Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug ist keine Renovierung notwendig.“ Eine Besichtigung der Wohnung fand im Oktober 2006 durch einen der beiden Eigentümer, bezeichnen wir mal als A, statt. ... Dieser ist seit Kündigung des Vertrages – vermutlich krankheitsbedingt – nicht mehr erreichbar.
Vertragliche Regelung zum Ende des Mietverhältnisses
vom 25.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb möchte ich meinen Mietern als Alternative nun anbieten, dass vereinbart wird, dass sie die Schönheitsreparaturen vor Auszug ausführen, und zwar wäre ich mit legiglich dem Streichen der Wände aller Räume und Reparatur der Dübellöcher zufrieden. ... Hier eine Grundformierung für die Klausel: Der Mieter verpflichtet sich, bis zum Auszug sämtliche Schönheitsreparaturen (Streichen aller Wände und Ausbessern aller Dübellöcher) fachgerecht selbst oder durch einen Malerbetrieb auszuführen.
Mietrecht LETTLAND !!!!!!!!!!!!
vom 28.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter teilte uns mit, das er einen Käufer für Haus und Hof hat. Wir haben einen befristeten Mietvertrag von 6 Monaten und sind erst Mitte Dezember eingezogen. Es mag ja sein, das er verkaufen will aber das heisst ja noch lange nicht,das mein Vertrag im Feuer landet und ich schon wieder umziehe, ggfs. in ein schlechteres Haus und eine schlechtere Gegend.
Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung bedarf der Schriftform. Im Falle eine Kündigung seitens der Vermieterinnen ist die Wohnung spätestens nach Ablauf von sechs Monaten seit Zustellung des Kündigungsschreibens zurückzugeben. Wird ein Kündigung nicht ausgesprochen, so verlängert sich der Mietvertrag um jeweils ei Jahr.
angedrohte Räumungsklage
vom 18.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Folgender Sachverhalt: Mir wurde meine Wohnung frist - und formgerecht wegen Eigenbedarf gekündigt. Da ich Alleinerziehend (zwei schulpflichtige Kinder) und Geringverdienerin bin, habe ich mich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten nach einer geeigneten bezahlbaren Wohnung umgesehen, da mir der Vermieter keine Wohnung besorgen konnte.
Nebenkostenabrechnung - Hausmeister
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Klarheit ueber die rechtliche Situation in Bezug auf die Androhung der einseitigen Kuendigung und die Nichteinberufung einer Mieterversammlung 2. ... Anschreiben (Auszug) Ich habe eine weitere Zahlungsforderung bzgl der Nebenkostenabrechnung von Ihnen erhalten, nachdem die von Ihnen vorgelegten Informationen bzgl. des Hausmeisterdienstes keineswegs zufriedenstellend waren.
Überprüfung eines Mietvertrags für privaten Wohnraum in Berlin
vom 11.7.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da unrechtmäßige Klauseln auch nach der Unterzeichnung nicht wirksam werden, haben wir die Unterschrift bereits geleistet, möchten nun jedoch eine kleine Überprüfung des Vertrags veranlassen, damit wir wissen, was uns ggf. bei Zustandekommen des Vertrags oder einer späteren Kündigung erwartet. ... Kündigung, Auszug,..) ?
Tapezierfähigkeit - Schönheitsreparaturen - Übergabetermin
vom 4.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das würde ja in letzter Konsequenz eine komplette Renovierungspflicht des Mieters zum Zeitpunkt des Auszugs bedeuten, entweder weil er die zeitanteilige Kostenübernahme vermeiden will oder sowieso lt. ... Nur zum Hintergrund: Wir möchten unbedingt die Erfahrungen vermeiden, welche Bekannte in unserem Haus bei ihrer Kündigung vor einigen Monaten machten: Da der Hauseigentümer die Wohnungen vermutlich in Eigentumswohnungen umwidmen möchte, versucht er, auf Kosten der Mieter umfangreiche Renovierungsmaßnahmen durchführen zu lassen.
Bürge für Mietvertrag bei Betreuung?
vom 27.3.2024 für 30 €
Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters aus Gründen, die der Mieter zu vertreten hat, haftet der Mieter für den Schaden, der dem Vermieter dadurch entsteht, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, nicht oder nur zu einer niedrigeren Miete vermietet werden können.
Aufteilung Mietshaus ohne WEG
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt : Ich möchte gemeinsam mit einem Freund ein Mietshaus mit 5 Wohnungen kaufen. Das Mietshaus ist NICHT in Eigentumswohnungen nach WEG aufgeteilt. Im Haus sind 3 Wohnungen leer und 2 vermietet.
Mündlichen Pachtvertrag kündigen/Ersatzzahlungen
vom 12.2.2024 für 40 €
Nun möchte der Pächter sich gerne mit mir auseinandersetzen was ich bereit wäre bei einem Auszug und Pachtende zu zahlen damit er alles so lässt wie ich es gekauft habe.
Formularklausel: Vereinbarung starrer Renovierungsfristen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt von mir beim Auszug umfangreiche Renovierungsarbeiten (ca. 1500-2000 Euro), weil Renovierungsarbeiten während der Mietzeit vom 1.4.1992 bis heute von mir nicht durchgeführt wurden. ... Nach Ablauf dieser Verlängerung ist neu zu verhandeln (Kommentar: Dies erfolgte nicht, der Mietvertrag wurde sozusagen stillschweigende verlängert). §20 Folgene Arbeiten sind vom Benutzer auszuführen: a) Renovierung des Kochbereichs alle 3 Jahre b) Sonstige Räumlichkeiten alle Jahre (Kommentar: Diese Arbeiten habe nie ausgeführt, der Vermieter hat mich erst zum Zeitpunkt meiner -leider nur mündliche - vorgetragenen Kündigung darauf aufmerksam gemacht).
Beweislast und Übergabezeitpunkt bei Abwesenheit des Vermieters
vom 7.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kaution kann nicht einbehalten werden, da ja nicht vorhanden. 2.Der Vermieter befindet sich zum Zeitpunkt des Auszugs im Urlaub und möchte auch darauf nicht verzichten. ... Februar, was dem Vermieter allerdings zu spät sein dürfte, da wir bei der Kündigung in Hinblick auf die Interessen des Vermieters bereits angeboten hatten, bei zum 14.
Verjährungsfristen von Forderungen aus Mietvertrag
vom 19.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte eine Wohnung vermietet, der Mietvertrag enthielt eine möglicherweise unwirksame Klausel hinsichtlich Schönheitsreparaturen und Renovierungspflicht bei Auszug des Mieters. Nach der nun erfolgten Kündigung des Mietvertrages und Übergabe der Wohnung an mich als Vermieter hat der Mieter mir ggü. möglicherweise einen Schadenersatzanspruch, weil eine Renovierung der Wohnung aufgrund der unwirksamen Klausel durchgeführt wurde.