Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

187 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

17 Jahre alte Foderung jetzt durch Inkasso eingefordert
vom 9.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, Ich habe heute von dem Inkasso Unternehmen Hermann Bosh aus Erfurt eine Zahlungsaufforderung erhalten mit dem Auftraggeber Universum Inkasso GmbH aus Frankfurt die einmal Karstadt.de 27 vertreten haben wollen. ... Ich habe auch meines wissens NIE irgend eine Forderung erhalten per Brief, laut dem Schreiben liegt aber angeblich von 2003 ein Vollstreckungsbescheid vor 03734397908 vom 01.07.2003. ... Die Forderung beläuft sich mit Zinsen auf 463,66 Euro und ich bin alleinstehend, habe gerade mal soviel Geld, dass ich Miete Strom und mich ernähren kann, dass plötzlich nach fast 18 Jahren irgend jemand auftaucht und von mir Geld will ohne Beweise zb vorzulegen, dass ICH das "verbrochen" habe sehe ich ziemlich gespalten.
Mahnung von Inkassobüro
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam am 1.12.2008 eine Zahlungsaufforderung von einen Inkasso Büro laut Schreiben Vom 26.12.2008. Zahlungs Forderung in Höhe von 79,44 Euro Die Haupt forderung betrug 38,94 EUR Inkasso Vergütung 37,50 EUR Auslagen u Auskunfts Kosten 3,00EUR Die Haupt Forderung habe ich am 28,12 2008 Überwiesen (Online) also vor eingang des Schreibens , nun habe ich ein erneutes Schreiben des Inkassobüros erhalten laut Schreiben vom 4.12.2008 eingegangen am 8.12 .2008 in Höhe von 43,50 EUR Die sich wie folgt zusammen setzt Haupt-Nebenforderung 38,94 EUR Inkassovergütung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§ 280</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">286 BGB</a> 37,50 EUR Auslagen u Auskunftskosten gemäß §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">280</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">286 BGB</a> 6,00 EUR ./. Zahlung u Gutschrieften -38,94 Nun Würde ich gerne wissen ob diese Forderung berechtigt ist da ich die offene forderung ja vor eingang des Schreibens des Inkassobüros schon beglichen habe <!
Schufa Eintrag durch Inkasso / Keine Mahnung erhalten
vom 10.10.2020 für 25 €
Die Firma Kohl hat auf mein Schreiben vom 01.10.2020 gar nicht geantwortet, sondern hat JETZT mir am 10.10.2020 eine Zahlungsaufforderung zukommen lassen erst. ... Soll die Forderung des Inkasso Dienstleister ( Firma Kohl) nun einfach bezahlen? ... Ich habe allerdings Angst wenn ich die Forderung nun ans Inkasso bezahle das ledig ein Erledigung vermerk kommt der 3 Jahre dort bleibt und mich vom Wirtschaftlichen Leben ausgrenzt obwohl ich immer bereit war die Forderung zu bezahlen.
Höhe Inkasso- u. Mahngebühren
vom 6.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzum, Monate später erhielt ich von einem Inkassounternehmen eine Zahlungsaufforderung zu einem unzureichend beschriebenen Dienstleistungsvertrag: Restforderung 201,82 EUR, Mahnkosten 10 EUR, Zinsen 10,59 EUR, Inkassokosten 52 EUR.
unberehtigte (?) Rechnung von Stromanbieter
vom 30.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Strom Anbieter hat mir ende 2011 eine Rechnung über mehrere hundert € geschickt. In der beiliegenden Aufstellung waren Beträge aufgeführt, die alle aus 2010 stammten und eigentlich hätten vo, Stromanbieter von meinem Konto abgebucht sein sollen. Ich habe daraufhin Secura angeschrieben, dass ich die Rechnung nicht verstehe.
Einzelhändler zahlt Rechnung nicht - was tun?
vom 27.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Einzelhändler in Hamburg bucht im Januar 2013 eine individuell gestaltete Text-Bild-Anzeige auf unserem Internet-Themenportal (Laufzeit 1 Jahr) und zahlt trotz unterschriebener und gefaxter Auftragsbestätigung, die den genauen Arbeitsablauf bis zur Anzeigenfreischaltung beschreibt, nicht. Vereinbart war, dass die Anzeige mit Zahlungseingang online geht. Hierzu folgende Fragen: 1.
Inkasso trotz Zahlung mit EC
vom 10.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ja auch überhaupt keine Mahnung oder Zahlungsaufforderung bekommen. Ich bin Student und kann nicht des lieben Friedens willen Forderungen bezahlen, die vielleicht gar nicht gültig sind.
Relevanz des Betreffs/Verwendungszwecks bei Begleichung einer Schuld per Überweisung
vom 6.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang die folgende Frage: Wenn jemand eine Forderung per Banküberweisung bezahlt, gilt die Schuld auch dann als beglichen, wenn er einen anderen als den vom Gläubiger gewünschten Verwendungszweck wählt? ... Meine Idee: Ich zahle den geforderten Betrag rechtzeitig, aber ohne brauchbaren Verwendungszweck, und ignoriere eventuelle Zahlungsaufforderungen und Säumniszuschlagsfestsetzungen.
Rechnung wird nicht begleichen
vom 19.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dies in drei Jahren das einzige Haus ist mit dem es - bereits zum 2mal - zu offenen Forderungen kommt (beim ersten Mal haben sie allerdings - zwar zu spät aber dann doch - bezahlt.
h&m - Inkasso Gothia - Inkassogebühren
vom 23.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde mitgeteilt, dass ich bereits Zahlungen geleistet habe und sie somit von einer unbestrittenen Forderung ausgehen. ... Schreibens beglichen habe, die Forderung vollumfänglich zurückweise und einem Mahnbescheid widersprechen werde. ... Die Forderung ist somit vom Grunde her und der Höhe nach berechtigt.
Ungerechtfertigte Inkassogebühren
vom 29.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren würde ich gerne wissen, wie ich mit einem Vollstreckungsbescheid gegen meine damals minderjährige Tochter umgehen soll (jetzt 18 Jahre alt), der nicht an mich als Erziehungsberechtigte übersendet wurde. dies versuchte ich auch zu klären und wie im anderen Fall keine Reaktion nur die Zahlungsaufforderung.
Einspruch gegen Inkassoforderung
vom 14.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zahlungsaufforderung blieb jedoch bestehen; ich soll die Rechnung begleichen, obwohl keine Leistungen erbracht wurden und die Inkassofirma zu Unrecht von 1&1 beauftragt wurde. Anfang Dezember 2015 ging nun ein Gerichtliches Mahnschreiben ein, in dem eine Gesamtforderung von 222,13 € erhoben wird (ursprüngliche Forderung von rund 95 € plus inzwischen aufgelaufene Verfahrenskosten und Inkassogebühren) Die Frage: Kann meine Tochter gegen das Gerichtliche Mahnverfahren mit Erfolgsaussichten Einspruch erheben? ... Wir halten die Forderung für unberechtigt und möchten uns aus Prinzip gegen diese Geldschinderei wehren.
Handyvertrag fristlos gekündigt wegen angeblich nicht erfolgreicher Lastschrift
vom 4.9.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde angemahnt und von mir nach Mahnungseingang per E-Mail auch überwiesen (31,20€ Forderung, ich überwies versehentlich 31,19 €). ... Dies wurde mir verweigert, indem mir wiederholt E-Mails mit Zahlungsaufforderungen gesendet wurden. ... Per E-Mail wurde mir Betrag X als Forderung genannt, auf diese und jene - nicht nachvollziehbare - Positionen aufgeteilt.