Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

286 Ergebnisse für kündigung wohnung jahr abmahnung

Küche: Schimmel. Vermieter betritt Wohnung ohne Erlaubnis. Abweichung Wohnfläche
vom 19.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Vormieter (ich habe Kontakt aufgenommen) vor zwei Jahren, einen Wasserschaden hatte, als durch Starkregen die Wohnung 5cm überflutet war (durch die Toilette). ... Nun hat er mir eine ordentliche Kündigung geschickt. Habe ich ein Sonderkündigungsrecht zur fristlosen Kündigung?
Mögliche Konsequenzen b. d. tempor. Aufnahme e. Pflegehundes b. Tierhaltungsverbot
vom 20.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit über 20 Jahren bewohne ich eine 2-Zimmer-Wohnung (EG/50m²/Zugang zum Gemeinschaftsgarten) in HH. ... Von 'Kein Problem, weil unzulässig' bis zur Option der fristlosen Kündigung. ... Liege ich richtig in der Annahme, dass eine Abmahnung die erste ernsthafte Konsequenz wäre – wenn der Vermieter in den kommenden zwei Monaten zufällig und wenn überhaupt von der Zuwiderhandlung erführe – und nicht gleich eine fristlose Kündigung im Raum steht?
Ungültige Kündigung als Grundlage für eine Gerichtsverhandlung??
vom 1.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund ist, daß ich ihm im Mail 18 eine Klage wegen Lärmbelästigung durch einen Mieter unter mir über 2 Jahre und 2 weiteren Mietmängeln in meiner Wohnung angekündigt hatte. ... Diese Kündigung wurde juristisch als ungültig angesehen, da dem eine Abmahnung hätte vorausgehen müssen, was ich ihm mitgeteilt habe. Er schickte mir dann eine zweite Kündigung im August 18, die er darauf stützte, daß ich gegen Aufforderung in seiner Abmahnung erneut verstoßen hätte, daß ich nur noch den Verwalter zu kontaktieren hätte.
Heimarige Unerbringung
vom 17.3.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer einer Dachgeschosswohnung hat seine Wohnung an das Jugendamt unserer Stadt vermietet. Das Jugendenamt hat einem 17jährigen Jugendlichen die Wohnung überlassen. A:ist das eine heimartige Unterbringung,weil der Jugendliche noch keine 18 Jahre ist?
Räumungsklage und fristlose Kündigung
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lärmbelästigung durch den Vermieter gerichtlich Räumungsklage angedroht mit einer laut Anwalt unzulässigen fristlosen Kündigung. ... Nun zu meiner Frage: 1.Wenn ich mich gegen die Kündigung bzw. ... Jahren). 2.
Kündigung Mietvertrag durch Vermieter vor dem Einzugstermin
vom 30.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Onkel vermietet als Teil einer Erbengemeinschaft zahlreiche Wohnungen. ... Die neuen Mieter (Studenten ca 20 Jahre, erste eigene Wohnung) haben den Mietvertrag zum 01.10.2022 unterschrieben. ... Seit dieser Zeit gibt es schön Ärger mit den anderen Mietern im Haus (Senioren > 80 Jahre und auch Teil der Erbengemeinschaft).
Zuzug zweite Person / Schimmel in der Wohnung
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem als Vermieter: am 1.10.2009 hab ich mit einer jungen Dame einen Mietvertrag über ein Jahr für eine 2 Zimmerwohnung,52 qm,abgeschlossen.Ohne mich zu informieren zog sie mit ihrem Freund ein.Die Betriebskosten habe ich nach einer Person berechnet,45 € Warmwasser/Heizung,30 € Rest,kann und wieviel soll ich erhöhen ?Am 15.12. wurde mir schriftlich mitgeteilt,dass diverse Wände Schimmel haben.Mir unverständlich,da nie Schimmel auftrat,und die Wohnung vor der Vermietung voll renoviert wurde.Am 16.12. 09 habe ich die Wohnung besichtigt und Fotos gemacht.An einer Stelle habe ich einen Streifen gesehen,etwa 1 m hoch,trocken,sah aber aus,als wenn Wasser da gewesen wäre (?),direkt neben dem Heizkörper.Im Schlafzimmer ( 13 qm) fand ich folgendes vor:ein 2 m Bett mit einem hohenm Kopfteil stand direkt an der Aussen-Wand,daneben ein grosser Wäscheständer mit frischer Wäsche,auch vor der Wand,die Wand war klamm.Das Fenster war auf Kippstellung.und es war fast nicht geheizt im Raum.Direkt neben dem Kopfende in der Ecke stand ein kleiner Schrank,direkt an der Wand.Dahinter hatte sich über der Fussleiste Schimmel gebildet.Ich habe der Frau geschrieben und auch mündlich mitgeteilt,dass sie für den Schimmel selbst verantwortlich ist,und ihr ein Merkblatt über richtiges Lüften übergeben.Erfolg ist,es wird kaum oder nur kipp gelüftet.Nun will sie mir ab 1.1.2010 die Miete um 20 % mindern.Ich hatte ihr geschrieben,dass sie u.a. für Unfrieden sorgt,(übernimmt keine Haureinigung,Schuhe stehen im Flur,zu späte Mietzhalung,nicht bekanntgeben Partner etc.)Ich hatte ihr u.a. erklärt,dass sie sich eine andere Wohnung suchen kann,wenn sie sich nicht an die Regeln halten will.Sie hatte dann darauf zum 1.1.2010 gekündigt und wollte von mir mein Einverständnis,keine Mietzahlungen sofortige Rückzahlung Kaution.Dies verweigerte ich.Darauf kam dann die Mietminderung.Was kann,was soll ich tun ?
Psychoterror
vom 25.5.2017 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben seit 20 Jahren in unserer Wohnung zur Miete. ... Den Gaeten betreten wir seit Jahre nicht mehr, um nicht aufzufallen. ... Obwohl wir 20 Jahre zusammen gelebt haben!
Vermieter mahnt ab - Kündigungsgrund?
vom 19.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich umschreibe die vorliegende Problematik einmal kurz: Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr in die Wohnung eingezogen. ... Das war im Februar diesen Jahres. ... Sollte ich mich lieber nach einer anderen Wohnung umsehen oder mit einer Feststellungsklage drohen?
Fristlose Kündigung Mietvertrag aus wichtigen Grund vor Einzug
vom 1.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im April diesen Jahres einen Mietvertrag für eine Wohnung mit Mietbeginn 01.07.2011 abgeschlossen. ... Vor drei Tagen fand nun die Übergabe der Wohnung statt. Neben vielen kosmetischen Fehlern (Verschmutzung, fehlende Zimmerschlüssel, defekter Schließmechanismus Fenster)gibt es einige grundsätzliche Probleme, die die Nutzung der Wohnung einschränken: von innen unverputzte Wand im Kinderzimmer, fehlender Putz der Fensterfaschen Kinderzimmer, Balkon im Rohbauzustand, baulich nicht vorhandener Keller, Treppenhaus im Rohbauzustand mit teils fehlendem Geländer.
Darf ich meiner Mieterin kündigen bzw. auf welcher Basis zunächst abmahnen?
vom 14.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
EG Wohnung - gemeinsam vermietet OG Wohnung - von meinem Bruder vermietet - unbefristet (hat vorher selbst drin gewohnt) DG Wohnung - von mir seit 10/2020 vermietet - unbefristet (hab ich vorher selbst drin gewohnt) Wir behandeln die Wohnungen im internen Verhältnis aktuell als die jeweils eigene. ... Seit Ende Februar gab es mehrere Gespräche und mündliche Abmahnungen, dass hier etwas mehr Rücksicht im Sinne des Zusammenlebens gewünscht wird. ... Alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern (2 schulpflichtig, 1 aktuell Kindergarten wird dieses Jahr eingeschult).
Miet und Nebenkostenrückstand
vom 16.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wann ist eine sichere kündigung möglich? ... (konnte nicht eingetrieben werden). nun ist abzusehen, dass der mieter die erneute nk 011 nachzahlung von 141,79 ebenfalls nicht zahlen kann. die aktuelle miete wird vom amt bezahlt. kann die wohnung irgendwann gekündigt werden oder muss ich auf den aktuellen und weiteren rückständen auf ewig sitzen bleiben?
Hausfrieden
vom 3.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gespräche mit meinem Vater als Niesbraucher und auch mit den Mietern der Lagerhallen zeigten in den vergangenen Jahren keine Einsicht, im Gegenteil, es kommt immer wieder zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen uns und den anderen Mitbewohnern einerseits und den Mietern der Lagerhallen andererseits.
Kündigung eines Mieters und dessen Ausschluss aus einer Wohnungsgenossenschaft
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit haben wir schwerwiegende Differenzen mit einem unserer Mieter. ( Dieser Mieter/Mitglied wurde bereits in der Vergangenheit häufiger "auffällig") Die wichtigsten Fakten zur Situation: - Mieter eines 4-Familienhauses - Ausschluss des Mieters (Mitglied 15 Jahre) aus der Wohnungsgenossenschaft gem. vorhandener Satzung. ... Nun die Fragen: - Würden die o.g. geschilderten Sachverhalte eine Kündigung des Mietverhältnisses rechtfertigen?
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?