Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

440 Ergebnisse für heizung erhalten

Eigenbedarf von Nutzfläche - Mietminderung rechtens?
vom 23.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nicht vorhersehbar mußte jedoch 2 Monate später meine Tochter (20) ihre damalige Wohnung aufgeben und zog vorübergehend zu mir in dieses Keller-Zimmer (mit Heizung). ... Der Vermieter hat in dieser Zeit diese Nutzung nicht beanstandet, hat auch Heizung dort abrechnen lassen. ... Da ich zwischenzeitlich das Zimmer nicht mehr wirklich benötige, überlege ich, ob ich nachgebe um den Hausfrieden zu erhalten.
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war mir sehr wichtig und der Grund warum ich eine absolut überteuerte Wohnung <Maklergebühr + hohe Mietkosten bei einem schlecht erhaltenen Objekt) gewählt habe. ... Ebenso wurde die Heizung im Bad noch nie benutzt. ... Die Heizung im Bad wurde wie erwähnt nie benutzt.
Zeitanteilige Aufteilung Heizkosten wg. versäumter Ablesung nach Mieterwechsel
vom 30.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend :-) Ich habe eine Neben-und Heizkostenabrechnung für die Monate Juni - Dezember 2003 erhalten. ... Der Vermieter teilt mir nun mit, das bei Auszug der Vormieterin keine Ablesung der Heizung vorgenommen wurde, da der Hausverwaltung weder vom Vermieter, noch der Vormieterin noch mir ein Mieterwechsel angezeigt wurde.
Nutzung Lagerraum als Büro
vom 20.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das Angebot erhalten, eine Lagerfläche zu mieten, die wir als Büro zu nutzen möchten. Soweit ist alle Ausstattung da, die wir uns erwarten (Küche, Toilette Fenster, Heizung...
Räumungsklage durch Vermieter nach Mietminderung
vom 30.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2023 sind wir im Streit mit dem Vermieter um Mietminderung und Beseitigung der Mängel wie Nässe und Schimmel im Kellergeschoss, welches zu Wohnzwecken gedacht war, ausgefallene Heizung seit 12.2023 und einem ganzen Katalog Mängel, welcher das Gericht in einer anderen Sache zw. ... Aufgrund von Mietminderung und fehlender Kommunikation seitens des Vermieters haben wir die Räumungsklage erhalten. mit einer Fristverlängerung bis zum 17.04. muss nun abschließend Stellung genommen werden.
Verrechnung von zu erwartender Betriebskostenguthaben bei Miete
vom 16.9.2021 für 30 €
Seit meinem Einzug in 2019 erhalte ich keine Betriebskostenabrechnung, auch nicht nach Aufforderung. ... Im Gespräch mit mehreren Nachbarn habe ich erfahren, dass die Straßen- und Müllbeseitigung sowie die Grundsteuer etwa 300 Euro pro Quartal kostet sowie etwa 200 Euro für die jeweilige Schornsteinreinigung und Wartung der Heizung für die Wärmeversorgung. ... Da ich keine Betriebskostenabrechnung erhalte, kann ich nur schätzen.
Kauf eines Anwesens wovon einen Teil vermietet ist
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beiden Gebäude sind renovierungsbedürftig, dass heisst: Haupthaus z.B. elektrik, Wasserversorgung Jahren 50/60, Heizung mindestens 20/30 Jahren alt, usw. Dass Nebenhaus ist vermietet seit sept 2000 an 1 Frau mit Kind. und ist noch einigermassen Bewohnbar aber soll auch demnächst renoviert werden (doppelverglasung, elektrik, heizung usw). Dazu kommt dass die Renovierung des Haupthauses dermassen viel ist, dass es wärend die Umbau wahrscheinlich nicht bewohnbar ist (kein Wasser/Strom/Heizung).
Nebenkosten evtl. Betrug
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies merken wir daran das die Heizung für einen Tag und das Warme Wasser ausfalen. Auch wird uns um 22 Uhr die Heizung abgestellt und erst amnächsten Tag um 4 Uhr in der Früh wieder an.
Zwangsversteigerung Zwangsverwaltung & Fristlose Kündigung
vom 7.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann waren mehrere Reperaturen zu erledigen (heizung, ect.) und der Zwangsverwalter kümmerte sich um nichts. ... Nun haben wir Im letzten Jahr im November eine Fristlose Kündigung "wegen Mietrückständen in Höhe von 13.000,-€" erhalten. und ich teilte Ihm mit das wir dieses in Raten bezahlen werden. ... Jetzt habe ich heute wieder eine Fristlose Kündigung erhalten mit der Bitte das Objekt bis zum 20.03.09 zu Räumen!
Nebenkostenerhoehung ohne Jahresendabrechnung
vom 24.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag habe ich eine Umlagenvorauszahlung von 190,- Euro pro Monat inklusive Strom, Heizung und Warmwasser. Wir haben keine Ableseinstrumente fuer Heizung, Wasser und Strom in den einzelnen Wohnungen, nur eine Zentrale fuer das ganze Haus.
Einliegerwohnung Fiasco
vom 20.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren befanden sich an den Heizungen keine Heizkostenzähler, die erst auf unseren Druck angebracht wurden, weil mir bekannt war, dass wenn der Vermieter nicht mehr im haus wohnt, diese anbringen muss. ... Ferner ist das Haus nicht isoliert, was bedeutet, dass wir im Winter, wenn wir die Heizung volle Pulle aufdrehen, schlappe 20 Grad in die Räume bekommen.
Zeitanteilige Betriebskostenabrechnung
vom 30.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Betriebskosten Heiz-und Warmwasserkosten, Wartung Heizung, Schornsteinfeger, Abwasser, Hausstrom, Grundsteuer und Versicherung liegt ein Verteilerschlüssel nach Wohnfläche zu grunde. ... Die zeitanteilige Berechnung für verbrauchsabhängigen Kosten ( Heiz-und Warmwasser, Trinkwasser , Abwasser, Müllentsorgung, Hausstrom) wurde mit 319 Tagen also bis 15.10. und die verbrauchsunabhängigen Kosten (Wartung Heizung, Schornsteinfeger, Grundsteuer und Versicherungen) mit 335 Tage, d.h. bis 30.10.09 berechnet.