Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

157 Ergebnisse für wohnung frage partnerin

psychisch kranker Nachbar schlägt Scheibe ein - Sonderkündigungsrecht?
vom 6.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen dazu wären 1) Lohnt sich dies (Aussicht auf Erfolg), bezüglich Deliktsfähigkeit des Täters trotz psychischer Krankheit? 2) Meine Freundin und ich fühlen uns seit dem sehr unwohl in der Wohnung (wir werden diese auch spätestens per 01.07 verlassen), ausserdem haben wir öfters Bilder der Tat "vor dem geistigen Auge", sind extrem verängstigt vor lauten Geräuschen, fühlen uns konstant unwohl in der Wohnung etc. daher wäre hier die Frage, ob das ganze nicht mehr ist wie "nur" Sachbeschädigung? ... Für die Hintergrundinformationen der Tat, hier der Polizeibericht welche meine Partnerin an die Polizei verschickte: Schon seit einigen Wochen hörten wir den Nachbarn in seiner Wohnung mit sich selber sprechen.
Diskrimierung seitens des Hausverwalters und anderer Wohnungseigentümer
vom 5.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümerin einer Wohnung eines 8- Familien-Hauses und lesbisch. ... Meine beiden Nachbarinnen neben mir beschwerten sich auch über angeblich lautes Stöhnen aus meiner Wohnung und generell fühlen sie sich von mir belästigt. ... Heute morgen hab ich sogar meine Nachbarin und meinem Verwalter im Flur gehört, dass sie mich zum Verkauf der Wohnung zwingen möchten.
Wohneigentum - Welche Möglichkeiten habe ich, Partner zum Auszug zu zwingen?
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Partnerin bevorzugte ein Mietobjekt, ich hingegen wollte in Richtung Eigenheim gehen. ... Im Februar 2007 stellte sie mich vor die Tatsache, dass sie sich eine Wohnung nehmen werde und ausziehen würde. ... Dabei sind für mich die folgenden Fragen wichtig: Welche Möglichkeiten habe ich, sie zu einer Einigung zu zwingen?
Kaution wurde wegen Schäden einbehalten - was nun?
vom 9.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem war, das die Eindrücke von einer "Flamme" des Mieters herrühren, die er nach der Trennung von seiner Partnerin - unserer Mieterin - mit nach Hause brachte! Der Mieter lebte bis zum Auszug noch allein in der Wohnung und behob jedoch den Schaden am Boden - den er selber zugab - nicht, noch ließ er ihn beheben! ... Nun folgende Fragen: Wie ist nun weiter zu verfahren?
Lärmbelästigung durch Mitmieter, ungedämmte Geschossdecken, Abweichende Wohnfläche
vom 10.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Monat ca. bin ich mit meiner Partnerin in eine 140m² Wohnung in einem 2-Familienhaus gezogen. ... Frage: Wie könnte eine eventuelle Mietminderung minimal aussehen bzgl. der Lärmbelästigung? ... Ein Auszug kommt für uns vorerst nicht in Frage.
Mietvertrag Mietkaution
vom 23.2.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter übergibt die Wohnung in einem unrenovierten Zustand. ... Da meine Partnerin und ich ab dem 01.03.17 mit unserem einjährigen Kind nicht buchstäblich auf der Straße landen wollten, haben wir uns gezwungen gefühlt mit großem Widerwillen dieses Angebot zu unterschreiben. ... Vor diesem Hintergrund habe ich folgende Fragen: 1.
Kaution & Reperaturkosten
vom 5.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er übergab meiner Partnerin, die nicht als Mieterin angegeben war ein Übergabeprotokoll mit den gefundenen Schäden und Forderungen. ... Jetzt meine Fragen: 1.Gibt es rechtlich gesehen, eine gewisse Anzahl an Tagen, die der Vermieter mir geben muss um Schäden zu beseitigen ?
fristlose Kündigung eilig
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann starb Dez. 2002 unser großer Hund und unsere Kleine wurde immer trauriger ohne ihre Partnerin worauf hin wir beschlossen uns wieder einen Hund hinzu zuholen aber auch nur noch einen Kleinen. ... Wir schrieben ihr dass sie im Januar 06 die Wohnung besichtigen kann aber wir da noch immer nichts am Haus isoliert und repariert wurde wir damit nicht einverstanden sind. Sie besichtigte dann wie üblich mit ihrem Lebensgefährten die Wohnung und plötzlich wollte sie nichts mehr wissen von Hundehaltung Papageien und Untermieterin.
Mietvertrag - Renovierungsklausel gültig?
vom 5.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit etwa 5 Jahren bewohnen meine Partnerin und ich eine Mietwohnung. Da wir uns trennen werden und ich die Wohnung übernehme, möchte ich vor dem Hintergrund vergangener Urteile bezüglich gängiger Renovierungsklauseln Rechtssicherheit haben, ob ich in Zukunft nach meinem Auszug verpflichtet sein werde, die Wohnung gemäss Vertragsklausel zu renovieren, oder ob diese ungültig ist. ... Er ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (2) Läßt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung nach Ablauf der vereinbarten Frist zu, oder erfordert der Grad der Abnutzung ene Verkürzung, so ist der Vermieter auf Antrag des Mieters verpflichte, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (3) Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Aussenanlagen, sind dem Vermieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
Hilde, Vermieter will fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte meine WOhnung fristlos kündigen aber mein Vermieter fechtet dies an. Vorgeschichte: Als ich mit meiner Partnerin den Mietvertrag mit dem privaten Vermieter unterzeichneten waren wir vorab zur Besichtigung. ... Jetzt habe mich bereits um eine andere Wohnung bemüht und bin demzufolge nicht bereit 2fach Miete zu zahlen, wenn ich den Wohnraum nicht mehr nutze.
Nebenkostenabrechnung wird vom Vermieter nicht zur Verfügung gestellt
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war aufgrund meines Berufes selten in der Wohnung und ansonsten war ich ein sehr sparsamer Mensch. ... - es ist doch alles erledigt nach ihrer Meinung) Beide Telefonate wurden in der Freisprecheinrichtung meines Autos gemacht, somit habe ich meine Partnerin als Zeugin dieser Telefonate. Meine Frage, die ich bitte detailliert und wenn möglich mit Urteilen und Paragraphen belegt zu beantworten: ----------------------- 1.