Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Rückfrage versichert die Sachbearbeiterin, dass man das „bei Bürgschaften immer so mache, dass der Elternteil mit in den Vertrag aufgenommen wird". ... Text=67 T 29/15" target="_blank" class="djo_link" title="LG Berlin, 03.02.2015 - 67 T 29/15: Vermietung der Wohnung durch den Mieter über airbnb an Tour... Der Vermieter sorgt also dafür, dass der Mieter seinen Erlaubnisantrag nicht den inhaltlichen Erfordernissen nach stellen kann.
Auszug aus gemeinsamer Wohnung bei 2 Hauptmietern im Mietvertrag
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin wegen Trennung aus der gemeinsamen Wohnung (Mietbeginn 15.10.2006) ausgezogen, wobei beide Parteien im Mietvertrag stehen. Die Wohnung wurde mit 3-monatiger Kündigungsfrist zum 30.04.2009 gekündigt, wobei meine Ex-Partnerin allerdings danach mit neuem Mietvertrag mit ihrer Tochter (21) in der Wohnung bleiben will. ... Welchen Teil der Wohnung könnte ich an einen Untermieter weiter vermieten und kann meine Ex einfach ihre Zustimmung verweigern, wenn er/sie ihr nicht passt?
Zeitmietvertrag ohne Befristungsgrund?
vom 3.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle 4 Mieter sind gleichberechtigte Hauptmieter. ... Gleichzeitig habe ich meine Kündigung mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten übergeben, die der Vermieter allerdings nicht schriftlich bestätigt hat. ... Was mache ich, wenn mein Vermieter jegliche vorgestellte Nachmieter ablehnt?
Wohnungskündigung und Schönheitsreperaturen
vom 21.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun Mitte März die Wohnung Fristgerecht zum 30.06.2008 gekündigt. ich habe darauf ein Bestätigungs schreiben erhalten mit folgenden Inhalt: wir bestätigen Ihre vertragsgemäße Kündigung zum 30. Juni 2008 und machen Sie daruaf aufmerksam, daß Sie gemäß der mietvertraglichen Vereinbarung die Wohnung nach Beendigung des Mietverhältnisses in unrenovierten Zustand zurückzugeben ist. ... Darum möchte ich gerne wissen muss ich nun Renovieren oder welche Rechte habe ich und der Vermieter.
Kabelanschluss - Kosten für Kabelanschluss
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir küzlich Digitales Fernsehen abonniert, und nach einem kurzem Besuch von einem Techniker musste ich leider Feststellen, dass Kabelanschluss im Miethaus vorhanden ist aber in keins der angemieteten Wohnungen verlegt sei!... Vermieter oder Mieter! Da die Verlegung ja einmalig und so auch für andere Mieter die den Wohnraum nach meinem Mietverhältniss anmieten!
Wohnung vor Auszug renovieren?
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind am 01.12.2007 in die Wohnung eingezogen und kündigen jetzt zum 31.12.2009, sodass wir 2 Jahre und 1 Monat in der Wohnung waren. ... Übernommen haben wir die Wohnung so: alle Wände frisch Raufaser tapeziert uznd weiss gestrichen, als Boden überall Linoleum. ... Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der genannten zeiträume zu oder erfortdert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist die XXX-Genossenschaft verpflichtet, im anderen fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die zeiträume bezgl. der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. 4) Ist die dauer des Nutzungsverhältnisses kürzer als die in Abs. 3 genannten bzw. je nach zustand der Räume verkürzten oder verlängerten zeiträu,me oder hat das Mitglied während der in Abs. 3 genannten zeiträume vor beendigung des Vertrages Schönheitsreparaturen durchgeführt, so hat das Mitglied an die XXX-genossenschaft einen kostenanteil zu zahlen.
Befristeter Mietvertrag
vom 14.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Wohnung in einer Ferienregion vermieten, befristet für 8 Jahre, unter Einbringung einer Kündigungssperre (4 Jahre). ... Nur für Verträge von bestimmter Dauer: Das Mietverhältnis beginnt am xx.xx.xxxx und endet am xx.xx.xxxx (8 Jahre). ... Der Mieter kann vom Vermieter höchstens 4 Monate vor Ablauf der Befristung (vgl.
Mögl. rechtliche Folgen einer Untervermietung ohne vorherige Vermieterzustimmung ?
vom 15.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat der Hausverwaltung mündlich mitgeteilt, dass er beabsichtigt die Wohnung vollständig unterzuvermieten. ... Bei tendenzieller Erlaubnis: muss der Mieter den Vermieter über die Gewinnerzielungsabsicht informieren neben der schriftlichen Angabe der Personalien des Untermieters ? Kann der Vermieter die Untervermietung verweigern (neben Gründen in der Person des Untermieters) ?
Kündbarkeit des Zeitmietvertrags
vom 7.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beginn des Vertrages war am 01.03.2006 und gilt bis 28.02.2010. ... Auf Grund falscher Angaben, musste der Vertrag neu geschrieben werden. ... Daraufhin informierte ich meinen Vermieter, dass ich eine neue Arbeit habe und die Wohnung fristgerecht vorzeitig kündigen möchte, da ich es mir finanziell nicht leisten konnte, zwei Wohnungen zu unterhalten.
Schönheitsreparaturen, neue Formulierung bzw. doch Ausführung durch den Mieter
vom 28.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter empfiehlt den Abschluss einer solchen Versicherung. ... Der Vermieter kann verlangen, dass Einrichtungen beim Auszug zurückbleiben, wenn er den Mieter angemessen entschädigt. Dem Vermieter steht dieses Recht nicht zu, wenn der Mieter an der Mitnahme ein berechtigtes Interesse hat. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die nach Nr. 5 Abs. (2) fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinne von Nr. 5 Abs. (2), so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Kündigung f.Wohnraum zum vorübergehenden Gebrauch
vom 25.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht : " ... zum vorübergehenden Gebrauch (während Praktikum o.a. absehbar vorübergehende Tätigkeit ) ...".Wir vermieten diese Wohnung aus- schließlich zum vorübergehenden Gebrauch. Der Mieter muss im Vertrag auch seinen Hauptwohnsitz angeben,der sein Lebensmittelpunkt bleibt. ... Nun verweigert der Mieter mit anwaltlicher Hilfe die Räumung der Wohnung und hat dem neuen Mieter mitgeteilt,dass er nicht ausziehen wird.
Endrenovierung Wohnung
vom 10.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hatte der Vermieter vor kurzem gekauft, und würde soeben nie vom Vermieter renoviert. ... Ausserdem, der Vermieter möchte auch den Balkon (was nicht im Vertrag genannt ist) und den Wohnzimmer weiss gestrichen haben. ... Ich habe auch gelesen,dass Mieter sollen nicht Tapeten entfernen, deswegen ist es auch nicht klar was wir damit machen müssen. ich fühlemich, als der Vermieter uns betrugen hat , da er uns eine alte und verschrottene Wohnung für 1350€ gegeben hat, und jetzt möchte er sie wieder neu und glänzend haben.
Alter Zeitmietvertrag
vom 24.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde dann jeweils um 2 Jahre verlängert und diese Verlängerung anfangs noch im schriftlichen Vertrag vermerkt. ... Ende 2007 haben wir vergessen, den Vertrag zu verlängern (Ablauf 31.12.2007). ... Oder hat der Vermieter sogar die Möglichkeit, uns jetzt fristlos zu kündigen?
Fristgerechte Kündigung des Mietverhältnis mit 2 Wochenfrist.
vom 18.2.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hauptmieter ist in dieser Wohnung gemeldet, lebt jedoch dauerhaft im Ausland und ist nur sporadisch in der Stadt und lebt dann in der Wohnung (im vierten Zimmer). ... An dieser Stelle gibt es den Passus zur Kündigungsfrist: Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. ... Inwiefern bin ich in diesem Fall tatsächlich verpflichtet die Wohnung zum 28.02. zu räumen?
Mietwohnung - Besuchsverbot von Tieren (insb. Hunden)
vom 14.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter bewohnen den restlichen Teil des Hauses. Im Mietvertrag wurde bei Abschluss des Mietvertrages nachträglich händisch von den Vermietern die Klausel "Haustierhaltung ist grundsätzlich nicht erlaubt" eingefügt. ... Die Vermieter verbieten Tiere im Haus generell, auch Besuche der genannten Hunde, mit der Begründung, bei der Vermieterin läge eine Allergie vor.
Schönheitsreperaturen zum Auszug
vom 26.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich die Wohnung gekündigt. Der Vermieter fordert zum Auszug von mir: - den Eisschrank in der Küche zu lassen. - einen Tischler mit der Reperatur des Fußbodens zu beauftragen und die Kosten selbst zu tragen - die mitlerweile leicht undicht gewordene Duschwanne neu abzudichten, in eigenleistung Meine Fragen: - Muss ich den Eisschrank in der Wohnung lassen? ... - Erbringe ich keine dieser Leistungen und der Vermieter behällt die Mietkaution ein, kann ich zu weiteren Zahlungen wegen z.B.
Mietzahlung - Kaution u.a.
vom 13.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter will eine günstige Miets-Wohnung (WG, 2 Pers.) beziehen. ... Im Vertrag steht: 3 Monatsmieten im voraus Kaution ist zu zahlen. ... Der Vermieter hat lediglich den Strom neu verlegt (Altbau) und einen Wanddurchbruch veranlaßt für eine Türe.
Widerruf mündliche Verabredung zur Übernahme der Renovierungskosten
vom 27.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli gekündigt hatte, mit meinen Vermieter und den Immobilienmakler, welcher die Wohnung vermittelte. ... Der Vermieter meinte, dass sei O.K.. ... Jetzt stecke ich in der Zwickmühle, dass ich dem Vermieter bereits xxxx EUR zugesagt hatte, und der Immobilienmakler, welcher die Wohnung vermittelte, dies womöglich genau bezeugen wird.