Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für kaufvertrag grunderwerbsteuer

Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
X bestätigt, dass er/sie den Entwurf dieses Kaufvertrages durch das Notariat am 12.04.2016 per Mail und somit mindestens zwei Wochen vor der Beurkundung erhalten und dadurch ausreichend Gelegenheit gehabt hat, sich vorab mit dem Inhalt des Vertrags vertraut zu machen.
Grunderwerbsteuer - einheitliches Vertragswerk oder nicht?
vom 10.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragestellung zu folgender Situation Fall: Interessent begibt sich eigenständig auf die Suche nach einem Grundstück und wird bei einer Gemeinde (Baden-Württemberg) fündig. Die Gemeinde gibt den Zuschlag für das entsprechend angefragte Grundstück, es wird anschließend ein Notartermin angesetzt und später ein Vertragsentwurf vom Notar zugeschickt. In der Zwischenzeit klärt der Bauherr seine Finanzierung und sucht nach geeignetem Bauträger / Angeboten.
Prüfung Kaufvertragsentwurf einer Eigentumswohnung
vom 19.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kaufvertrag mit Auflassung (Eigentumswohnung) beurkunden und erklärten, handelnd wie angegeben: § 1 Vorbemerkung Wir haben mehr als 14 Tage vor der heutigen Beurkundung einen Entwurf dieser Urkunde erhalten. ... Die Beteiligten weisen den Notar übereinstimmend an, die vom Käufer geson-dert erteilte Löschungsbewilligung, zu deren Bewilligung und Beantragung der Käufer die Notariatsangestellten [...] angestellt beim amtierenden Notar, jeden von ihnen einzeln, unwiderruflich bevollmächtigt, die diesbezüglichen Bewilligungen und Anträge abzugeben, für die zu seinen Gunsten einzutragende Vormerkung dem Grundbuchamt zum Vollzug vorzulegen, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen: [was für ein Satz…] a)Der Notar hat die Bestätigung über die Fälligkeit des Kaufpreises an den Käufer zu der im Urkundeneingang aufgeführten Anschrift ver-sandt und b)Der Verkäufer hat dem Notar schriftlich mitgeteilt, dass er wegen nicht rechtzeitiger Zahlung des Kaufpreises von dem Kaufvertrag zurückge-treten ist bzw. die Erfüllung des Vertrages abgelehnt hat und c)Der Käufer hat dem Notar auf schriftliche Aufforderung hin nicht in-nerhalb von 14 Tagen nachgewiesen, dass der Kaufpreis gezahlt ist. ... Der Notar hat nur die vorgenannten Voraussetzungen zu prüfen, nicht dagegen die Frage, ob der Verkäufer materiell zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt ist.
Entgeltliche Übertragung Immobilie - Welche Steuern fallen an?
vom 10.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2015 mit meinem Partner (nicht verheiratet) zu gleichen Teilen eine Eigentumswohnung für 619.000 € zur eigenen Nutzung erworben. Nun haben wir uns getrennt und ich möchte die Wohnung (und Schulden) von ihm übernehmen und auch dort einziehen sobald die Wohnung fertig gestellt ist. Er wird mir das Eigentum an seinen 50% der Wohnung und die Schulden übertragen, ich werde ihn aus der Schuldhaftung entlassen und die von ihm, im Zusammenhang mit der Wohnung, geleisteten Zahlungen (25.000 €) erstatten.
Notar-Kaufvertrag Grundstück
vom 30.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Fragen hätte ich hierzu: a) Prüfung des Kaufvertrags auf nicht akzeptable Regelungen / wesentliche Benachteiligungen des Käufers. b) Abschnitt VII / 3. in Anbetracht dessen, dass es sehrwohl eine Abstandsflächenübernahme zu Lasten des Miteigentumanteils ***/28 (Zufahrt) gibt, die von einem der Verkäufer unterschrieben ist und nicht in das Grundbuch eingetragen wurde. ... ---------- Vertragstext ------------------ Kaufvertrag Heute, den erschienen vor mir, *** , Notar in Starnberg, in meinen Amtsräumen in ***: 1.Frau ***, 2.Herr ***, 3.Herr ***, 4.Herr ***, und dessen Ehefrau, *** Auf Ansuchen der Erschienenen beurkundete ich ihren vor mir bei gleichzeitiger Anwesenheit abgegebenen Erklärungen gemäß nach Ermittlung des Grundbuchinhaltes, was folgt: I. ... Die Beteiligten werden darauf hingewiesen, dass das Eigentum erst mit der Eintragung des Eigentumsüberganges in das Grundbuch auf den Käufer übergeht, wenn alle erforderlichen Genehmigungen und die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes wegen der Grunderwerbsteuer erteilt sind, eine Bescheinigung der Gemeinde vorliegt, dass sie ihre Vorkaufsrechte nicht ausübt bzw. solche nicht bestehen und - soweit vereinbart - der Kaufpreis bezahlt ist.
Hausverkauf 3 Monate nach Erbfall, Bedarfswertermittlung Erklärung abgeben?
vom 22.11.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe von meiner am 8.12.16 verstorbenen Tante ein Haus geerbt, dass ich gute 3 Monate später (Kaufvertrag 28.03.17) verkauft habe. ... Besteht die Möglichkeit dem Finanzamt den Kaufvertrag zuzusenden, um den darin enthaltenen Kaufpreis als Wert anzusetzen?
Kaufnebenkosten im Immobilienkaufpreis enthalten
vom 23.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Fall: Vor anderthalb Jahren habe ich ein Dreifamilienhaus geerbt, das ich nun verkaufen möchte. Ein Kaufinteressent, mit dem ich den Endpreis bereits verhandelt habe, möchte nun , dass der notariell dokumentierte Kaufpreis auch seine Kaufnebenkosten enthält (also Notarieller Kaufpreis = Vereinbarter Kaufpreis + Grunderwerbssteuer + Maklerkosten + Notarkosten). Er will mir also diese Gesamtsumme überweisen, dafür soll ich nachher seine Kaufnebenkosten bezahlen.
Trennung einer nichtehelichen Partnerschaft - gemeinsam erworbene Eigentumswohnung
vom 28.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und noch zwei Fragen bezüglich Nebenkosten: -Habe ich das Recht, die Kaufnebenkosten von ersten Kaufvertrag (Notar, Grundschuldbestellung, Grundbucheintragung, Grunderwerbssteuer) von meinem Ex-Partner erstattet zu bekommen? -Wer übernimmt die Nebenkosten bei der auf mich zukommenden Schuldhaftentlassung aus dem Kaufvertrag (Notar, Grundschuldbestellung, Grundbucheintragung, Grunderwerbssteuer)?
Käuferbenennungsrecht
vom 17.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Grundstückssicherung und der Vermeidung der Zahlung der doppelten Grunderwerbssteuer (1. beim Erwerb des Grundstücks und 2. beim Verkauf des Objekts) stellt sich mir nun die Frage, ob ich nachwievor einen Kaufvertrag mit Käuferbenennungsrecht abschließe, in dem ich den Erwerb durch mich in Gänze ausschließe.
Hauskauf / Hausübertragung
vom 3.9.2022 für 100 €
Da in Deutschland ein Haus nur mit einem notariellen Kaufvertrag erworben werden kann, der Ausländer aber aufgrund der Corona Lage nicht nach Deutschland reisen kann, war geplant, eine Vollmacht auszustellen, so, dass eine Freundin, Deutsche Staatsbürgerin, das Haus fuer den Auslaender erwerben kann. ... Nun wurde mit den Freunden in Deutschland unter Einbeziehung eines Steuerberaters folgendes besprochen: - Die beiden Parteien (Auslaender und Freunde) setzen einen Darlehensvertrag über den Hauspreis inkl. aller Nebengebühren auf. - Der Auslaender zahlt diesen Betrag an seine Freunde (noch nicht geschehen) - Die Freunde erwerben auf Ihren Namen das Haus (der notarielle Kaufvertrag wird in der kommenden Woche unterzeichnet) - Sobald die Vollmacht des Ausländers fertig ist, "verkaufen" die Freunde das Haus zu den selben Bedingungen an den Auslaender, hierbei wird der Darlehensvertrag aufgelöst. ... Wir bitten darum, hier unsere Optionen vorzustellen und anschliessend den Vertrag zwischen dem Auslaender und seinen Freunden aufzusetzen, so, dass der Auslaender das Geld fuer das Haus an seine Freunde überweisen kann, so, dass diese dann nach dem notariellen Kaufvertrag und dessen abschliessenden Gültigkeit 4-6 Wochen später, dann an den Verkäufer leisten können.
Hausverkauf ohne Steuer?
vom 15.5.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter hat 1992 Reihenhäuser gebaut, diese waren seitdem vermietet. Eines der Häuser hat sie mir zum 01.01.2014 geschenkt. Dieses bewohne ich jetzt seit dem 15.08.2015 selbst.
Im Kaufpreis enthaltene Erschließungs- + Kitakosten Grunderwerbsteuerpflichtig?
vom 10.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Kaufvertrag wurde zum einem der Kaufpreis pro m² aufgeführt (130 € pro m²) aber weiterhin wurden auch die Erschließungskosten in Höhe von 45,50 € pro m² und die kalkulierten Folgekosten Krippe in Höhe von 2,15 € pro m² mitaufgeführt. Bei Unterzeichnung des Kaufvertrages wurden wir damals von dem Notar daraufhingewiesen, dass wir bei dem Bescheid über die Grunderwerbsteuer vom Finanzamt auf die Bemessungsgrundlage achten sollten.
Austragung Freundin Grundbuch !
vom 23.3.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Folgender Sachverhalt: Ich und meine Freundin haben zusammen eine Grundstück in Höhe von 44.000€ erworben.Beide stehen im Grundbuch.Das Geld haben wir von meinen Eltern geliehen bekommen. Nun haben wir ein Haus, was ich komplett in Eigenleistung errichtet habe, auf dem Grundstück gebaut. Dazu haben wir einen Kredit (beide Kreditnehmer)in Höhe von 100.000€ aufgenommen.
Umsatzsteuerpflicht bei Sonderwunsch Bauträgervertrag
vom 19.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielleicht können Sie uns bei folgendem Problem weiterhelfen: Wir haben uns nach Beurkundung des Bauträgervertrages (Grundstück und Hausbau) entschieden die Garage und Raffstores ebenso beim Bauträger als Bedarfposition zu beauftragen. Jedoch durften wir nun feststellen, dass diese optionalen Bedarfpositionen im Notarvertrag und nun auch in der nachträglichen Kostenaufstellung für die Garage und Raffstores mit 19% MwST. kalkuliert wurden. Da auch diese nachträglich vereinbarten Bedarfpositionen wie auch der Bauträgervertrag (Grundstück und Hausbau) an sich grunderwerbssteuerpflichtig sind, sollte doch keine Umsatzsteuer anfallen, oder?
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des in sehr Kürze anstehenden Erwerbes einer Eigentumswohnung erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich und meine Frau (im Kaufvertrag Entwurf als Z und Y dargestellt ) als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. Der Verkäufer wird im folgenden Kaufvertrag Entwurf als X dargestellt. ... Die Erschienenen erklären sodann: Wir schließen hiermit den folgenden Kaufvertrag über Wohnungseigentum mit Auflassung § 1 Grundbuchstand und Vorbemerkung (1) Die amtierende Notarin hat das Grundbuch am 25.03.2021 im elektronischen Grundbuchabrufverfahren einsehen lassen.