Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

310 Ergebnisse für grundstück vorkaufsrecht

Hofübertragung
vom 5.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz gesagt, wurde darin vereinbart, das ich ein Wohnrecht im Bauernhaus bekomme und mein Bruder jetzt ein Alterteilerwohnhaus für seine Mutter auf dem besagten Grundstück baut. ... Ich habe dann im September 1999 auf diesem Grundstück ein Haus gebaut. ... Das Haus wurde dann auch 2015 über einen Makler verkauft .Obwohl mein Bruder das Vorkaufsrecht aufgrund des hohen Verkaufspreis nicht in Anspruch genommen hat, ist er mit dem Verkauf nicht einverstanden.
Familienhaus | Sanierung | Schwester Eigentümerin
vom 23.3.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich möchte in das Haus (Baudenkmal Wert ca. 160000€) meiner Eltern ziehen und in dem Zuge müsste es auch Komplett Saniert beziehungsweise modernisiert werden. Meine Schwester hat vor 10 Jahren das Haus gekauft und Sie ist auch im Grundbuch eingetragen. Die Sanierungskosten liegen bei ca. 120000,-€ bis 145000,-€.
Haftung Wohnungsfinanzierung
vom 10.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor: Mein Sohn (28 Jahre), selbst Vater eines Kindes, nicht verheiratet, selbständig, möchte als Kapitalanlage eine Eigentumswohnung kaufen. Um bessere Finanzierungskonditionen zu erzielen, möchte ich (Beamter auf Lebenszeit) ihn bei der Finanzierung unterstützen und mit als 2. Kreditnehmer bei einer Bank aufgenommen werden.
Immobilienverkauf / Vorkaufsrechtnehmerin löst die Auflassungsvormerkung nicht
vom 21.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir mussten einer Stieftochter meiner Tante ein Vorkaufsrecht gewähren. Die Zustellung des Notars für das Vorkaufsrecht musste durch einen Gerichtsvollzieher erfolgen da das Einschreiben nicht zugestellt werden konnte. Jetzt ist die Frist für das Vorkaufsrecht abgelaufen und die Vorkaufsrechtnehmerin hat keinen Anspruch mehr auf Ihr Recht des Vorkaufes.
Müssen nach Vertrag Belastungen in Abtl.II zusätzl. zum Kaufpreis abgelöst werden
vom 9.3.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Ausübung dieses Vorkaufsrechtes bitten ich um Ihre rechtliche Würdigung der unter § 1 des Notarvertrages formulierten Vertragspassage die wie folgt lautet: „Der Käufer hat unter Anrechnung auf den Kaufpreis die in Abteilung III des Grundbuches verzeichnete Belastungen abzulösen gegen Übersendung der Löschungsbewilligung der Gläubiger nebst Antragsrücknahmeerklärung zum Zwangsversteigerungsverfahren durch die vollstreckungsbetreibenden Gläubiger an den amtierenden Notar zu treuen Händen mit üblichem Treuhandauftrag.
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt Folgender Fall: Meine Großmutter G erwarb vor ca. 40 Jahren ein Zweifamilienhaus mitsamt Grundstück. ... Über das restliche Grundstück (Innenhof, Wiesen, Schuppen etc.) wurde keine Vereinbarung getroffen. ... Aus der Eintragung ins Grundbuch schließe ich, dass die andere Partei lediglich ein Vorkaufsrecht hat.
Muss eine stadt schäden an einem bach beseitigen?
vom 10.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein grundstück, welches an einen ca. 2m breiten und 80cm tiefen bach grenzt, dessen wucht und geschwindigkeit von der stadt durch gezieltes ablassen eines benachbarten stausees gesteuert wird Kürzlich hat die stadt solche unmengen von wasser abgelassen, dass der bach reissend wurde und um 1m angestiegen ist, meine ganze wiese war wochenlang knietief überflutet Der reissende bach hat einen großen baum auf meinem grundstück so unterspült, dass er umgefallen ist und das auch noch auf meinen zirkzswagen, wo er immer noch draufliegt Der baum stand direkt am bachufer Die bergung des baumes kostet mit kran ein paar hundert euro olus der schaden am zirkuswagen Ich habe recherchiert, dass stadt/gemeinde für pflege derartiger gewässer zuständig/verantwortlich ist Kann ich von der stadt verlangen, den baum auf ihre kosten bergen zu lassen, da sie ja für die gewässerpflege zuständig ist? ... Das grundstück liegt in 95000 hof bayern, es sind keinerlei derartiger wasser durchleitungsrechte im grundbuch eingetragen, ich habe das grundstück vor 1 jahr gekauft, die stadt hat von ihrem vorkaufsrecht keinen gebrauch gemacht, der bach ist nicht als grundstück im grundbuch eingetragen
Maklerprovision nach ausgelaufenem Maklervertrag
vom 10.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verschiedene Aufgaben (Abklärung etwaiger Vorkaufsrechte von Landwirten usw.) wurden vom Makler an uns verwiesen..."... Für uns ergibt sich nun die Frage, ob wir (sowohl ich als Käufer, als auch der Verkäufer) eine etwaig zukünftig durch den damaligen Makler geforderte Provision entrichten müssten (insbesondere auch in Anbetracht der damals fehlenden Baugenehmigungen, der zwischenzeitlich vergangenen Zeit von 5-6 Monaten, der damals m.E. unzureichenden Betreuung -Vorkaufsrechte sollten selbst abgeklärt werden...- usw.).
Rückerwerbsvormerkerung
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Hauskaufes habe ich bei der Einsicht in das Grundbuch in Abt. II eine Rückerwerbsvormerkung durch die ansässige Gemeinde festgestellt. In dem vorliegenden Kaufvertrag hat der Notar unter § 9 "Belehrungen" lediglich auf seine Hinweispflicht hingewiesen.
Zahlungziel bei Grundstückskauf
vom 3.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Grundstück gesucht und sind dabei es zu erwerben. ... Der Kaufpreis ist fällig (Kontogutschrift) innerhalb von 14 Tagen nachdem der Käufer, insbesondere durch Einwurf-Einschreiben des Notars (Fälligkeitsmitteilung), davon Kenntnis erlangt, dass a) die zu Gunsten des Käufers bewilligte Eigentumsvormerkung im Grundbuch im Range nur nach den in § 1 aufgeführten Belastungen (erstrangig) eingetragen sind; Rechte, die Käufer ¬selbst bestellt oder deren Eintragung er zustimmt, dürfen im Range vorgehen; b) die Grunddienstbarkeit und beschränkte persönliche Dienstbarkeit nach § 9 des Vertrages zu Lasten des Flst. 159/17 ¬im Grundbuch im Range nur nach den in § 1 aufgeführten Belastungen (erstrangig und im Gleichrang untereinander und zur Vormerkung) eingetragen sind; Rechte, die Käufer ¬selbst bestellt oder deren Eintragung er zustimmt, dürfen im Range vorgehen; c) dem Notar hinsichtlich gesetzlicher Vorkaufsrechte nach ¬BauGB Negativzeugnisse vorliegen, -wonach solche Vorkaufsrechte nicht bestehen oder zum ge¬genwärtigen Kauf nicht ausgeübt werden. ... Ich möchte ja das Grundstück bezahlen, jedoch erst Ende Juli, so wie es besprochen wurde.
Erbpachtrecht bei Verkauf
vom 13.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erpachtanpassung um 300%) oder den Ankauf des Grundstücks. ... Im Erbpachtvertrag ist lediglich ein Vorkaufsrecht vereinbart, allerdings keine Zustimmungsklausel bei Verkauf.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ausübungsbereich des Rechts beschränkt sich auf den Teil des dienenden Grundstücks, der im beigefügten Lageplan rot gekennzeichnet ist. ... Der jeweilige Eigentümer des Flurstücks xx der Flur xx (dienendes Grundstück) räumt daher dem jeweiligen Eigentümer des Nachbargrundstücks Gemarkung Bad Bentheim Flur xx Flurstücke xx (herrschendes Grundstück) eine Grunddienstbarkeit (Leitungsrecht) folgenden Inhalts ein: Der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstücks ist berechtigt, über das dienende Grundstück eine Gasleitung zum herrschenden Grundstück zu führen und zum Zwecke der Gasversorgung des Objektes xxx dauernd zu unterhalten. ... Außerdem wird bewilligt und beantragt, einen Herrschvermerk am herrschenden Grundstück einzutragen. 6.
Hauskauf - Bisheriger Eigentümer verkauft 50% an Nachbar, andere 50%
vom 17.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bewohnen eine Mietwohnung in einem 2-Familienhaus + Einliegerwohnung. Sowohl das OG als auch die ELW sind ebenfalls vom Eigentümer vermietet. Wir haben im Aug/ Sep 2020 nach telefonischer Rücksprache mit dem Eigentümer entschieden, dass wir das von uns bewohnte Objekt (komplettes Haus) kaufen möchten.