für das verbliebene Öl im Tank. Was aber passiert wenn der Mieter nach der Eigenbedarfskündigung auszieht aber das alte Öl bis dahin nicht abgepumpt hat?
Gewerbeimmobilie veräußerung
vom 1.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen den Verkauf eines kleinen Gäste und Seminarhauses an der Ostsee. ... Nach Rücksprache mit unserem Steuerberater scheint es nun so zu sein, daß wir auf den Veräußerungsgewinn 51% Einkommenssteuer zahlen würden, wodurch die gesamte Idee des Verkaufs hinfällig wäre. ... Unsere Frage lautet nun, ob es noch weitere Alternativen gibt, die unserer Steuerberater vielleicht nicht kennt, und die einen Verkauf ermöglichen ohne dabei derart massiv steuerlich belastet zu werden.
Immobilienbesichtigung / Hauskauf / Maklerkontakt
vom 11.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns war der Preis natürlich zu hoch und der Makler teilte mir mit, dass er nichts mehr für uns machen könnte…… Jetzt sind wir auf den Gutachterkosten sitzen geblieben, haben Wochen an Zeit verloren und der Makler vermarktet immer noch die Immobilie für 329 000€ obwohl er die Erkenntnis hat, das mindesten 28 000€ Kosten auf dem Objekt an Renovierung liegt und eventuell tappen andere Interessenten in die Falle, die nicht wissen wie hoch die Renovierung ist und man denen wieder nur die 9000€ für den Balkon anmerkt. ... Welche Rechtsmittel haben wir, denke ja nicht das wir den Eigentümer zum Verkauf zwingen können, aber war es das jetzt für uns ?