Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Schönheitsreparaturen bei Auszug (Formularmietvertrag)
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich um eine Kündigung nach Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen. ... Was aber genau bedeutet Punkt 4.: Handelt es sich hierbei um eine laut BGH VIII ZR 52/06, BGH VIII ZR 178/05 unwirksame Vereinbarung über die Abwälzung der Schönheitsreparaturen mit einer zusätzlich im Mietvertrag vereinbarten quotenmäßigen Abgeltung angefangener Renovierungsintervalle zusammen, ist damit auch diese Vereinbarung unwirksam? ... § 13 Schönheitsreparaturen 1.Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Miet¬verhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen.
Ladeanschluss für Elektroauto in Tiefgarage
vom 23.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter in einer Eigentümergemeinschaft (30 Parteien, davon ca. 2/3 eigennutzende Eigentümer, der Rest vermietet). ... Könnte das im schlimmsten Fall eine ausserordentliche Kündigung der Wohnung nach sich ziehen? (Ich wohne in München, da möchte ich einen alten/günstigen Mietvertrag nicht gefährden) Vielen Dank.
Wechsel von Pauschalmietvertrag auf Kaltmietvertrag - Betriebskostenabrechnung
vom 16.12.2021 für 60 €
Die monatlichen Kosten waren 1.000 €. Einvernehmlich wurde der Mietvertrag im Juli 2020 auf einen üblichen Kaltmietvertrag mit 750 € mtl. sowie 100 € mtl. ... Wie können die Mieter sich hierbei am besten verhalten ohne dem Risiko einer fristlosen Kündigung oder Vertrags Verletzung zu unterlaufen?
Nutzung Kellerraum
vom 26.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wohne seit 17 Jahren in einer Mietwohnung und habe laut Mietvertrag keinen Anspruch auf einen Kellerraum. In den letzten sieben Jahren habe ich jedoch einen zusätzlichen Raum im Keller beim Vermieter angemietet und auch Miete dafür bezahlt. ... Wir haben die Kündigung dennoch akzeptiert und lediglich um eine Terminaufschub gebeten, der auch gewährt wurde.
Mieterwechsel/Nachmieter- Zwischenablesung erfolgte nach 3 Wochen
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch wurde eine Kündigung auf den 31.12.07 gültig. ... Die Verbrauchsabhängigen Kosten wurden laut Zählerstände zum 03.01 bzw. 08.01.08 berechnet. ... Das einzige was ich jedoch als Reaktion bekam war ein Schreiben vom 08.12.08 des RA des Vermieters mit der Aufforderung die Kosten zu zahlen. 1.
Definition "renovierte Wohnung"? & Treppenhausreinigung
vom 18.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht "die Wohnung wird renoviert übergeben". ... Heute eröffnete man mir, dass dies ein Irrtum gewesen sei und die Mieter selber putzen müssten. Ich hab dann auch klar gemacht, dass ich unter diesen Voraussetzungen die Wohnung nicht genommen hätte und auch nicht gedenke, zu putzen oder die Kosten für eine professionelle Reinigung zu bezahlen.
Wohnungskündigung wg. verdreckter Wohnung
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wird immer pünktlich per Dauerauftrag bezahlt. ... Die Mieter berichteten, dass Frau X keinen Kontakt mehr zu ihren beiden Kindern hat. ... Wie lange dauert ein solches Verfahen und welche Kosten entstehen?
Ersatz der vom Schimmel befallenen Möbel?
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: 1.Bekomme ich die bereits gezahlte Miete zurück, da ich mich ohne gesundheitliche Einschränkungen nicht mehr in der Wohnung aufhalten kann (Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Atemprobleme)?
Diverse Probleme
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Nach Druck unsererseits wurde eine Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag geschlossen, wir können diese Mietkaution zum Mietende hin "abwohnen") 2.
Nachmietersuche genehmigt, jetzt macht der Vermieter Probleme
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Tage später ging die schriftliche Bestätigung des Vermieters ein, dass er die Kündigung erhalten und akzeptiert habe. ... Am 27.03.2007 meldete sich plötzlich telefonisch en Makler bei meinen Schwiegereltern und teilte mit, dass er vom Vermieter beauftragt sei, einen Mieter zu suchen. ... Die Überdachung war 2003 von einer Fachfirma mit Zustimmung des Vermieters auf Kosten meiner Schwägerin angebracht worden und macht Sinn, da es sich um einen nicht überdachten, in das Hausdach eingebauten Balkon han-delt.
Kündigung eines gewerblichen Pachtvertrages, Auszugsweigerung, Räumungsklage?
vom 21.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier bestünden, nach ihren Angaben, langfristige Mietzusagen – allerdings ohne Mietverträge. ... Bei der Konsultation unseres Anwalts - der allerdings kein Fachanwalt für Miet- und Pachtrecht ist – konnte der uns wenig Hoffnung auf eine rasche und kostengünstige Lösung machen. ... Insofern ist mit Kosten in einer hohen fünfstelligen bis sechsstelligen Summe zu rechnen, bis man das Objekt irgendwann räumen kann, was in Relation zum zu erzielenden Verkaufserlös recht ungünstig wäre.
Be- und Entwässerungskosten Bruttokaltmietvetrag
vom 5.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bruttokaltmietvertrag Fassung I-AGB/KE/1984 In diesem steht: Die in Ziffer 1 vereinbarte Miete enthält sämtliche Betriebskosten im Sinne dess §27 der II. Berechnungsverordnung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, soweit diese Betriebskosten nicht gemäß der nachfolgenden Vereinbarung (Ziffer 3.b) vom Mieter zu tragen sind. Unter Ziffer 3 sind die Zeilen Heizungskosten (§7) und Warmwasserkosten (§7) mit jeweils 2 DM (Mietvertrag von 1990) befüllt.
Kann Ich beim Vermieter Schadensersatz geltend machen?
vom 11.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Druck zu erhöhen, wurde die Miete um 15% gemindert. ... Frage: 1.Welche Kosten kann ich als Schadensersatz (Makler, Umzugsfirma, Ummeldegebühren...) geltend machen? ... 6.Ist es nicht auch ein Fall des Betruges und Nötigung, wenn der Vermieter vor meinem Einzug die Miete um 200,- Euro (von 1.400,- auf 1.600,-) erhöht, nichts reparieren lässt und mir, nachdem ich meinen vorhergehenden Mietvertrag gekündigt habe auf Grund seiner mündl.
Ablauf der Kündigungsfrist
vom 3.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt von Sozialhilfe und hat nur einen bestimmten Betrag für die Miete zur verfügung. ... Nun ist es leider so dass die neuen Mieter sie mehrmals täglich anrufen, ihr mit Polizei und Anwälten drohen, und mit Anwaltskosten.... ... Was für Schadensersatz und andere Kosten könnten auf sie zukommen?
Pflicht zur Vornahme einer Endrenovierung bei unrenoviert übernommener Wohnung
vom 16.3.2020 für 30 €
Laut Mietvertrag ist die Wohnung unrenoviert und renovierungsbedürftig übergeben worden. ... Der Termin zur Wohnungsübergabe ist ausgefallen, sodass eine Mitarbeiterin der Genossenschaft alleine meine Wohnung nach Kündigung besichtigt hat. ... Im Mietvertrag wird von einer Rückgabe der Wohnung in „ordnungsgemäßem Zustand" gesprochen.