Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Ärger mit Miteigentümern und Hausverwaltung
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor einem Jahr habe ich hier bereits eine Frage zu einem bestimmten Verhalten der Eigentümergemeinschaft gestellt, mit der ich in einem Haus lebe, in dem die meisten Wohnungen von Eigentümern bewohnt werden. Ich war bisher Mieterin in einem Mietverhältnis bei Verwandten und bin im letztem Jahr zusammen mit einem weiteren nahen Verwandten Eigentümerin geworden, jeder zu 50%. An den Verhältnissen hat sich, wie es zu erwarten war, nichts geändert.
Untvermietung/ Übertragung des Mietvertrags der Ex-Freundin (Rausschmiss droht)
vom 7.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich schätze zwar, mein Anliegen ist etwas speziell und lässt womöglich nicht gerade viel Spielraum aber vielleicht gab es schon ähnliche Fälle und wollte daher nach den Möglichkeiten fragen, die mir noch bleiben. Der Sachverhalt: Im März 2014 unterschrieb meine damalige Freundin, einen zum 15. des eben genannten Monats gültigen Mietvertrag, nach dem eine Untervermietung ausdrücklich nicht gestattet ist. An diesem oben genannten Tag (15.03.2014) zog ich zu ihr in die Wohnung.
Zwangsvollstreckung, Mietrückstände, Mahnung
vom 8.3.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2009 mit meiner ehem. Lebensgefährtin gemeinsam eine Wohnung bezogen. Wir stehen beide somit als Hauptmieter in der Wohnung. 2010 bin ich aus dieser Wohnung ausgezogen und habe die Hausverwaltung darüber informiert.
Wohnungskündigung in Wohn- und Geschäftshaus, weil Gewerbeeinheit in Insolvenz
vom 5.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 02.12.1996 schließt die KM-GBR (Vermieter) mit der GA – GmbH (Mieter) einen Mietvertrag folgenden relevanten Inhalts: . Zitat: Punkt 1: Mieträume: Der Vermieter vermietet an den Mieter das Geschäftshaus mit Garage, Hofraum, Parkplätze und Gartenanteil zum Betrieb eines Großhandelsgeschäftes. Dem Mieter werden alle Schlüssel der Schließanlage für das gesamte Haus übergeben." .
Vermieter verweigert Reduzierung der Kündigungsfrist und Untervermietung
vom 16.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zum Januar meine Wohnung in Köln wechseln, da auf dem Markt nur kurzfristige Angebote vorhanden sind. In aller Regel wird zum nächsten Monat vermietet und selten darüber hinaus. Mein aktueller Vermieter, die Hausverwaltung, weigert sich jedoch, die Kündigungsfrist zu verringern, wenn ich einen Nachmieter vorschlagen würde, der die Wohnung übernehmen kann.
Habe meinem vermieter utnerschriebend as ich ausziehe!
vom 20.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe volgendes problem, ich habe meinem vermieter unterschrieben das ich zum 28.02 aussziehe aus der wohnung, dies hatte ich aber nur getan weil ich wusste das ich eine neue wohnung bekomme, leider habe ich mit dem neuen vermieter keinen vertrage gemacht gehabt und bekomm die wohnung nun doch nicht! ich kann also eigentlich zum 28.02 nicht aus meiner wohnung, aber was soll ich machen und wo soll ich hin??? kann der vermieter mich jetzt einfach vor die türsetzten???
Keine Mietzahlung
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben seit Dezember 2009 unsere möblierte 2 Zimmer- Einliegerwohnung an einen allein stehenden Mann mit 15 jähriger Tochter vorübergehend vermietet. Wir haben uns für die Beiden entschieden, da er in einem festen Arbeitsverhältnis steht und die Warmmiete (550,-€) sowie Kaution (1000,-€) nach seiner Aussage kein Problem sei. Am 2.12. nahm er den Schlüssel in Empfang mit dem Verspechen die Miete + Kaution zu überweisen (abgemacht war Geld gegen Schlüssel), ich war etwas überrumpelt und gab den Schlüssel heraus.
offene Mietnebenkostenforderungen
vom 27.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte über 2 Jahre eine freiberufliche Unternehmerin als Untermieterin in meinen Büroräumen. Das Mietverhältnis läuft am 31 Juli 2012 aus. Problem: -Es stehen immer noch Nebenkosten für Strom/Putzen von ca 2.000,00 EUR aus da sie nur einmal in den 2 Jahren bezahlt wurden.
Nutzung der Gewerberaums als Wohnraum
vom 14.8.2020 für 48 €
Guten Tag, Drohen einem Mieter oder Vermieter grundsaetzlich Konsequenzen, wenn ein Gewerberaum (Vertragsbestand) ueber Jahre vom Mieter als Wohnraum in Absprache mit dem Vermieter genutzt wird? Wenn ja, welche? Danke.
Vermieter lässt vereinbarte Sonderkündigung platzen
vom 18.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilen Sie mir mit zu welchem Termin Sie ausziehen werden und senden Sie mir eine papierschriftliche Kündigung des Mietvertrages zu. ... Nachdem ich papierschriftlich zum 30.04. gekündigt habe kam dann die Antwort des Vermieters per E- Mail: "Ich nehme die Kündigung zu den zuvor zwischen uns vereinbarten Konditionen an. ... Es existiert weder für Ein- noch für Auszug ein Übergabeprotokoll (ich war bei Übergabe nicht dabei, habe nur Schlüssel an Nachbarn gegeben und Vermieter hat Empfang der Schlüssel bestätigt).
Muss ich noch Miete zahlen?
vom 10.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung wegen einer unzumutbaren Belastung durch die geplanten Umbauarbeiten habe ich bis zum 31.07.05 erhalten. ... Für einen sofortigen Auszug hat er mir bereits € 1.500 geboten, dies habe ich abgelehnt, weil diese Summe noch nicht einmal die Maklerkosten und die Kaution für die neue Wohnung abdeckt.
Konsequenz einer unwirksamen Abgeltungsklausel?
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., ich habe einen computergedruckten Mietvertrag vom 16.1.06 und eine bestätigte Kündigung zum 31.7.08. ... Frage: Müssen wir überhaupt renovieren bei folgendem Mietvertrag (Auszug): §9 Instandhaltung, Schönheitsreparaturen 1...vertragsgem.