Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Katastrophe Kap Arkona
vom 16.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam daraufhin die Kündigung der Wohnräume die ich im September 2011 für 3 Jahre von der Gemeinde amgemietet hatte um sie zu Sanieren und Auszubauen. ... Nach meiner Meinung gibt es ein Gerichtsurteil 2005 in Lohme wo genau dieser Aufassung wiedersprochen wird und eine Entschädigung gezahlt werden mußte. http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/steilkueste153.html Wie verhält es sich bei mir habe ich einen Anspruch auf Entschädigung oder muß ich meine Kosten für Umzug + Kaution + neue Küche selber Tragen?
Mietrecht!
vom 18.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen Miet nicht Zahlung die Gesamtemietschuld wurde aber vor Verhandlung komplett bezahlt, da es aber schon die 2 te fristlose Kündigung ist half das nicht. ... Man hat uns schon von Vermieterseite gesagt das wir unsere 3 Monate Mietsicherheit nicht wieder bekommen, das soll mit der Anreise Personal der Mietgesellschaft plus kosten Gericht plus .....etc. schon weg sein.
Ladeanschluss für Elektroauto in Tiefgarage
vom 23.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen Elektroanschluss (normale 230V Steckdose) zur Aufladung eines Elektroautos in der Tiefgarage auf meine Kosten installieren lassen. ... Könnte das im schlimmsten Fall eine ausserordentliche Kündigung der Wohnung nach sich ziehen?
gaststätte mit Wirtswohnung
vom 27.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat er mir ( obwohl er im Vorfeld nur telefonisch angemahnt hatte) Eine letzte Mahnung geschickt und will von mir 4300 Euro innerhalb von 14Tagen sonst macht er von seinem Recht der fristlosen Kündigung gebrauch. Ich wollte im August hier eh aufhören, weil, ohne dass ich zusätzlich vollzeit in die Arbeit gehe, die Kosten hier nicht zu tragen sind.
Mietwohnung gekündigt - will meine EBK an Nachmieter verkaufen
vom 26.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Wohnung habe ich bei Einzug Anfang 2015 eine EBK auf meine Kosten einbauen lassen. Meine Vermieterin hat mir die Kündigung bereits am 02.01.17 schriftlich bestätigt und um mögliche Termine gebeten, an denen sie mit einem potentiellen Nachmieter die Wohnung besichtigen kann (mit dem ich dann auch die EBK klären soll).
Aufwendungsersatz bei eigenmächtiger Mängelbeseitigung durch Ex-Vermieterin?
vom 31.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Kündigung seinerzeit akzeptiert, weil das Verhältnis zur Vermieterin, gelinde gesagt, immer sehr angespannt war. ... Darin wird behauptet, wir hätten uns geweigert, an dem Objekt arbeiten vorzunehmen und deshalb seien Kosten von über 5.000 EUR von uns zu übernehmen. 1.
Meine Tochter ist in die neue Mietwohnung nie eingezogen, muss sie die Kaution und Nebenkosten trotz
vom 4.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich haben mit ihr zusammen die Kündigung für die Wohnung aufgesetzt. ... Nun will die Gegenseite von meiner Tochter nicht die Hälfe haben, sondern alles, weil die Freundin Hartz IV bekommt und nicht in der Lage ist, sich an den Kosten zu beteiligen.
Einbauten des Mieters
vom 11.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe bis letztes Jahr November in einer von mir selbst auf eigene Kosten ausgebauten Baracke gewohnt. ... Im Januar erhielt ich eine fristlose Kündigung der Räumlichkeiten per Einschreiben.
Haus - Auszug - wie muss der Zustand sein? Erbfall!
vom 8.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt jetzt von heute auf morgen ( eine Woche) von uns: - dass er sofort einen Erbschein erhält und dass alle Erben einen Bevollmächtigen bestimmten - dass alle Decken neu gemacht werden ( Steroporplatten entfernt werden, obwohl es mündlich anders mit ihm abgesprochen war) - dass eine Tanne entfernt wird, die in Zug der Außenisolation mit Kenntnisnahme des Vermieters im Garten umgesetzt wurde und inzwischen logischer Weise weiter gewachsen ist .... auch Kosten die eventl. die Stadt gelten machen würden, wenn der Baum entfernt wird, sollen wir tragen - das die DoppelGarage kostenlos an ihn übergeben wird, ob wohl diese den Wert des Grundstückes steigert und die Grundsteuer bisher immer von meiner Großmutter gezahlt wurde und im Zuges des § 12 III SchuldRAnpG empfohlen wird, die Garage nicht einfach kostenfrei zu übergeben ( wir haben dem Vermeiter angeboten eine Vorschlag für eine eventl.
Pachtland Wochenendgrundstüch
vom 9.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Pächterin eines bebauten Grundstückes . Situation: Mein Mann, letztes Jahr verstorben,erbte 1984 ein Wochenendgrundstück von seiner Mutter (verstorben). Diese erwarb das Grundstück 1978 mit der Immobilie.
Gekündigt, Mitbewohner weigert sich, Vermieter zahlt Kaution daher nicht
vom 16.11.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das haben wir dann getan, mit beiden Unterschriften auf der Kündigung (wovon ich aber leider keine Kopie habe, nur vom Rohausdruck ohne den Unterschriften). ... Bis zum Telefonat mit der Mutter des Mitbewohner und filmreifen abenteuerlichen Geschichten, vom Vorwurf des Briefumschlagklauens (zum CC an ihn, waren wiederverwendete), dem Vorwurf, die Kündigung nicht mit "Freundlichem Gruß" zu unterschrieben zu haben und und und. ... "Die 620 Euro Kaution, die ich nicht bekomme, wären ja ein guter Ausgleich zu den Kosten, die ich durch meine fristgerechte Kündigung verursacht habe".