Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.182 Ergebnisse für kündigung vertrag

küntigung des mietvertrags
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo sind am 15.4.08 in ein 1fam habe jetzt schriftlich gekündigt.aber der vermieter ist damit nicht ein verstanden,er sagt wir haben einen fünf jahres vertrag,habe jetzt eine anzeige in der zeitung auf gegeben und suche einen nachmieter,das geht.Er lehnt aber jeden ab,wieviel nachmieter muß ich bringen das ich aus dem vertrag komme,haben die wohnung gestrichen anfang februar,jetzt verlangt er das wir die ganze wohnung renoviren,sind aber ein gezogen da war nichts gemacht.Hoffe sie können mir weiter helfen im vorraus meinen herzlichen dank.
Vermietet aber Mieter nicht eingezogen
vom 27.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit geschlossen und frühstens nach einem Jahr kündbar. 4. Die Kündigung frühstens nach einem Jahr betrifft ja nicht unsere Möglichkeit der fristlosen Kündigung bei Nichtzahlung der Miete von 2 Monaten richtig? ... Dürfen wir ab dem Tag der fristlosen Kündigung einen neuen Mieter zum Folgemonat (1.
Winterdienst, Pkw-Stellplatzmieter, Umfang u. Verpflichtung
vom 15.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kontenverwaltung, Abschluss von Verträgen). ... E. der § 10 der mit den Mietern geschlossenen Formular-Verträge, dieser lautet in Ziffer 2.: „Der Mieter hat die Zuwege zum Mietgegenstand zu reinigen sowie für die Beseitigung von Schnee und Eis zu sorgen, soweit diese Arbeiten nicht von einem Hausmeister oder Reinigungsinstitut durchgeführt werden." ... Müsste diese Kündigung, wie bei einer Wohnungskündigung besonders begründet werden und wäre sie evtl. auch nur aufgrund von Eigenbedarf zulässig?
Bürgschaftserklärung nichtig?
vom 16.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser strich das Wort "Kündigung" und ersetze es handschriftlich durch "Beendigung". ... Ist die Bürgschaft nun gültig bis zur Beendigung oder Kündigung? Zumal ich meine Willenserklärung lediglich bis zur "Kündigung" durch eine Partei abgegeben habe?
Ergänzung zu Mietvertrag! gültig oder nicht?
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus Mietvertrag: §2-Mietzeit und Kündigung 1.Das Mietverhältnis beginnt am 01.07.1996 Der Mieter ist verpflichtet seiner gesetzlichen Meldepflicht nachzukommen. ... Weitere §§ zu der Mietzeit und Kündigung sind in diesem Vertrag nicht enthalten. ... Ich möchte darauf hinweisen, dass es mir hauptsächlich um die rechtliche Wirksamkeit der Ergänzung geht, da ja im Vertrag eine Verlängerungsklausel vereinbart wurde.
Mieter gestorben - Erben nicht auffindbar / Erbe ausgeschlagen
vom 18.6.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stellen die außerordentliche Kündigung mit Aufforderung zur sofortigen Räumung an diese Adresse zu. ... Sind wir dann berechtigt, nach Ablauf der Kündigung die Wohnung zu räumen und zu entsorgen? ... Sollen wir die Kündigung mit der Aufforderung zur sofortigen Räumung kombinieren mit dem Angebot, dass wir die Wohnung räumen, wenn man uns die Vollmacht und Freigabe dazu gibt?
"Wohn- bzw. Nutzungsrecht" an Wohnraum ohne Grundbucheintrag
vom 26.1.2023 für 40 €
B einen 20-Jahres-Mietvertrag mit einseitigem Verzicht der Kündigung durch den Vermieter bei Übertragung dieser Verpflichtung an jeden Sonderrechtsnachfolger absolut rechtssicher vereinbaren ? Oder gibt es eine sonstige Möglichkeit, diese Rechtssicherheit durch einen speziell gestalteten (Miet- oder Nutzungs)-Vertrag zu schaffen und zwar so, daß auch eventuelle Sonderrechtsnachfolger diesen Vertrag zu erfüllen hätten und Frau A. somit ein gesichertes Nutzungsrecht hätte ?
Meinem Untermieter kündigen: Kündigungsfrist?
vom 18.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht wortwörtlich folgendes: "Die vereinbarte Kündigungsfrist beträgt 1 Monat. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Ist der Vertrag durch eine der Parteien gekündigt, so ist der Vermieter berechtigt, das Mietobjekt an Werktagen zwischen 10 und 18 Uhr mit Mietinteressenten..."
Vertragsabschluss Außenpflegedienst in einer Wohnungseigentümergemeinschaft
vom 14.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde durch unseren Verwalter, Ende 2018, unter Einbeziehung des Verwaltungsbeirates und auch auf dessen Empfehlung geschlossen, weil der bisherige Außenpflegedienst gekündigt hatte. Die Miteigentümer wurden zum damaligen Zeitpunkt über die Situation der Kündigung und den Neuabschluss eines Vertrages durch den Verwaltungsbeirat informiert. ... Unser Verwaltervertrag endet zum 31.12.2019 und der Verwaltungsbeirat ist durch die Gemeinschaft ermächtigt, einen Vertrag mit dem durch die Gemeinschaft bestimmten neuen Verwalter zu schließen.
Kündigung Pachtvertrag bei Eigenbedarf
vom 22.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir möchten in naher Zukunft einen Dreiseitenhof kaufen zu dem mehrere Hektar Ackerland gehören, die wir ebenfalls kaufen wollen. Wir möchten das Land gern selbst z.T. für private Pferdehaltung von 2 Pferden und Bewirtschaft der Ackerflächen im Nebenerwerb nutzen. Das Land ist derzeit verpachtet.
Kündigung eine langjährigen Mietvertrags
vom 16.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in einem vor vielen Jahren geschlossenen Mietvertrag wurde für eine Mietdauer von mehr als 10 Jahren eine beiderseitige Kündigungsfrist von 12 Monaten vereinbart. Ist es für den Mieter jetzt möglich mit einer kürzeren Kündigungsfrist den Mietvertrag zu kündigen ? (Vielleicht gab es eine Gesetzesänderung zu Gunsten der Mieter in den letzten Jahren) MfG
Mietwohnung Kündigung Tapette entfernen?
vom 15.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: am 01.05.2005 bezog ich mit 19 Jahren meine derzeitige 1 Wohnung die meine Eltern für mich gesucht/gefunden haben. Im Jahr 2006 o 2007 wurde dann die Immobilie verkauft unter beibehaltung des Mietvertrages. Nun werde Ich Ende des Monats ausziehen weshalb sich für mich die Frage nach der entfernung der Tapette ergibt.
Kündigung eines Zeitmietvertrages durch Vermieter
vom 6.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 04.09.2003 einen zeitlich befristeten Mietvertrag über 5 Jahre abgeschlossen. Hierbei wurde von mir auf dem Mietvertrag handschriftlich ergänzt, dass sich dieser um jeweils ein weiteres Jahr verlängert, sofern er nicht gekündigt wird. Ein besonderer Grund für die Befristung des Zeitmietvertrages wurde nicht genannt.