Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Untermieterin loswerden
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: eine (damals) gute Freundin hatte sich von ihrem Lebensgefährten getrennt und musste daher zeitnah aus deren gemeinsamen Wohnung ausziehen. Da mir das Wohl jener Freundin am Herzen lag, habe ich ihr meine eigene Wohnung zur Verfügung gestellt, da ich diese ohnehin kaum nutzte (weil ich in meiner Beziehung mehr Glück hatte). ... In Folge einigten wir uns darauf, dass sie die Wohnung auch weiterhin nutzen könnte.
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2007 schlossen wir mit dem Vermieter persönlich einen Mietvertrag über Wohnraum. Der Mietvertrag wurde gemeinsam (Vermieter, meine Frau und ich) ausgefüllt. ... Im Mietvertrag (schriftlich) und auch in dem Gespräch zum Mietvertrag (mündlich) wurde keine Mietsicherheit vereinbart.
Heizung/Warmwasserabrechnung
vom 20.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So steht es bei uns auch im Mietvertrag drin! ... Dort las ich jedoch in der Heizkostenverordnung, dass sobald zwei o. mehr Wohnungen von einer Heizungsanlage versorgt werden, der Vermieter verpflichtet ist, verbrauchsabhängig abzurechnen. ... Dies sei zwingend und somit auch nichts anderes im Mietvertrag vereinbart werden kann!
Vermietung via airbnb
vom 5.7.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsanwälte, wir vermieten seit 01.01.2021 Wohneigentum in einem Mehrfamilienhaus, in dem wir selbst auch wohnen. ... Unser Grundgedanke ist es eher wochen- bzw. monatsweise via airbnb zu vermieten.
Nachmieter, neuer Job, Sonderkündigung
vom 13.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig habe ich dem Vermieter die Kündigung für die Wohnung gegeben. ... Er hat noch einen weiteren aus den vorgeschlagenen angerufen, dieser könnte noch zum 22.08 einziehen, jedoch hat dieser selbst eine kündigungsfrist von 1 Monat und könnte jetzt nur noch zum 30.09 kündigen und erst ab 01.10 Miete zahlen für die neue Wohnung. ... - UND: Darf der Vermieter verlangen das man renoviert?
Ersatz der vom Schimmel befallenen Möbel?
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer ca. 50 qm grossen Souterrain-Wohnung in der ich Anfang des Monats Schimmel bemerkt habe. ... Jetzt hatte ich übergangsweise ein möbliertes Zimmer bezogen und bin seit einigen Tagen in einer neuen Wohnung. Meine Frage: 1.Bekomme ich die bereits gezahlte Miete zurück, da ich mich ohne gesundheitliche Einschränkungen nicht mehr in der Wohnung aufhalten kann (Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Atemprobleme)?
falsche qm-Angabe Wohnungsfläche: Mietzinsminderung / NK-Klage
vom 3.9.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings ist die (falsche) qm-Zahl im Mietvertrag nicht benannt - sie ist lediglich aus den NK-Abrechnungen und einem alten Wohnungsinserat nachvollziehbar. ... Wie schätzen Sie aber die Durchsetzbarkeit der rückwirkenden Mietzinsminderung ein, da hier die falsche qm-Zahl im Mietvertrag nicht vorkommt, sondern nur "extern" belegt werden kann (NK-Abrechnung, Wohnungsinserat des Vermieters)? ... Kann der Mahnbescheid aufrecht erhalten werden, indem der Vermieter / Kläger seinen Anspruch per Schriftsatz korrigiert und an die geringere qm-Zahl anpasst?
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit räumten wir unsere Küche und einen Abstellraum und verteilten die dort befindlichen Gegenstände auf die restliche Wohnung. ... Eine neue Wohnung haben wir gekauft und renovieren diese gerade. ... (Renovierung Keller, Fahrstuhl, 6 Wohnungen plus 2 Dachwohnungen, Treppenhaus, Fenster, Heizung, etc.)
Inwieweit bin ich zur Zahlung der Heizkosten für den Zeitraum 01.06.2009-30.11.2009 verpflichtet, ob
vom 18.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde in den letzten Tagen meine Nebenkostenabrechnung für 2009 zugestellt, hier musste ich feststellen, dass trotz des Mietvertrages in dem es wörtlich heißt: Die Mietzeit beginnt am 01.06.2009 bis zum 30.11.2009 können die Mieter KOSTENFREI die Wohnung nutzen.
WG-Auflösung, Nachzahlung, WG-Mitbewohner zahlt nicht. Mahnung kommt bald.
vom 27.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Text der Schreibens ist: Sehr geehrte Frau Hausverwaltung, hiermit bitte ich Sie mich ( Mieter Mieter) aus dem Mietvertrag heraus zu nehmen. ... Die Wohnung übernahm er trotz eines neuen Jobs dann trotz dessen nicht alleine und schließlich haben wir endgültig die Wohnung zum 01.06.2023 gekündigt. ... Er stellt sich seitdem quer, die zu zahlen.
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf möglich
vom 23.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kauf etc. im Mietvertrag. ... Seitdem sucht der Vermieter nun einen Käufer und hat augenscheinlich nun jemanden gefunden, der auch den höheren Preis zu zahlen bereit ist. ... Müssen wir dann dem neuen Besitzer Schadenersatz zahlen?
Zwangsversteigerung und Zwangsräumung
vom 11.10.2021 für 60 €
Darf er unentgeltlich in meiner Wohnung wohnen? ... Hat er einen Anspruch auf einen Mietvertrag? ... Ändert sich etwas, wenn ich in der Wohnung meinen Wohnsitz anmelde?
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei bin ich davon ausgegangen, dass meine Vermieterin diese Kosten zurücküberweisen wird, die sich dann allerdings mit Verweis auf die Schönheitsreparatur-/Kleinreparatur-Klausel in unserem Mietvertrag weigerte diese Rechnung zu übernehmen. ... Da das Rechnungsdatum bereits vom 30.10.2024 stammt und meine Vermieterin sich bisher nicht weiter zu diesem Fall geäußert hat, würde ich nun gerne von Ihnen wissen, ob folgende Aussage aus diesem Artikel im Internet zutrifft: "Und zum Schluss noch ein Geheimtipp: Laut "Deutsches Mietrecht" kann man als Mieter bei Auszug aus einer Wohnung, für die man einmal zusätzliche Schlüssel hat anfertigen lassen, vom Vermieter eine Rückerstattung der entstandenen Kosten verlangen - schließlich ist man dazu verpflichtet, jeden Schlüssel zur Wohnung oder zum Haus an den Vermieter zurückzugeben." ( https://www.finanzen.net/nachricht/geld-karriere-lifestyle/mietrecht-schluessel-verloren-oder-kaputt-muessen-mieter-wirklich-zahlen-9345572) Die indirekt zitierte Primärquelle, die gemeint sein könnte, widerspricht jedoch der Aussage, dass der Vermieter die Kosten verpflichtend zu tragen habe: "Rückgabe bei Ende des Mietverhältnisses Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Mieter gemäß § 546 BGB verpflichtet, dem Vermieter die Wohnung zu übergeben. ... Es besteht kein Zurückbehaltungsrecht des Mieters, wenn der Vermieter für die zusätzlichen Schlüssel nicht zahlen will." ( https://deutschesmietrecht.de/mietvertrag/ordnungsgemaesser-gebrauch/326-wohnungsschluessel-anzahl-austausch-verlust-notfallschluessel.html ) Meine Fragen an Sie lautet nun: 1.
Überbürdung von Schönheitreparaturen / Renovierung bei Auszug
vom 8.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für uns stellt sich nun die Frage, ob wir verpflichtet sind, die Wohnung in ebenfalls frisch renoviertem Zustand zurückzugeben ober ob die relevanten Regelungen im Mietvertrag auf Grund der BGH-Rechtsprechung der letzten Jahre unwirksam sind. ... Zum Mietvertrag: 1. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Widerspruch zu einer Kündigung wegen Eigenbedarfs
vom 3.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 18MOnaten eine Wohnung in einem sehr familiären Haus bezogen, hier wohnen die Vermieter und deren Tochter mit Mann und zwei Kidnern. ... Bevor ich jetzt vorab das Kündigungsschreiben mal abtippen werde, möchte ich noch kurz erwähnen, dass ich für diese Wohnung 400€ provision zahlen musste, dass ich die Küche hier mitgemietet habe und beim Auszug auch ne neue Küche brauche. ... Wir bitten sie die Wohnung zu 31.01.2007 in den beim einzug vorgetroffenen Zustand und wie im Mietvertrag vereinbart vom Fachbetrieb frisch renoviert zur verfügung zu stellen.
Kündigung nach Kündigungsverzicht
vom 25.1.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mietvertrag abgeschlossen mit folgender Klausel: Der Mietvertrag beginnt am 01.02.2009 und ist für beide Parteien bis zum 31.01.2010 nicht ordentlich kündbar. ... Nun schickt der Vermieter eine Kündigungsbestätigung mit dem Datum 30.04.2010 und der telefonischen Begründung, der Mietvertrag sei erst zum 31.02.2010 das erstmal KÜNDBAR und somit sei die Wohnung bis zum 30.04.2010 zu mieten/zahlen, da 3 Monate Kündigungsfrist. ... Warum können wir nicht zum 31.01.2010 bzw. wie von uns gewünscht zum 28.02.2010 aus Wohnung und Vertrag raus?