Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Voraussetzung Kündigung von Eheleuten?
vom 6.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter einer Wohnung. ... Sofern diese Kündigung nicht wirksam sein sollte, bin ich als Vermieter verpflichtet den Mieter darauf aufmerksam zu machen? ... Ich denke, wenn ich den Mieter darauf aufmerksam machen muss, wird sich der Auszug nur um einem Monat nach hinten verschieben.
Zeitmietvertrag ohne Befristungsgrund?
vom 3.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle 4 Mieter sind gleichberechtigte Hauptmieter. ... Gleichzeitig habe ich meine Kündigung mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten übergeben, die der Vermieter allerdings nicht schriftlich bestätigt hat. ... Was mache ich, wenn mein Vermieter jegliche vorgestellte Nachmieter ablehnt?
Kündigung fristlos oderEigenbedarf
vom 6.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus privaten Gründen kann die häusliche Gemeinschaft,sprich Zimmer in der Wohnung unseres Sohnes, nicht aufrechterhalten werden, sodass wir eine eigene Wohnung in Deutschland benötigen. Ich möchte daher dem Mieter per Einwurfeinschreiben kündigen und Eigenbedarf anmelden was zur normalen Kündigungsfrist von 3 Monaten führen würde. ... Welche Variante ist zu empfehlen,da wir die Wohnung möglichst bald selbst beziehen wollen.
Kündigung Einzel(zimmer)mietverträge
vom 17.5.2015 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ersten zwei Monate habe ich es den zwei übergebliebenen Mietern überlassen einen "Nachmieter" zu suchen, da das miteinander auch stimmen soll. ... Gibt es eine Möglichkeit, wenn es keinen gibt, der mit den beiden zusammen wohnen will, die Mietverträge zu kündigen bzw. auf einen Mietvertrag über alle Zimmer auszuweichen?
Mietvertrag aufheben
vom 17.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem der Vormieter zum 15.3. die Wohnung verlassen hat wollte der Vermieter sofort mit dem Verlegen des Bodens beginnen. ... Er sagte darauf, dass er mich als Mieter eh nicht mehr wolle, wenn ich schon am Anfang solche Schwierigkeiten mache. ... Fragen: - Habe ich eine Chance aus dem Mietvertrag herauszukommen (auuser regulär zu kündigen und 3 Monate Miete zu zahlen)?
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten wir jedoch keinen Nachmieter finden, wird der Mietvertrag mit den jetzigen Konditionen durch die verbleibenden Mieter fortgesetzt.“ Daraufhin ging ich zum Vermieter, wo man mich fragte, ob ich die Wohnung alleine weiter mieten wolle. ... Die Wohnung kann ich allein nicht bezahlen und hätte nichts gegen den Auszug meines Mitbewohners und den Einzug eines Nachmieters. ... Anm.: Es gibt in meinen Augen keinen ersichtlichen Grund, warum der Vermieter die Kündigung anstreben könnte, ausser den einer Chance auf einen höher dotierten Mietvertrag, und darüberhinaus auch keinen Grund, weshalb er das Mietverhältnis kündigen dürfte.
Zwangsversteigerubg und Mietrecht
vom 1.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Verkehrswertgutachten wäre eine Miete von 1296,56 € angemessen und marktüblich. Habe ich eine Chance, diese Miete in absehbarer Zeit zu erzielen? ... Gibt es eine Chance, die Mieterin zu kündigen (Sonderkündigungsrecht bei Zwangsversteigerungen;Eigenbedarf oder aufgrund Mietvertrag).
Mietminderung wegen Wasserschaden?
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
06-03-07 ich habe eine 2 zimmerwohnung mit separate kuche, + separate douche/toilet, im erdgeschoss gemietet fur € 478 / monat warm seit 1994, wechselend bewohnt durch 6 personen ungefahr 4 wochen zuruck ist eine wasserleitung geplatzt in der wohnung auf der erste (1 ) etage. Hier wohnt der Vermieter selbst mit seine familie das wasser ist durch den boden von der obere wohnung, durch die decke von unsere wohnung voll in meine kuche und badezimmer / toilette gelaufen und da alles versaut und sehr dreckig gemacht der vermieter hat alles aus unsere kuche und badezimmer geholt und weiter die decke-bekleidung und die beleuchtung / lichte total entfernt seitdem stehen 2 elektrische trockener gerate in die kuche und badezimmer 24 hr/tag zu drehen um die decke / boden von das fachwerkhaus zu trocknen nach angaben der vermieter noch mindestens fur 2 wochen dann sollen facharbeiter kommen die das alles renovieren und neu bekleiden und alles sauber machen, ohne angabe wenn fertig ? vermieter hat auch die stand von der elektrizitatmeter notiert aber wir 6 sind alle fliegendes personal der condor (shutller) und gebrauchen diese wohnung als stby wohnung, um zu schlafen bei jeder sehr fruh abfliegende umlaufe oder um zu schlafen bei sehr spaten ruckkehr vom umlaufen, so am meisten immer abends / nachts im dunkeln in dieser wohnung die kuche ist nicht nutz/brauchbar ( total verschmuetst, keine beleuchtung/licht und alles sehr schmutzig und ein grosses elektrisch trockner gerat) ebenso ist die douche / toilette wegen dasselbe nicht nutz/brauchbar schlafen ist sehr schwer wegen enormes larm von diese elektr.gerate auch einige sachen sind von leicht bis schwer beschadigt, einige total verlust 1 wie muss man hier vorgehen ?
Anfechtung des Mietvertrages , Probleme danach
vom 22.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hilfsweise kürzen wir aus denselben Gründen die Miete um 100% bis Vertragsende. Hilfsweise kündigen wir den Vertrag fristgerecht zum 30.11.2010 und behalten uns eine fristlose Kündigung zum 01.10.2010 vor. ... Auf das Schreiben der Vermieter haben wir nochmal auf die Anfechtung hingewiesen: Sehr geehrte Frau....... wie Sie mit Ihrem Schreiben vom 01.09.2010 gefordert haben, kündigen wir hiermit außerordentlich, hilfsweise fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, obwohl durch unsere Anfechtung vom 29.08.2010 der Mietvertrag bereits nicht mehr existiert.
Trennung, Mietwohnung, Nutzungsentschädigung
vom 21.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Januar hatten wir den Kindes- und Trennungsunterhalt u.a. mit der Miete verrechnet. ... Die zweite Frage ist, da mir nun nichts anderes übrig bleibt, als die Wohnung zu kündigen: wie verhält es sich, wenn sie nicht pünktlich aus der Wohnung auszieht. Vermutlich tritt ja dann der Vermieter an mich heran.
Dürfen die beiden anderen Erben, d.h. Mutter und Kind die Wohnung öffnen, ausräumen, Möbel unterstel
vom 8.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftshauses, welches über 2 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten verfügt. ... Zum Zeitpunkt des Eintritts der Erbfolge wohnt die Ehefrau des Verstorbenen in der einen Wohnung, eines der Kinder mit Familie seit ca. 20 Jahren in der anderen Wohnung, die ca. 100 qm groß ist für eine Miete von 220,00 €. ... Auf eine mündliche Aufforderung, die Wohnung zu räumen, gab es keine Reaktion.
Mietvertrag mit Kündigungsverzicht - was tun?
vom 9.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage, chronologisch gegliedert - Freundin und Ex-Freund ziehen in die Wohnung ein, der Mietvertrag enthält folgende Klausel: 1. ... Miete von 540 € (was ca. 50 % des Einkommens meiner Freundin ausmacht) und ab Oktober eine Finanzierung zu bedienen (ca. 290 € mtl. ) Nun meine Frage: Kann meine Freundin außerordentlich kündigen? ... Ich würde lieber auf eine menschliche Art und Weise da raus kommen (solventen Nachmieter für den Vermieter suchen etc.).
Rücktritt vom Mietvertrag - Asthma und Schimmebefall in neuer Mietwohnung
vom 3.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat uns ausdrücklich mündlich zugesagt, dass die Wohnung schimmelfrei ist. Heute am 03.11. hat sich beim Ablösen von Tapeten gezeigt, dass die Wohnung Schimmelbefall hat. ... Da ich Asthma habe, würden wir gerne vom Vertrag zurücktreten, da die Wohnung für mich nicht bewohnbar ist.
Vorauszahlungen für Warmwasser & Durchlaufverhitzer
vom 9.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag liebe Experten, ich habe im Oktober eine Wohnung angemietet. ... Ich bat den Vermieter im Oktober schriftlich um eine Stellungnahme. ... Ich habe den Eindruck, dass der Vermieter auf diese Weise am Markt den Eindruck vermitteln will, dass die Wohnung günstiger wäre als sie tatsächlich ist - insbesondere gegenüber den Anbietern, die ehrlich angeben, dass Kosten für Warmwasser in den Vorauszahlungen nicht enthalten sind.
Beleuchtung Tiefgarage
vom 2.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich bin im Juli in einen Neubau mit 7 Wohnungen gezogen. In der Miete enthalten ist ein Tiefgaragenstellplatz. ... Der Vermieter wurde mehrfach aufgefordert eine Beleuchtung anzubringen, es ist seit einem halben Jahr nichts passiert.
Ruhestörung
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hilfestellung zu folgender Situation: Seit nunmehr ein paar Monaten sind wir (mein 6-jähriger Sohn und ich) zunehmend der von unseren Nachbarn (direkt eine Etage über unsere Wohnung) verursachten Ruhestörung ausgesetzt. ... Inwiefern habe ich das Recht meinem Vermieter die Miete zu kürzen, da die Wohnsituation sowohl für mich als auch für mein Kind nunmehr unerträglich geworden ist und somit sich meine Wohnqualität erheblich gemindert hat!
Mieterhöhung nach Feststellung größerer Wohnfläche
vom 23.12.2004 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese ist bereits vermietet gewesen und der Mieter bleibt auch in der Wohnung wohnen. Ich habe die Wohnung nach dem Kauf besichtigt und mittels genauem DIN-Wohnflächen-Aufmaß festgestellt, daß die Wohnfläche statt 90qm laut Mietvertrag tatsächlich 96qm beträgt. ... 4 Wäre eine Lösung auch, daß ich dem Mieter kündige, falls keine Einigkeit zu erzielen ist?