Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist aufhebungsvertrag

Umzugskostenübernahme durch Vermieter nach Hausfriedensbruch
vom 27.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat von allen Wohnungen im Mehrfamilienhaus Schlüssel und macht auch keinen Hehl daraus, dass er in die Wohnungen geht, wenn er Bedarf sieht. ... Ich habe gelesen, dass ich im Falle des Hausfriedensbruches zu einer fristlosen Kündigung berechtigt bin und der Vermieter die Umzugskosten tragen muss. Aufgrund des schlechten Wohnungsmarktes war mir allerdings weder die fristlose Kündigung noch ein Umzug möglich.
Mietvertragsaufhebung
vom 4.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten unser Wohn-/u.Geschäftshaus verkaufen, der Bereich im EG (Gewerbe) wird von uns selbst genutzt, darüber im 1.OG und im DG ist jeweils eine vermietete Wohnung. ... Wir gehen davon aus den Mietern einen Aufhebungsvertrag zum 1.Nov. vorzulegen und vermuten dass dies nicht ganz ausreicht, die Frage wäre was für ein Betrag wäre angemessen (gibt es Richtwerte) für eine finanzielle Entschädigung um damit Erfolg zu haben, die Wohnung im DG ist erst seit knapp 3 Jahren an eine Einzelperson vermietet wir denken hier genügt die 3 Monatige Kündigungsfrist, bezw. bekäme der Mieter auch bis 1. ... Eine weitere Frage ergibt sich für uns, wie können wir und der Käufer uns gegenseitig absichern dass es nach unseren Kündigungen an die Mieter auch beim Kauf des Interessenten bleibt?
Kündigungsrecht bei lebenslangen MV ohne Kündigungsrecht
vom 21.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das MV kann von keiner der Parteien, vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen gekündigt werden: - Das Recht zur außerordentlichen Kündigung des MV entsprechend der ges. ... Reicht für eine außerordentliche Kündigung die Pflegestufe I, Hausnotruf, schlechter Gesundheitszustand - ohne dass sie Pflegestufe II erreicht? Kann man einen Mieter lebenslang an eine Wohnung binden, ohne dass diesem ein ordentliches Kündigungsrecht zusteht und ihn so in seinen Rechten beschneiden?
Klage auf Eigenbedarf
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige mit meinen Eltern ein 2 1/2 Familienhaus zu kaufen.Das Haus ist in zwei Wohnungen a 89 qm und einer Einliegerwohnung von 45 qm aufgeteilt.Eine Wohnung von 89 qm steht leer, die Einliegerwohnung wird derzeitig vom Verkäufer bewohnt, der jedoch nach Kaufpreiszahlung auszieht ( steht im Notarvertrag fest ).Die letztere Wohnung ist von einem kinderlosen Ehepaar seit 2 1/2 Jahren angemietet.Da meine Eltern in die leerstehende Wohnung einziehen wollen und ich die Einliegerwohnung als Büro nutzen werde, muss die vermietete Wohnung den derzeitigen Mietern gekündigt werden, was bereits jetzt vom derzeitigem Eigentümer fristgemäß zum 28.02.06 per Boten überbracht wurde. Meines Erachtens nach wurden vom jetzigen Mieter normale Renovierungsarbeiten getätigt und eine Einbauküche integriert.Nach Rücksprache mit dem für das Haus zuständigen Immobilienmakler wurden mir keine grösseren Komplikationen angedeutet.Lediglich die Klage auf Eigenbedarf und eine dadurch entstehende Verzögerung müssten wir in Kauf nehmen.Da wir ja beim Kauf des Hauses alle Rechten und Pflichten nach dem BGB übernehmen, stellt sich für mich die Frage ob der Zeitraum der ausgesprochenen Kündigung des Verkäufers bis zum Erwerb des Hauses auch auf uns übergeht.Der Mieter teilte uns bei der Wohnungsbesichtigung bereits mit, das er natürlich eine Möglichkeit haben muss um eine adequate Wohnung zu finden.Leider hat er sich auf die ausgesprochene Kündigung beim Verkäufer bis heute nicht gemeldet.Sehen sie weitere Probleme für unseren baldigen Einzug auf uns zukommen, bzw. wie lange kann sich die Klage auf Eigenbedarf hinziehen ?
Eine befreundete Anwältin riet mir sofort fristlos zu kündigen aufgrund der Mängel und der Gesundhei
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ehemalige Mieterin hatte 5 Katzen, die das Treppenhaus und die Wohnung als Toilette benutzt haben und seit die Sonne ein bißchen scheint, stinkt unser gesamtes Mietshaus nach Katzenurin. ... Seit Monaten suche ich an einer anderen Wohnung und jetzt habe ich eine gefunden, die ich allerdings nur bekomme wenn ich zum 1.3. einziehe. ... Dies habe ich per Einschreiben am 27.1. gemacht und die Zwangsverwalterin hat mit heute eine email geschickt, das die Kündigung nicht akzeptiert ist, da ich die Mängel akzeptiert hätte und das für längere Zeit.
Ersatzuntermieter für WG stellen für Auszug vor Ablauf der Kündigungsfrist
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin überweise ich Miete für Dezember an M und informiere ihn am 25.11.08 über Auszug zum 31.12.2008 und kündige M schriftlich mit 3-monatiger Kündigungsfrist am 01.12.2008 zum 28.02.2009, da ich im Januar in 800km entfernte Stadt wegen Jobwechsel ziehe. ... Ist die Kündigung an den richtigen Vermieter gerichtet? ... Mein Ziel ist, durch die vereinbarte Nachmieterstellung früher als die 3 Monate Kündigungsfrist aus der WG rauszukommen, ohne 2 weitere Monatsmieten zu zahlen.
Vom Mietvertrag zurückgetreten
vom 17.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 23.07. hinterließ uns der Vermieter eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, er erwarte von uns die Zahlung von drei Monatsmieten, da wir eine Kündigungsfrist einhalten müssten. ... Am heutigen Tag erreicht uns ein Einschreiben des Anwalts des Vermieters, in dem nicht nur die bereits erwähnten drei Monatsmieten gefordert werden, sondern noch mindestens drei weitere, da keine schriftliche Kündigung vorliege.
Auszug vor Ablauf Mindestmietdauer - rechtliche Möglichkeiten
vom 9.10.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, wir (junges Paar, unverheiratet, kinderlos) sind Mieter einer 3-Zi-Wohnung, deren Mietvertrag zum 01.07.2006 geschlossen wurde. ... Sind unsere Vermieter zum Abschluss eines Aufhebungsvertrages verpflichtet? ... Falls nein, greift ggf. § 540 BGB (Möglichkeit der zeitweisen Untervermietung, bzw. dann bei grundloser Ablehnung zulässige Kündigung mit 3-Monats-Frist)?
Mietrecht Ungarn
vom 12.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertrag lautet: zum 1.8.20, abgeschlossen 8.10.19 Abgeschlossen befristet für die ersten 5 Jahre, danach Automatisch unbefristet, kündbar , Kündigungsfrist 6 Monate jeweils zum Monatsende. Der Vermieter akzeptiert nicht und sagt, eine Kündigung kann erst nach Ablauf der ersten 5 Jahre erfolgen.
Auszug wegen Schimmel
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Wohnung ist im Schlafzimmer an der Außenwand Schimmel - bisher noch relativ wenig - aufgetreten. ... Mir wurde vorgeschlagen, in naher Zukunft in eine andere Wohnung innerhalb der Genossenschaft umzuziehen. ... Habe ich da möglichkeiten ohne die 3 monatige Kündigungsfrist einzuhalten?
Hauskauf mit vermietetem DG, Anmeldung der Nutzung auf Eigenbedarf
vom 26.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden unteren Wohnungen werden zum Zeitpunkt des potientiellen Kaufs leer sein. ... Das Mietverhältnis besteht seit 1991; der Mieter (*1945) lagert in der Wohnung und im Keller Gegenstände, wohnt aber bei seiner Freundin in einem anderen Stadtteil. ... Wir möchten wissen, welche Chancen (Sachlage: fast 65-jähriger Mieter mit fast 20 Jahre altem Mietvertrag, der jedoch offensichtlich nicht im Objekt wohnt) auf Erfolg bei einer Durchsetzung der Kündigung wegen Eigenbedarf bestehen würden und auf welchen Zeitraum bis zum Freiwerden (z.B. auch Räumungsklage) der oberen Wohnung wir uns im ungünstigsten Fall einstellen müssten.
Mietvertrag und Internetvertrag
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat Ende Januar ihre Kündigung bei unserem Vermieter eingereicht (laut Vertrag hat die drei Monate Kündigungsfrist). ... Sie möchte diesen Vertrag nicht mit ihre neue Wohnung nehmen und ich möchte den nicht für diese Wohnung übernehmen bzw. möchte ich keinem Nachmieter die Pflicht aufsetzen dieses übernehmen zu müssen.
Rücktritt vom Mietvertrag - Asthma und Schimmebefall in neuer Mietwohnung
vom 3.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat uns ausdrücklich mündlich zugesagt, dass die Wohnung schimmelfrei ist. Heute am 03.11. hat sich beim Ablösen von Tapeten gezeigt, dass die Wohnung Schimmelbefall hat. ... Da ich Asthma habe, würden wir gerne vom Vertrag zurücktreten, da die Wohnung für mich nicht bewohnbar ist.
Vermieter hält sich nicht an Abmachung bzgl. frühzeitiger Mietvertragsentlassung
vom 6.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten habe, habe ich direkt nach dem Pfingstwochenende meine Hausverwaltung angerufen. ... Ich solle auf jeden Fall eine schriftliche Kündigung zum 31.9. einreichen. ... Daraufhin schickte ich unmittelbar die Kündigung per Mail und bestätigte dem Vermieter der neuen Wohnung den Übergabe- & Unterschreibtermin.
Gebühren und Gegenstandswert bei Aufhebung eines Mietvertrags
vom 28.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich daran zweifelte, dass der Vermieter die Wohnung in einen für mich annehmbaren Zustand bringen würde und kein Interesse an einer langwierigen Auseinandersetzung mit dem Vermieter hatte, zog ich auch eine ordentliche Kündigung in Betracht, so dass das Mietverhältnis nach Ablauf von drei Monaten beendet gewesen wäre. Da ich die Wohnung nicht mehr beziehen wollte, riet mir der Rechtsanwalt, auf eine Aufhebung des Mietverhältnisses hinzuwirken. ... Ich kontaktierte nun erneut den Rechtsanwalt und bat um die Niederschrift eines Aufhebungsvertrags zu den von mir mit dem Vermieter vereinbarten Bedingungen.
Mietende mit Wohnungsübergabe?
vom 2.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen alten Mietvertrag mit 12 Monatiger Kündigungsfrist Dieser wäre zum 30.04.05 mit einer 3-Monatsfrist kündbar. ... Der Vermieter stimmte der Kündigung schriftlich zu wenn er einen ihm genehmen Nachmieter findet. ... Wir haben keinen Zugriff mehr auf die Wohnung.