Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Fristlosr Kündigung von krebskranken Mieters, Antwortbevorzugt von einem FACHANWALT
vom 27.8.2014 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter schuldet mir die Miete von April bis August zuzüglich einer Nebenkostenabrechnung. ... Folgende Fragen habe ich: 1.Kann ich den Mietern erfolgreich fristlos kündigen? ... 3.Nach wie viel Tagen, nach Erhalt der fristlosen Kündigung, muss der Mieter die Wohnung räumen?
Keine Renovierungsarbeiten aufgrund starrer Fristenklausel
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir werden demnächst unser Mietverhältnis kündigen und möchten vorab wissen, ob renoviert werden muss bzw. ob die Klauseln in unserem Mietvertrag überhaupt wirksam sind. ... Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Mieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt. § 18 Sonstige Vereinbarungen: Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug, die Wohnung fachgerecht weiß zu tünchen sowie auch die Bodenbeläge fachgerecht zu reinigen. Falls wir nicht renovieren müssen, möchten wir in unserem Kündigungsschreiben unserem Vermieter genau den juristischen Sachverhalt darlegen, warum nicht renoviert werden muss, welche Gesetze greifen etc.
Ordentliche Kündigung wegen verspäteter Mietzahlungen?
vom 18.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bisher meine Miete immer um den 15ten, teilweise auch am 20. des Monats überwiesen, da ich immer am 15ten mein Gehalt bekomme. Dies war eigentlich auch so mit dem Vermieter abgesprochen, doch nun scheint er davon nichts mehr wissen zu wollen. ... Desweiteren fordert er eine Räumung der Wohnung bis zum 5.
Einzug ins Ungewisse
vom 27.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir sind vor zwei Monaten in eine neue Wohnung im Mehrfamilienhaus (Hochhaus mit ca. 40 Wohnungen) eingezogen. ... Die Behauptung der Wohnungsverwaltung, dass dies gesundheitlich unbedenklich ist, ist unter der Prämisse einer angemessenen Wohnungsqualität für die gezahlte Miete ein Hohn. ... Wie bitte will der Vermieter Miete für eine Wohnung mit Einbauküche verlangen, in der auf dem Arbeitsbrett und im Vorratsschrank Silberfische und Spinnen völlig unbeeindruckt in Scharen umherspazieren?
Eigentümerin will Mitbewohnerin kündingen
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, vor ca. 6 Jahren habe ich meine Partnerin bei mir aufgenommen (in meine Eigentumswohnung) , wir haben einen Mietvertrag geschlossen für das AMT ... den ich leider nicht mehr habe nur noch Sie ( und sie will ihn mir nicht geben) Da vermiete ich ihr die hälfte der Wohnung mit Nutzung von allen beinhalteten Geräten. ... Vor einem Jahr haben wir uns getrennt und somit wollte ich das Sie aus meiner Wohnung auszieht. ... Mit welchem Paragraphen kann ich Sie kündigen und zu welcher Frist.
Zahlungsklage / Kautionsforderung
vom 27.2.2015 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Vermieter eines EFH und habe in 2013 mein Haus vermietet. Die Wohnung wurde komplett renoviert überlassen, Tapeten, Laminat etc. ... Die Wohnung ist einem renovierungbedurftigen Zustand hinterlassen worden, nicht wie bei Mietvertragsabschluss.
Rückerstattung der Maklercourtage
vom 13.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was in unserem Fall, da wir die Wohnung nicht kaufen werden, aber trotzdem gerne weiterhin in der Wohnung zur Miete wohnen möchten, nicht eintreten wird. ... Auch wenn ich es dem Vermieter eigentlich nicht zutraue, kommt einem das Gefühl, ein bisschen abgezockt geworden zu sein. Für Ihre Antwort bedanke ich mich schon im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Ein geschockter Mieter aus K.
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Schwierigkeit: Ich möchte mit meiner GmbH eine Wohnung mieten um diese Wohnung an Mitarbeiter untervermieten zu können aufgrund des schwierigen Wohnungsmarktes hier (es geht um die Untervermietung einer ganzen 1,5 Zimmer- Wohnung, möbliert vom Hauptvermieter). ... Die Vermieterin möchte grundsätzlich gerne an mich bzw. meine GmbH vermieten. ... d) Punkt c) würde natürlich dazu führen, dass die Hauptvermieterin letztlich ihre Wohnung nur noch wegen Eigenbedarf oder ähnlichem kündigen kann.
Zeitmietvertrag nach § 575 BGB ohne Kündingsauschluss vorzeitig kündbar?
vom 28.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird ab 01.08.2023 von dem Vermieter selbst genutzt, da er aus familiären Gründen selber eine Wohnung anmietet welche aufgrund des Eigenbedarfs (Einzug der Enkelin der Eigentümerin) bis zum 14.08.2023 befristet ist. 2. Endet das Mietvertragsverhältnis und setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache fort, so findet § 545 BGB keine Anwendung und das Mietverhältnis gilt als nicht verlängert. ... Wir haben nun die Wohnung mit der Frist von drei Monaten gekündigt.
Vertragsentwurf: befristeter Wohnraum-Mietvertrag mit Mindestmietzeit
vom 13.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich mit den Kindern zu meinem Mann ziehen und wir möchten unsere Eigentumswohnung vermieten. ... Zum anderen wollen wir die Mieter nicht 2 Jahre an uns "fesseln", denn sie sollen sich ja rechtzeitig eine neue Wohnung suchen können und da ist es für sie natürlich einfacher, wenn sie nicht die vollen 2 Jahre unsere Wohnung mieten müssen. Falls sie zB bereits nach 1,5 Jahren eine andere Wohnung finden, könnten sie uns ganz regulär kündigen.
WG Klausel zur Kündigung
vom 15.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag besagt, dass alle drei Mieter gleichberechtigte Mieter sind. Im Anhang des Vertrages befindet sich eine Klausel für den Fall, dass nicht alle Mieter gemeinschaftlich die Wohnung im Rahmen der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen, sondern nur einer oder zwei ausziehen wollen. ... Was würde passieren wenn ich keinen Nachmieter finden kann und der Rest der Wohngemeinschaft nicht bereit ist die komplette Wohnung zu kündige?
Fristlose Kündigung / Auszug verzögert sich aber
vom 24.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich hatte einen Monat Zahlungsschwierigkeiten und konnte deshalb meine Miete nicht bezahlen; habe mich aber mit meinem Vermieter geeinigt, diese in 2 Raten zu begleichen, was auch erfolgte. ... Nun habe ich eine neue, günstigere Wohnung - allerdings beginnt der Mietvertrag offiziell zum 1.10.2007, der jetzige Mieter würde aber zum 19.09.2007 ausziehen. ... Nun habe ich das Problem, dass ich einerseits zum 15.09.2007 meine jetzige Wohnung geräumt haben muss, aber erst frühestens ab dem 19.09.2007 in die neue WOhnung einziehen kann.
Wohnungskündigung wg. Eigenbedarf
vom 4.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich als eine der wenigen Mieter in diesem Haus noch einen Altvertrag habe, versuchte mein Vermieter immer wieder erneut, die Mietkosten irgendwie hochzuschieben. ... Ich richtete mein Anliegen an den Mieterbund und dieser forderte den Vermieter schriftlich auf, innerhalb von 2 Wochen für Abhilfe zu sorgen, andernfalls würde ich mich selber um die Reparatur kümmern und die anfallenden Kosten von der nächsten Miete abziehen. Zum 01.12.2005 habe ich nun die Miete um den Reparaturbetrag gekürzt, nachdem ich dies vorher meinem Vermieter per Einschreiben mitteilte + eine Kopie der Rechnung beilegte auf der der Vermerk zu lesen war, dass dieser Boiler schon 35 Jahre alt und in einem schlechten Zustand sei.
Mietzeit/Kündigung
vom 19.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat mir die Wohnung nur geben wollen, wenn ich einen Mietvertrag von mindestens zwei Jahren Laufzeit abschließe. ... Die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an, deshalb sind Kündigungen beiderseits (vom Mieter ausgehende bzw. vom Vermieter Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen) bis zum 14. ... Kann ich nun doch normal kündigen oder bin ich vertraglich bis zum 14.08.2008 fest gebunden ?
Kündigung Untermietvertrag vor Einzug (Vermieter)
vom 28.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meine Wohnung für drei Monate ab dem 3.12.komplett untervermietet, da ich ab diesem Tag 3 Monate im Ausland bin. ... Die Miete von ihm ist bereits überwiesen. Habe ich irgend eine Möglichkeit, aus diesem Vertrag ohne Schaden wieder rauszukommen oder muss ich in den sauren Apfel beissen und selber kurzfristig und nahezu bewegungsunfähig eine andere Wohnung für diese drei Monate zu suchen?
Schönheitsreparaturen bei Auszug - ja oder nein
vom 30.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter übernimmt die Wohnung wie bekannt in unrenoviertem Zustand. Es wird vereinbart, dass weder Mieter noch Vermieter zur Ausführung von Renovierungsarbeiten/Schönheitsreparaturen verpflichtet sind. ... Falls nein, wieviel Prozent müssten wir uns anrechnen lassen, falls der Vermieter die Wohnung neu streichen lässt (120 qm) ?
Mietrecht - Renovierungsumfang nach Auszug, Einbehaltung Kaution
vom 30.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend liebe Juristinnen und Juristen, ich möchte zum 01.03.2017 meine derzeitige Mietwohnung kündigen. ... Fast Sämtliche Wohnungseinheiten im Haus wurden nach diesem Muster vollständig modernisiert, um die Miete für die Nachmieter deutlich zu erhöhen. ... Kürzung der Miete), selbst wenn der Hausverwalter anschließend gerichtlich dagegen vorgehen sollte. 4.
Mietwohnung trotz mündlichem Vertrag abgesagt - FOLGEAUFTRAG!
vom 9.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Abend (Mittwochs) dann wurden wir wieder zu den Vermietern bestellt, ich sah mir die Wohnung ebenfalls an und wir sagten von unserer Seite zu, die Vermieter sagten ebenfalls fest zu. ... Die Vermieter wiesen uns darauf hin, dass wir an dem Mittwoch 03.03.2010 (an welchem das Gespräch stattfand) noch unsere jeweiligen Wohnungen kündigen müssten, da dies der letzte Kündigungstermin (zum 30.05.) im Monat sei und wir somit einen Monat doppelt zahlen müssten, trotz 1 Monat mietfrei. ... Mieten zahlen.