Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Verwertung von Gegenständen die vom Mieter zurückgelassen wurden
vom 8.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter bzw. sein Untermieter ist ohne Kündigung des Mitvertrages über Nacht ausgezogen und hat die Mietzahlungen sofort eingestellt. Entsprechende Mahnungen/Abmahnungen wurden ordnungsgemäß zugestellt, nach erfolglosen Mahnungen wurde eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund ausgesprochen und ein Termin für eine vollständige Räumung mit einer Schlüsselübergabe gesetzt.
Lokal gemietet als Fahrschulraum - feuchte Wände - Rücktritt ?
vom 23.10.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein Lokal in einem Altbau gemietet, dort sollte eine Fahrschule rein - also ein Raum für etwa 20 Jugendliche Nun war mein Handwerker dort, weil er alles schön machen sollte, der Vermieter wollte noch ein paar Sachen bis Mietbeginn machen und hat uns vorab einen Schlüssel zum Ausmessen etc. zur Verfügung gestellt. Die Aussage vom Handwerker : Der Keller ist total feucht und einige Wände im Lokal, ein hochwertiges Messgerät schlägt in einem Raum Alarm , die Wand wäre dort in 2 - 4 cm tiefe sehr feucht. Es liegt ein Dielenboden, ich sollte darüber einen Vynil legen, mein Handwerker sagt, es sieht so aus, als wenn die Dielenl von unten feucht geworden sind, diese wären auch verbogen, dass es unmöglich ist, einen Boden drüber zu legen, diese müssten alle raus, das Problem der Feuchte behoben werden und komplett neu gemacht werden mit neuem Untergrund.
Mieter kürzt Miete weil er mit Hausmeisterleistung nicht zufrieden ist
vom 10.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Eigentumswohnung welche ich vermiete, in einer Wohnanlage mit 32 Wohnungen. Der Mieter ist mit den Leistungen des von der Hausgemeinschaft angestellten Hausmeisters nicht zufrieden, so weit ich es beurteilen kann hat er wohl auch persönliche Differenzen mit dem Hausmeister der Anlage, möchte ihn gerne durch jemand anderen ersetzt haben und hat jetzt auch die Miete, bzw. die Betriebskostenvorauszahlung gekürzt. Von meinem Konto werden hingegen die Betriebskosten in voller Höhe wie immer von der Hausverwaltung abgebucht, so dass ich auf diesem minus sitzen bleibe.
Dumme Vermieter werden bestraft! Räumungsklage, ab wann ist das möglich?
vom 13.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen provisorischen Pachtvertrag gemacht (Unterschrift nur per Fax) weil es dem Interessenten so eilig war einzuziehen! In diesem Pachtvertrag ist schon festgelegt, dass hieraus ein ein Mietkauf zu 36 Monate je 1000 € Miete und danach 99.000 Euro Kaufsumme folgen soll. Der Mieter/Käufer wohnt jetzt seit dem 1.4.2005 in dem Haus.
wann ist Schimmel ein Sonderkündigungsgrund?
vom 21.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin schwanger und habe schon einen sohn mit 18 monaten, zog im januar in ne wohnung ein, da schien alles super, anfangs passte alles, dann aber nach nem monat kam vermieter und sagte mir, dass das haus schimmelanfällig ist, ich sollte gut lüften......habe jetzt trotz gut lüften im bad kinderzimmer und küche schimmel bekommen, und kellerasseln laufen auch durch die wohnung.....zudem ist seine garage und der strom was da läuft, auf meinem stromkasten angeschlossen, dies erfuhr ich auch erst vor kurzem....zeigte ihm den schimmel auch schon, und er sagte da zu mir das der vormieter au schimmel hatte und er jemand kommen lies der kontrollierte und des gutachten zeigte das gut isoliert ist....er sagte er kümmert sich drum....aber komisch ist das der schimmel von unten rauf kommt, also muss des net richtig isoliert sein.....was kann ich tun damit ich die 3 monate kündigungsfrist nicht einhalten muss und meine ganze kaution bekomm??? also ohne das er sagt er behält sie??? s.f.
Kündigung eines mündlich geschlossenen Untermietverhätnisses
vom 25.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 3 Jahren ohne Vertrag meine möblierte Wohnung komplett an jemanden mündlich untervermietet. Unser Verhältnis war gut und ich hatte auch noch meine persönlichen Unterlagen, Dokumente sowie auch Wertsachen in einem Schrank. Nun muss ich die Wohnung selbst wieder nutzen und habe daher fristgerecht mit 3 monatiger Kündigungsfrist per Einschreiben mit Rückschein gekündigt!
Untermieter Wohngemeinschaft
vom 6.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe seit 3 Monaten eine Untermieterin, die drei Wochen nach Einzug mit ihren erwachsenenen Kindern (2-3) und ständigem Besuch (2-8 Personen) in 3 von mir an sie untervermieteten Zimmern in meiner Wohnung (WG) wohnt. Basis: unbefristeter Formularuntermietvertrag unbegrenzt und ohne Begrenzung der Personenanzahl, weil bei mündlichen Vorgesprächen nie die Rede von der ständigen Nutzung der untervermietetern Zimmern durch mehr als 1 Person war. Die Miete wird verspätet und nur teilweise bezahlt, anfallende Telefonkosten überhaupt nicht.
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäude. Außerdem steht die jährliche Heizungswartung an, die ohne Gas ebenfalls nicht durchgeführt werden kann.
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Die Mieter forderten eine fristlose Kündigung zum 31. Januar, die wir abgelehnt haben, da die Beeinträchtigung m.E. für fristlos nicht reicht. Stattdessen haben wir eine reguläre fristgerechte Kündigung akzeptiert, die dann auch dann von den Mietern so eingereicht wurde.
Brand Mehrfamilienhaus - grobe Fahrlässigkeit?
vom 16.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Brandschaden in meinem Mehrfamilienhaus. Die Ista hatte vor ein paar Wochen erst die übliche Abnahme in der betroffenen Wohnung gemacht, alles war einwandfrei, die Rauchmelder an den vorgesehenen Stellen installiert. Der Mieter wollte in der Nichtraucherwohnung rauchen und hat daher alle (!)