Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

255 Ergebnisse für mietvertrag nachmieter wichtig

Fristlose Kündigung trotz aufwendiger Renovierung?
vom 1.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.03. erhält der Mieter einen Vertrag über ein Ladenlokal zum Betrieb eines Einzelhandelsgeschäftes. Am 01.04 bittet er um Änderung des Geschäftszweckes in "Gastronomie" und beginnt aufwendige Renovierungsarbeiten (orientalische Kaffehausatmosphäre) zur Herstellung einer Wasserpfeifenbar. Die Renovierungsarbeiten dauern bis heute an.
Kündigung Kettenmietvertag
vom 22.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 16.09.1998 einen Mietvertrag abgeschlossen mit folgendem Inhalt zur Mietzeit: Mietdauer: ab 16.09.98 auf 1 Jahr (siehe auch §2 Abs. 1) §2 (1) Der Mietvertrag wird auf die o.a. ... Daraufhin hat die betreffende Wohnungsverwaltungsgesellschaft (WVG) nicht nur den von uns gefundenen Nachmieter abgelehnt (mit der Begründung, dass die Wohnung erst umfassend renoviert werden soll vor Weitervermietung), sondern mich zudem informiert, dass sich der Mietvertrag bereits automatisch um 1 Jahr verlängert hätte, und ich somit erst im September 2006 aus dem Mietvertrag austreten könnte. ... Kann die WVG einen möglichen Nachmieter mit dieser Begründung ablehnen?
Gewerbemietvertrag - außerordentliche Kündigung bei Verweigerung der Untervermietung
vom 24.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr eines 10‐jährigen Mietvertrags, der noch knapp 2 Jahre Laufzeit hat. ... Seit unserer Ankündigung, den Mietvertrag auflösen zu wollen, sucht der Vermieter seinerseits einen Nachmieter und hat hierfür einen Immobilienmakler beauftragt. ... Verweigert der Vermieter jedoch die Erlaubnis, wozu er berechtigt ist, so kann der Mieter das Mietverhältnis fristgerecht kündigen, es sei denn, in der Person des Dritten liegt ein wichtiger Grund vor.
Gewerbemietrecht - Untermieter zahlt keine Miete
vom 12.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis vor einem knappen Jahr ein Ladengeschäft mit einem Mietvertrag mit Laufzeit von 5 Jahren gehabt. ... Für die Miete bis zum Ende der Laufzeit des Mietvertrages (jetzt noch 2 Jahre und 5 Monate) kann ich nicht aufkommen.
Fristlose Kündigung durch den Vermieter - rechtens?
vom 5.6.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Explizite Ergänzung im Mietvertrag "Die Mieter haben das Recht, Nachmieter zu suchen". - Der Mietvertrag ist ein Standardmietvertrag des Mieterschutzbundes vom Jahr 2011. ... Im Mietvertrag ist keine Adresse vermerkt und der Vermieter ist nur telefonisch zu erreichen.
Sonderkündigungsrecht mangelhafte Heizung
vom 26.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zum 1.10.23 habe ich einen Mietvertrag für ein WG-Zimmer (insg. 14 Mitbewohner) abgeschlossen. ... Der Mietvertrag ist erstmals Ende September 2024 kündbar. ... Die Suche nach einem Nachmieter wird m.
5-Jahresmietvertrag abgeschlossen / nach einem Jahr nun Umzug aus beruflichen Gründen
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun endlich kommt meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, aus dem Mietvertrag herauszukommen, falls wir keinen Nachmieter finden ? Immerhin handelt es sich um berufliche Gründe und eine doppelte Haushaltsführung aufgrund eines einzuhaltenden Mietvertrages oder das Zahlen der Miete bis ein Nachmieter gefunden ist, ist natürlcih ein erheblicher finanzieller Verlust. Ist es einem Ehepaar zuzumuten, aufgrund des Mietvertrages auseinanderziehen zu müssen ?
Kündigung einer Mietwohnung - außerordentliche Kündigung zulässig
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag (wurde am 29.06.2003 geschlossen) steht: "2.1 Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 3 Jahren (maximal 4 Jahre) ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Sonderkündigungsrecht des Ladenlokals bei Hausverkauf.
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist immer für ein Jahr geschlossen, mit einer Kündigungszeit von 3 Monaten. ... Sie besteht auf Mietzahlungen bis Oktober, denn sie müsste ja auch genug Zeit haben, um einen "Nachmieter" zu finden. ... Wenn meine Vermieterin nun doch die Weitervermietung in Betracht zieht, kann ich einen Nachmieter stellen?
Vorzeitige Kündigung eines befristeten Mietvertrages - es rechtens, dass sie vorzeitig aus dem befri
vom 26.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von unseren jetzigen Mietern erhielten wir heute Nachricht, sie moechten vorzeitig, zum 31.1.12 den befristeten Mietvertrag kündigen, da sie Angst haben, die Feuchtigkeit im Keller koenne gesundheitlichen Schaden anrichten. ... Wir haben keine Möglichkeit vor April nach Deutschland zu kommen um uns um einen Nachmieter zu kümmern. Aber selbst wenn wir unseren jetzigen Mietern vorschalgen, diverse Nachmieter zu stellen, ist dies aufgrund des Wasserschadens und der noch folgenden Bauphase zur Behebung des Schadens unrealistisch.
möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentlich ist es befristet uneigentlich steht der Grund für die Befristung nicht im Mietvertrag und dadurch wird es nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§575 BGB</a> unbefristet. ... In meinem Mietvertrag steht nicht drin, dass ich das Zimmer möbliert bekommen habe sondern nur das ich die Küche usw mitbenutzen darf.
Mietrecht möblierter Wohnraum
vom 8.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben für unsere Tochter einen Mietvertrag für ein Zimmer in einer 8er-WG abgeschlossen. In diesem Mietvertrag sind zwei Kündigungsvarianten beschrieben: Es gilt eine ordentliche Kündigungsfrist bei: 1. möbliertem Wohnraum innerhalb der Wohnung des Vermieters spätestens am 15. eines Monats zum Ablauf dieses Monats 2. sonstigem Wohnraum - seitens des Mieters von 3 Monaten zum Monatsende - seitens des Vermieters von 3 Monaten zum Monatsende (bei berechtigtem Interesse, z.B.
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag steht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Ich habe am dem Abend noch die Kündigung fristgrecht zum 01.05. mit Vermerk auf unsere telefonische Vereinbarung einen Nachmieter zu suchen per Einschreiben an den Vermieter gesendet. ... Was machen wir, wenn der Mietvetrag zwischen Nachmieter und Vermieter nicht zustande kommt?