Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für mieter mietvertrag kosten hausverwaltung

Ärger beim Auszug
vom 6.3.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Hausverwaltung lehnte das ab und bot mit an mich aus dem Vertrag rauszulassen wenn ich auf die Kaution verzichten würde. ... Die Hausverwaltung droht jetzt damit das ganze entsorgen zu lassen und mit meiner Kaution zu verrechnen. ... Auch wenn dieser Punkt im damaligen Übergabeprotokol gar nicht erwähnt wurde bzw. es eine neue Hausverwaltung/Eigentümer gibt?
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In ihrem Mietvertrag steht dazu folgendes: '''' §8 Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheistreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich anzuzeigen. ... Dem Mieter obliegt die Beweislast dafür, das ein Verschulden nicht vorgelegen hat. 4) Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen nicht nach, so hat der Vermieter dem Mieter eine Nachfrist zu setzen, nach deren Ablauf er die erforderlichen Arbeiten auch ohne besondere Auffroderung auf Kosten des Mieter vornehmen lassen oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen kann. ... Als Otto-Normalperson kann man sich m.E. nach kaum gegen Hausverwaltungen mit einer eigenen Rechtsabteilung zur Wehr setzen.
Betriebskosten-Abrechnung / Posten "Gartenpflege" überhöht?
vom 26.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümerin selbst wohnt in der Wohnung im Erdgeschoss, der Mietvertrag läuft über eine Hausverwaltung (Vermieter). ... Im Mietvertrag steht daher unter „Sonstige Vereinbarungen" etwas unpräzis formuliert: „Die Gartenpflege obliegt dem Mieter. ... Im Oktober 2009 wollte die Hausverwaltung die Miete erhöhen.
Betriebskostenabrechnung - Mietwohnung
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am darauffolgenden Montag den 19.11.2012 habe ich bei der Hausverwaltung angerufen und die Belege eingefordert. ... Die im Mietvertrag festgeschriebenen Nebenkosten somit nicht angebracht wären. ... Denn beide Bewohner sind im Mietvertrag aufgeführt und beide haben den Mietvertrag unterschrieben. 2.
Sonderrücktrittsrecht vom Mietvertrag wegen verheimlichter Tatsache(Schimmel)?
vom 23.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgendes Problem: Am 21.08.06 haben mein Freund und ich einen Mietvertrag unterschrieben. ... Wir wollen wissen, wie wir aus diesem Mietvertrag raus kommen? ... Hausverwaltung machen, wenn wir jemanden vom Gesundheitsamt wegen des Schimmels kommen lassen?
Wohnungsbesichtigungen/Zutritt - Abweisung aller meiner Terminvorschläge
vom 3.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung beruft sich auf folgenden Passus den ich im Mietvertrag vor 17 Jahren unterschrieben hatte: "Der Vermieter ist berechtigt, die Mieträume bei gegebenen Anlass zu den üblichen Arbeitszeiten mit Handwerkern zum Zweck der Durchführung von Reparaturen zu betreten. ... (Da die fest vorgegebenen Termine der Hausverwaltung außer mir auch anderen Mietern zur gleichen Zeit festgelegt wurden sind diese wirklich nicht verhandelbar?) 2) Falls ich den einseitig auferlegten Gutachtertermin nicht wahr nehme mir wirklich die Kosten des Gebäudeschadens (reiner Gebäudeschaden, Wasserflächen an der Decke in meiner Wohnung) auferlegt werden können?
Sperrmüllbeseitung Kostentragung
vom 9.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat dann durch den Hausmeisterdienst den Sperrmüll am 22.12.16 auf Anordung der Polizei durch den Hausmeisterdienst der Anlage entfernen lassen. Die Kosten sollten von der HV dem Mieter direkt in Rechnung gestellt werden. ... Oder kann mich die HV dafür in Haftung nehmen und ich muss sehen ob und wie ich Geld vom ehemaligen Mieter bekomme?
Mietrecht-Auszug-Renovierung
vom 13.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in die Wohnung nach Rücksprache mit der Hausverwaltung unrenoviert eingezogen - also ohne, dass irgendwelche Schönheitsreparaturen, wie Streichen o.Ä. durchgeführt wurden. ... Der unrenovierte Zustand wurde (zum Teil) auch durch uns durch Fotos, die direkt nach Einzug an die Hausverwaltung geschickt wurden, dokumentiert. Der Mietvertrag enthält zu Schönheitsreparaturen lediglich den Satz "Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses die durch den Mieter bedingten Abnutzungen erforderlichen Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen."
Tapezierung nach Auszug
vom 19.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter zieht jetzt aus. ... Ich habe zudem einen Absatz (§8 Bauliche Veränderungen) im Mietvertrag, wo unter anderem drin steht, dass der Mieter bauliche Arbeiten und Änderungen an und in Mieträumen, insbesondere Um- und Einbauten sowie Installationen nur mit vorheriger, schriftlicher Zustimmung des Vermieters durchführen darf. ... Der Absatz ist unabhängig von den Absatz der (§10) Schönheitsreparaturen im Mietvertrag, welcher laut meiner Hausverwaltung wohl mittlerweile von einigen Gerichten für unwirksam erklärt wurde.
Mieterin verstorben, Erben zahlen Miete nicht
vom 28.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die restliche Miete könnten wir ja mit der Kaution verrechnen, für evtl. darüber hinaus gehende Forderungen sollten wir uns an die direkten Hinterbliebenen der Verstorbenen, ihre beiden Töchter wenden. Inzwischen sind wir auch von der Hausverwaltung darauf hingewiesen worden, dass die Kündigung durch den Enkel gar nicht rechtskräftig ist; er hat zwar wohl das meiste in der Folge des Todes seiner Großmutter abgewickelt, sich um die Beerdigung und die Auflösung der Konten gekümmert, Erbe wären aber die Töchter und nur sie könnten die Wohnung kündigen. ... Danach haben wir es mit einer als Einschreiben zugesandten Zahlungsaufforderung versucht, in der wir die Zahlung der Mieten für Januar und Februar angemahnt haben.
Hausreinigungs-/Hauswartkosten
vom 30.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mietvertrag sind Gebäudereinigungskosten, Insektenbekämfungskosten und Hauswartkosten hierzu als NK für mich aufgeführt. Frage: Inwieweit sind diese Kosten für mich angemessen bzw. welche Möglichkeit der Überprüfung ( ggf. Anforderung von Unterlagen ) habe ( Hausverwaltung ist ca. 65km entfernt ) ich?
Wegerecht über die Terrasse?
vom 6.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag und auch real eine Terasse im Hinterhof und eine Garage. ... Die anderen Mieter benötigen diese Tür nicht, um in die Garage zu kommen, sie haben Schlüssel für die Vordertore. ... Es ist möglich, dass eine solche Wegerecht-Vereinbarung mit unseren Vorgängern existiert hat, aber in unserem Mietvertrag steht derlei nicht und wir wollen das aus o.g.
Grundlage für Anwaltsgebühren
vom 29.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung war darueber informiert und gewaehrte mir ein Zahlungsziel bis zum 25.07. ... Am 18.07. erhalte ich ein Schreiben vom RA , als Vertretung der Hausverwaltung mit fristloser Kuendigung des Mietverhaeltnisses und Zahlungsziel 25.07. ? ... Wieso kann der RA eine Jahresmiete (Kuendigungswert ) plus den Wert der Aussenstaende als Grundlage seiner Berechnung der Kosten ansetzen?
Zwangsvollstreckung, Mietrückstände, Mahnung
vom 8.3.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stehen beide somit als Hauptmieter in der Wohnung. 2010 bin ich aus dieser Wohnung ausgezogen und habe die Hausverwaltung darüber informiert. ... Ich wollte den Mietvertrag allerdings kündigen, sie hätte aber die Wohnung nicht alleine - laut Hausverwaltung - behalten dürfen, somit habe ich das einfach so ruhen lassen, was sich im nachhinein als großer Fehler herausgestellt hat. ... Lebensgefährtin des öfteren nicht die Miete zahlen und hat sogar Schulden und ihr Konto wurde gepfändet.
WG-Auflösung, Nachzahlung, WG-Mitbewohner zahlt nicht. Mahnung kommt bald.
vom 27.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Text der Schreibens ist: Sehr geehrte Frau Hausverwaltung, hiermit bitte ich Sie mich ( Mieter Mieter) aus dem Mietvertrag heraus zu nehmen. ... Mit ihm ist vereinbart, dass er ab dem 01.03.2022 als alleiniger Mieter sämtliche Kosten übernimmt. Mit freundlichen Grüßen, Mieter Mieter Unterschrift Mieter Unterschrift Mitmieter Ab dem 01.03.2022 habe ich also nichts mehr gezahlt.
Mietvertrag - Renovierungsklausel gültig?
vom 5.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit der Mietvertrag die Definition eines Formularvertrages erfüllt vermag ich nicht zu beurteilen, ein klassisches ausfüllbares Formular ist es nicht, vielmehr scheint die betroffene Hausverwaltung einen eigenen Ausdruck zu verwenden, der um die jeweiligen Mieterdaten ergänzt wird. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Die Kosten der Beseitigung dürfen im Einzelfall den Betrag von 75,00 Euro und jährlich 15% der Jahresmiete nicht übersteigen.
Nachtabsenkung 22h-6h zulässig?
vom 29.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
War es korrekt, dass die Hausverwaltung nicht alle Eigentümer hat abstimmen lassen? ... Was ist, wenn mich mein Mieter verklagt, weil die Heizung um 22h abgesenkt wird (ich habe hierzu schon Gerichtsurteile gefunden, dass es nicht zulässig ist dem Mieter die Heizung ab 22h abzusenken). ... Wenn der Mieter die Miete deswegen kürzt, kann ich den Anspruch dann geltend machen gegen die Eigentümergemeinschaft!?