Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.072 Ergebnisse für vermieter fenster

Praxis kalt - Vermieter verweigert bauliche Maßnahmen
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wintersaison stellt sich nun heraus, dass die Fenster vermutlich undicht sind. ... Der Hauseigentümer und Vermieter glaubt, dass die vorhandenen Maßnahmen ausreichend sind und auch der Mietvertrag etwas anderes nicht vorsieht. ... Engergiepass oder ähnliches sind wohl freiwillig und bringen wohl nichts den Vermieter zu bewergen entsprechende Maßnahmen zu treffen.
Vermieter mahnt ab - Kündigungsgrund?
vom 19.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gut 2 Monate nach meinem Einzug bemerkte ich erstmals kondensationsbedingte Schimmelflecken an der Wand nach außen hin im Schlafzimmer, habe diese umgehend entfernt und den Vermieter pflichtgemäß darüber informiert - Seinerzeit erfolgt keine Reaktion darauf von ihm. ... Daraufhin bekommt der Vermieter einen Wutanfall, weist jegliche Verantwortung von sich/schiebt mir die Schuld zu, behauptet "dass ich nie lüften würde" (was nicht stimmt) und meint dann "dass man sich vor Gericht wiedersehen würde". ... Ich war letztens eine Woche lang im Urlaub und hatte während dieser Zeit ebenfalls ununterbrochen die Fenster offen - Einen Tag nach meiner Rückkehr werde ich wieder (vor dem gekippten Fenster!)
Vermieter verlangt eine Nassreinigung des Teppichs
vom 14.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt nun, dass die Wohnung ausgemalt wird, der Teppich einer Naßreinigung unterzogen werden soll, wobei dieser minderer Qualität ist und von mir mit 12 Brandlöchern übernommen wurde und sehr schlampig verlegt ist. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen, so kann der Vermieter einen prozentualen Anteil der Kosten der erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Die Kosten der Schönheitsreparaturen werden im Zweifel nach dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Fachgeschäftes ermittelt.
kautionsrückzahlung/klagemöglichkeit
vom 13.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgender fall habe vor zwei jahren mit mein ex zusammengewohnt,mietvertrag wurde von beiden unterschrieben.kaution hatte ich alleine bezahlt.es war eine mindestmietdauer von 2 jahren vereinbart.dann bin ich nach ca 1 jahr ausgezogen und wurde aus dem mietvertrag entlassen.musste eine zusatzvereinbarung unterschreiben in der es u. a. hieß "ein abmieten oder die abtretung der hinterlegten kaution,auch an dritte,ist in jedem falle ausgeschlossen.ich und mein ex sollen uns im innenverhältnis über die kaution einigen.ich könne hierüber keinerlei ansprüche aus dem mietvertrag gegenüber dem vermieter mehr ableiten bzw geltend machen. nun ist mein ex seit 5 monaten ausgezogen,Im mietvertrag steht kautionsrückzahlung nach 3 monate vermieter weigert sich die kaution zurückzuzahlen.begründet wird das mit ölflecken auf dem parkplatz (die aber gereinigt worden sind,leider hatte der vermieter es bis zu diesem zeitpunkt schon gesehen)und das aus dem keller einer nachbarin etwas gestohlen wurde,wobei der vermieter ohne jegliche beweise mein ex damit beschuldigt.in einer email teilte er mit er möchte von weiteren fragen bezüglich der kaution in ruhe gelassen werden. mein ex hat den rückzahlungsanspruch bezüglich der kaution schriftlich an mich abgetreten,da ich ja die kaution bezahlt hatte. habe ich jetzt eine möglichkeit gegen den vermieter zu klagen?(unter berücksichtigung der Zusatzvereinbarung) der vermieter verrechnet u. a. mit der kaution ein neues waschbecken wg. eines haarisses und putzstreifen in den fenstern weshalb er da eine putzfirma holte.könnte ich ebenso dagegen angehen?
Auszug un Renovierung
vom 28.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine persönliche Übergabe durch den Vermieter erfolgte nicht. ... Dem Vermieter habe ich am 14.12. mitgeteilt, dass er ab 21.12. jederzeit und ohne Rücksprache mit mir, in die Wohnung kann um z. ... Deshalb verpflichtet er sich, während der Dauer der Mietzeit bei Bedarf die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Streichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre sowie der Fenster innen) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vorzunehmen bzw. vornehmen zu lassen.
Mieterhöhung trotz Mietmängel
vom 23.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter möchte jetzt eine Mieterhöhung und eine Umlagenerhöhung. ... Tore und Türen im Aussenbereich zum Teil nicht benutzbar ) Zudem wurde jetzt ein riesiges automatisches Werbeschild vor meine Fenster gestellt.
Wohnungsübergabe beim Ausziehen Reparaturen
vom 17.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat auch extra gebeten Armaturen im Badezimmer zu entkalken. ... "Mit Fenstern und Türzargen kann ich noch leben" hat er gesagt. ... Als wir gestern mit meinem Maler vor Ort waren, sprach der Vermieter plötzlich sowohl von Türen als auch von Fenstern.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wir (WG) befinden uns seit Dezember in einem sich zuspitzenden Konflikt mit dem Vermieter. ... Allerdings hat der damalige Vermieter/Eigentümer sich nie zurückgemeldet, trotz mehrerer Versuche. ... Hier die Nachricht vom Vermieter: Betreff: Ablehnung Ihrer Untervermietungsanträge vom 12. und 13.
Vermieter bietet Wohnung mit unvollständiger Gas-Etagenheizung an
vom 10.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall versucht ein Hausverwalter für einen Vermieter eine Wohnung zu vermieten. ... Es sind Heizkörper an den Wänden vor den Fenstern, die wie die einer Zentralheizung aussehen, jedoch ohne Heizkosterverteiler-Geräte an den Heizkörpern. ... Darf der Vermieter dann noch eine neue einbauen oder geht das nun seit 2024 nicht mehr?
Ständiger Ärger mit Vermieter
vom 17.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus wohnen außer mir nur noch die Vermieter im 1. ... Ich suche hier eine Hilfe, die mir ggf. schriftlich die Vermieter darauf hinweist, dass dies (sofern tatsächlich juristisch zutreffend) ein erheblicher Eingriff in meine Bewegungsfreiheit und Privatssphäre handelt.
Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
vom 7.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter reagiert nicht auf Aufforderungen zur Mängelbeseitigung. ... Reinigung/ Erneuerung der Teppichböden, Innenanstrich von Türen und Fenstern, Anstrich von Heizkörpern, Versorgungsleistungen etc.) bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter die fälligen Reperaturen während der Vertragslaufzeit in Ausnahmefällen fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehenden Fristenplan erforderlichen Instandsetzungen und Schönheitsreperaturen verlangen. ... Kleine Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter auf eigene Kosten fachgerecht auszuführen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. 4.
Wohnungsuebergabe
vom 15.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich in die Wohnung eingezogen bin hat der Vermieter eine Trennwand mit Tuer in ein Zimmer eingebaut. ... Dann soll ich fuer die Reinigung der Fenster aufkommen.Diese habe ich ca 4 Wochen vor Auszug geputzt ( Fotos der sauberen Fenster liegen vor) Es gibt 3 Freunde die bei der Uebergabe dabei waren. Angeblich hatte der Vermieter keinen Druchschlag vom Uebergabeprotokoll dabei.
Mieterhöhung nach Modernisierung, Kastenfenster
vom 21.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach angekündigter und erfolgter Modernisierung der Fenster kann der Vermieter nach Abzug fälliger Instandsetzungskosten 11% des Modernisierungsanteils als Mieterhöhung geltend machen. ... Aber ist es rechtens, dass beim Auzwechseln meiner Kastenfenster (doppelte Fenster, ca. 30 Jahre alt) gegen isolierverglaste Plastefenster 50% als Modernisierung wegen Einsparung von Heizenergie angesetzt werden ?
Probleme mit Wohnungswechsel/Vermieter
vom 31.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung der Whg. ist mit Datum vom 20.03.06 an den Vermieter geschickt worden. Leider gibt es nun mit dem Vermieter der alten Whg. einige Probleme. ... Wäre der Kaufpreis nicht zu hoch, dann hätte bereits auch ein Eigentümer diese dazugekauft. 3.Vorletztes Jahr wurden die undichten Fenster – in der gesamten Eigentümergemeinschaft - (was der Vermieter nie einsehen wollte) ausgetauscht.