Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

534 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer teilungserklärung

Eigentumswohnanlage WEG - Dachausbau und Dachflächenfenster
vom 2.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich durch Zufall herausgestellt, dass die beiden Wohnungen im Dachgeschoß ein Sondereigentum bzgl. des Dachbodens ( Abstellraum ) gemäß Teilungserklärung besitzen. ... In der Teilungserklärung gibt es kein recht den Abstellraum später auszubauen, also kein Hinweiß zu Wohnzwecken. ... Wie sieht es bei einem späteren Austauch der Dachflächenfenster aus, muss ich für schwarz eingebaute Fenster, da Gemeinschaftseigentum die Kosten mit übernehmen ??
Zahlung erhöhter Verwaltungskosten durch Umlageschlüssel MEAT anstatt m²
vom 29.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wurde von einem Vorbesitzer der Eigentumswohnung in 2007 das Sondernutzungsrecht von der Wohnung abgetrennt und auf ein Garage, derzeit auch in seinem Eigentum, übertragen und dies auch im Grundbuch eingetragen. Die Teilungserklärung wurde jedoch nie geändert. ... Eine Mehrheit der anderen Eigentümer wäre jedoch zu erreichen!
Trotz eigenem Eingang Beteiligung an der Renovierung des Treppenhauses
vom 1.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Wohnung ist eine Souterrainwohnung und hat einen eigenen seitlich liegenden Eingang. Die anderen zwei Wohnungen werden durch die an der Straße liegende Haustür und nachfolgenden Flur/Treppenhaus betreten, zum Keller führt für diese ebenfalls ein Treppenhaus. ... Muss ich mich an den Kosten beteiligen ?
Hausverkauf bei Eigentümergemeinschaft
vom 26.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder, meine Ex-Schwägerin und ich sind Eigentümer eines 2-Familienhauses. ... Der Bruder möchte, abhängig vom Ausgang des Scheidungsverfahren, die von ihm genutzte Wohnung entweder vermieten, verkaufen oder eine Teilungserklärung der Wohnungen des Hauses. ... (Gibt es Untergrenzen beim Preis;welche Fristen sind zu beachten; welche Kosten sind zu erwarten) Vielen Dank
Abrechnung WEG
vom 1.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer in einem Objekt mit 16 Einheiten. ... Jetzt folgende Problematik: Ein Eigentümer, der sämtliche Prozesse gewonnen hat und demnach keine Prozesskosten hätte, ist heute zum Zeitpunkt der Erstellung der Abrechnung ebenfalls Eigentümer von 4 weiteren Wohnungen, deren Voreigentümer gemäß dem Kostenfestsetzungsbeschluss mit den Kosten hätten belastet werden müssten. ... Die Verwaltung argumentiert, dass die gerichtliche Kostenentscheidungmaßgebend ist und dass somit der Eigentümer, der von dem Gericht von der Kostenpflicht freigestellt wurde, auch bei der Kostenverteilung innerhalb der Eigentümergemeinschaft nicht mit Kosten belastet werden darf.
Änderung der Miteigentumsanteile/Kostenverteilung
vom 16.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teilungserklärung bzw. Grundbuch Wohnung 1-EG: 108/196 mit 89 m² Wohnung 2-OG: 88/198 mit 88 m² danach erweiterte Eigentümer Wohnung 1 durch neuen Anbau um 33,4 m² Nettowohnfl. ohne Veränderung Grundbuch o.ä. ... Wohnung 1 - 97 m² / Wohnung 2 75 m² ) Teilungserkl. ist von 1982.
widerrechtliche Stellplatznutzung mit Sondernutzungsrecht durch anderen Eigentümer
vom 21.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu meinem Sondereigentum EG-Wohnung in einem 2-Familienhaus habe ich ein alleiniges Sondernutzungsrecht an einem Stellplatz, der in der Teilungserklärung und im Grundbuch eingetragen ist. Der Eigentümer des zweiten Sondereigentums nutzt den Stellplatz ohne mein Einverständnis und weigert sich, seinen PKW woanders abzustellen. ... Oder kann ich eine Anzeige bei der Polizei machen, wobei ich mir nicht sicher bin, dass die Beamten den genauen Sachverhalt aus der Teilungserklärung und Grundbuch richtig deuten können.
Renovierungskosten Eigentümergemeinschaft
vom 13.2.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer WEG stehen größere Sanierungsarbeiten (Dach und Fassade) an und ich möchte mich über darüber informieren, nach welchen Kriterien die Kosten üblicherweise aufgeteilt werden. Der Sachverhalt: Uns gehört eine Wohnung im Obergeschoss eines Dreifamilienhauses, welches per Teilungserklärung von 1987 in 3 Wohneinheiten aufgetelt worden war. ... Nun meine Frage: Muss nun jeder Eigentümer ein Drittel der Sanierung bezahlen (so haben wir es bisher aufgrund der Teilungserklärung bei kleineren Beträgen gehalten) oder richtet sich der Kostenanteil nach der Wohnfläche?
Kosten Schaden Dachterrasse und Folgeschäden für Sonder- oder Gemeinschaftseigentümer
vom 2.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine Dachgeschoss-Eigentumswohnung mit einer dazugehörigen Terrasse (i.S.des §3 Nr.19 der Teilungserklärung) verkaufen. ... Die Hausverwaltung verwies erneut auf §4 (1) Buchstabe a und k und erklärte wörtlich,“ dass aufgrund des Schadenbildes unterhalb der Terrasse meiner Wohnung davon auszugehen ist, dass ich der Instandsetzung des Fußbodenbelages auf meiner Terrasse bisher nicht nachgekommen bin. ... Wie ist die Rechtslage in Bezug auf die Verpflichtung seitens der Hausverwaltung zur Instandsetzung der Terrassenabdichtung (Silikonfugenabdichtung) am Ende der Terrasse sowie einzelner Fliesen auf meine Kosten Hätte dies auch durch die Hausverwaltung auf Kosten der Eigentümergemeinschaft durchgeführt werden müssen, wenn ja welche Instandsetzungsmaßnahmen genau?
Untervermietung umlage der Kosten eigentumswohnung
vom 7.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne eine Eigentumswohnung in einem 4 Parteienhaus,, alle Eigentümer wohnen in ihrer Wohnung. Meine Wohnung hat einen extra Zugang über den Keller, diese habe ich abgeschlossen vermietet. ... Nun wollen die anderen drei Eigentümer unser haus in 5 Parteien aufteilen und ich soll von allen kosten, die nach Einheit umgelegt werden 2/5 bezahlen.
Ist ein Tiefgaragenstellplatz Sondereigentum?
vom 21.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Wohngebäude mit 11 Parteien, das über eine Tiefgarage verfügt. ... Meine Frage ist, ob ich trotz fehlenden Stellplatzes verpflichtet bin, mich an den Kosten für diese Reparatur zu beteiligen. Gerne sende ich Ihnen dazu eine Handskizze, ein paar Fotos und die Teilungserklärung, in der meine Wohnung mit der Nummer 6 aufgeführt ist.
Kostenübernahme für Energieausweis
vom 6.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Prüfung der mir überlassenen Unterlagen zur nächsten Eigentümerversammlung ist mir aufgefallen, dass unser Verwalter ein Ingenieur-Büro mit der Erstellung eines Ernergieausweises beauftragt hat und sowohl seine Kosten als auch die des Ingenier-Büros z.L.des Gemeinschaftskonto abgerechnet hat. ... Ist es rechtens, dass die Kosten zur Lasten des Gemeinschaftskontos gehen,oder muss der Eigentümer die Kosten tragen der den Ausweis benötigt/beauftragt hat. Von den 4 Eigentümer sind 2 Selbstnutzer und ein Eigentümer vermietet die beiden anderen Wohnungen.
Wohnungskauf anstehende Sanierung
vom 18.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Partner und ich wollen eine Wohnung erwerben und haben bereits ein unverbindliches Angebot abgegeben. Aus den und übersandten Unterlagen geht hervor, dass eine umfassende Sanierung der Balkone mit geschätzten Kosten von 500.000 Euro anstehen. Aus der Teilungserklärung geht nicht gesondert hervor, ob Balkone zum Sondereigentum zählen oder nicht.
Vergabe von Arbeiten ohne Beschluss der Eigentümer
vom 4.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten Jahren wurde von zwei Eigentümern im EG immer wieder versucht, in den ETV einen Beschluss herbeizuführen, um die Keller- und Waschküchendecken isolieren zu lassen, damit sich ihre Heizkosten verringern. ... Mitglieder des Beirats und Eigentümer der EG-Wohnungen sind, die, wie eingangs beschrieben, ausschließlich davon profitieren.
Benutzungsrecht unseres Gemeinschaftsweges + Verteilungsschlüssel
vom 16.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Eigentum an den TG-Plätzen ist in der Teilungserklärung für alle 9 gleich beschrieben: 1...9.) ... Laut Teilungserklärung sind die Kosten für den Wohnweg der 4 RH und der Fläche über der TG auf alle 9 gleichermaßen aufzuteilen (1/9). ... 6) Können die Miteigentumsanteile der TG-Eigentümern und die der RH-Eigentümer zum Ändern der Teilungserklärung addiert werden?
Kostenübernahme bei Balkonsanierung
vom 13.10.2006 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu jeder Wohnung gehörte ursprünglich ein Balkon; im EG wurden diese vor 5 Jahren auf Kosten der beiden Eigentümer zu einer (zusammen hängenden) Terrasse ausgebaut. ... Im Anschreiben dazu heißt es: "Nachdem die Kosten der Sanierung von den jeweiligen Eigentümern zu tragen sind, ..." ... Somit fallen doch die Kosten einer Sanierung der Eigentümergemeinschaft zur Last, und jeder einzelne Eigentümer wird entsprechend seines Anteils belastet, oder!?
Eigentumswohnung mit Sondernutzungsrecht Gartenanteil
vom 3.6.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gartennutzung EG Wohnung Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem. ... Jetzt wo wir die Wohnung gekauft haben scheint es auf einmal ein Problem zu geben und die anderen Eigentümer interessieren sich nun auf einmal für die uneingeschränkte Gartennutzung obwohl Sie es in den vergangenen Jahren nie genutzt haben. ... Kann ich den Teil des Gartens, welcher uns zur Sondernutzung (Notariell beglaubigt in der Teilungserklärung) zugeteilt ist, einen kompletten Sichtschutz aufbauen und müssen die anderen dann sich an den Kosten beteiligen?
WEV – Welche Mehrheiten sind erforderlich?
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die WEG hat 28 Miteigentümer (einige Eigentümer besitzen mehrere Wohnungen). Laut Teilungserklärung aus dem Jahr 1981 entfällt in der WEV auf jede Wohnung eine Stimme. ... Was ist in unserem Fall (Teilungserklärung 1981: Jede Wohnung hat eine Stimme) eine „doppelt qualifizierte Mehrheit“?
Stimmrecht, Anzahl Stimmrechte
vom 29.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Voreigentümer haben diese zwei Wohneinheiten baulich zur einer Wohnung zusammengelegt und so verändert (nur noch ein Zugang vom Treppenhaus), dass diese ursprünglichen zwei Wohnungen nur noch als eine Wohneinheit zu nutzen ist. Die Abrechnung des Verwalters über unsere Wohnung bezieht sich nur auf eine Einheit, aber auf den Eigentumsanteil beider ursprünglicher Wohnungen. ... Der Text der Teilungserklärung lautet § 13 Stimmrecht 1.