Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017
55 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Robert Weber / Berlin
Auf Rückfrage versichert die Sachbearbeiterin, dass man das „bei Bürgschaften immer so mache, dass der Elternteil mit in den Vertrag aufgenommen wird". ... Text=67 T 29/15" target="_blank" class="djo_link" title="LG Berlin, 03.02.2015 - 67 T 29/15: Vermietung der Wohnung durch den Mieter über airbnb an Tour... Der Vermieter sorgt also dafür, dass der Mieter seinen Erlaubnisantrag nicht den inhaltlichen Erfordernissen nach stellen kann.