Guten Tag, ich möchte ein Grundstüch verkaufen, zu dessen Lasten eine Zwangssicherungshypothek der Quelle AG eingetragen ist (Vollstreckungsbescheid vom 24.11.2003; Eintragung der Hypothek 11.12.2006).
Als Mieter, einer erstmals in eine Eigentumswohnung umgewandelten Mietwohnung, steht mit beim Verkauf dereselben ein Vorkaufsrecht zu, das ich warnehmen möchte.
Guten Tag, gern würde ich in Erfahrung bringen, da im Internet unterschiedliche Infos dazu kursieren, ob Mieter(n) eines Einfamilienhauses das Vorkaufsrecht zusteht, wenn der Vermieter das Haus verkaufen möchte.
Jetzt erhielten wir eine Aufforderung vom Käufer eine Teilrückzahlung der Provision vorzunehmen, da er sich mit dem Verkäufer auf eine Reduzierung des abgeschlossenen Kaufvertrages geeinigt hätte.
Könnten die Haus Verkäufer mit einem Aufhebungsvertrag den Zeitpunkt der Räumung mit der Mieterin klären und wir danach, wenn dieser unterschrieben ist das Haus kaufen?
Gemeinsam mit meiner Ehefrau werde ich eine Immobilie erwerben. Meine Ehefrau ist an der Teilnahme des Beurkundungstermins verhindert. Der Wert der Immobilien beträgt 6 Mio.
Hallo, meine Freundin und ich sind seit 4 Jahren ein Paar und überlegen ein Haus zu bauen. Aktuell sind wir unverheiratet. Die Gesamtkosten betragen 330.000 €.
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Trennung soll vor der Scheidung das gemeinsame Haus von einem Ehegatten übernommen werden. Bislang sind beide Ehegatten Eigentümer und stehen 50/50 im Grundbuch. Das Haus ist durch 3 Kredite bei der Bank fremdfinanziert, beide Ehegatten sind Kreditschuldner und bis zur Trennung wurde der Kredit gemeinsam bedient.
Guten Tag, ich habe in 01/2020 eine Gewerbeeinheit (Büro, 69 qm) erworben. In 12/2020 fiel mir auf, dass zwei Räume nicht beheizt werden. Es gibt eine Fußbodenheizung.
Sehr geehrte Damen und Herren, wann endet die Verjährungsfrist auf Schadensersatz gegenüber einem Immobilienmakler? In 2013 habe ich ein Haus gekauft welches unter Denkmalschutz steht. Vom Makler wurde ich darüber nicht aufgeklärt, auch gab es keine weiteren Hinweise darauf, wie Grundbucheintrag oder Kaufvertrag.
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beabsichtige eine Ferienwohnung zuerwerben. Beim Verkaufsgespräch wies der Makler darauf hin, das es sich bei der Wohnung um ein Bruchteilseigentum handelt und damit alle Erwerber im Grundbuch stehen, einschließlich der Grundschulden. Dieses soll so ortsüblich sein und auch Vorgabe von der Gemeinde.
Für Immobilien besteht ab Erwerb eine 10-jährige Frist innerhalb derer beim Wiederverkauf der Immobilie im Falle der Realisierung eines Gewinns eine Spekulationssteuer fällig wird. Meine Frage ist nun, ab welchem Datum genau die Frist zu laufen beginnt, ab Vertragsschluss, ab Datum der Auflassung oder ab Datum der Eintragung ins Grundbuch?
Meine Frau und ich haben einen Vertriebspartner der HG Immobilien beauftragt uns eine Eigentumswohnung zu suchen. Grund für die Beauftragung war, dass die HG Wohnung sehr hochwertig saniert und diese weiterverkauft. Dies wurde uns als das absolute und hochwertige Alleinstellungsmerkmal der HG Immobilien verkauft.
Mein Freund und ich wollen ein Haus kaufen. Haus kostet 247000.Mein EK betraegt 60000€ mein Freund nimmt ein Darlehen ueber eine Hoehe von 190000€(Sein Bausparkasse).Hat gesichertes Einkommen.jetzt ist es so, das die Bausparkasse nur ihn als alleinigen Darlehensnehmer eintragen , da ich ja selbständig bin(aber erst zwei Jahre)Ebenso soll ein Grundbucheintrag nur auf ihn erstellt werden und danach kann erst eine aenderung erfolgen . Ich moechte als Miteigentuemerin von 50/50 im Grundbuch stehen, da wir uns je zur haelfte an den kosten beteiligen .