Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für kündigung mieter schadensersatz berechtigt

Haftung bei Wohnraumkündigung
vom 2.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Verständnisfragen: Ein Vermieter kündigt dem Mieter aus Eigenbedarf wirksam. ... Muss der Mieter dann reagieren oder kann er seelenruhig abwarten, z.B. bis zum Tag des Mietendes, und dann die Fortsetzung des Mietverhältnisses gem. 574b fordern? Insbesondere interessiert mich die Haftungsfrage: a) wenn die Kündigung sich als rechtens herausstellt, der Mieter aber noch in der Wohnung ist bzw. bis zur Entscheidung des Gerichtes war bzw. b) wenn aus Problemen der Ersatzwohnraumbeschaffung das Mietende von einem Gericht für z.B. drei Monate herausgezögert wird, der Vermieter aber z.B. schon eine Umzugsfirma oder Handwerker beauftragt hat.
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
Bei Nichteinzug und aus ihrer Sicht Nichterfüllung des Vertrags müssten wir ihr zudem Schadensersatz leisten oder eine andere Wohnung suchen. ... Und wäre in diesem Fall unsere Anfechtung berechtigt und der Vertrag bliebe nichtig? ... Falls dieser Vertrag seine Gültigkeit hat, haben wir uns ebenso gefragt, ob dann eine ordentliche Kündigung am 01.03.2021 unter der Einhaltung der gesetzlichen Fristen möglich ist.
Vermietung einer Privatwohung an eine Firma.
vom 16.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein bisher privater Mieter möchte gerne den Mietvertrag auf sein Gewerbe (GmbH) ändern um dort Mitarbeiter unterzubringen. ... z.B. bei Zahlungsausfall oder Schadensersatz? ... - Falls doch gewerbliche Tätigkeiten stattfinden sollten, ist eine kurzfristige Kündigung meinerseits möglich?
Wer zahlt die Nutzerwechselgebühren
vom 28.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mieterverein schreibt das der Mieter nach Auszug keine Nutzerwechselgebühren zu bezahlen braucht. ... Der überwiegende Teil der Rechtssprechung folgte in der Vergangenheit der Rechtsauffassung, dass der Mieter die Nutzerwechselgebühr zu tragen hat, wie z.B. ... Was könnte ich dem Mieterverein schreiben um klarzustellen, dass der Mieter diese Kosten zutragen hat?
Mietrecht Zusammenzug von zwei Personen Vertrag zwischen Partnern erstellen
vom 14.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt nicht für Kündigungen und Erhöhungen der Nettokaltmiete. ... Jeder Mieter muss Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines die Mietsache mitbenutzenden Familienangehörigen oder eines anderen berechtigten Benutzers, die das Mietverhältnis berühren oder Schadensersatz begründen, für und gegen sich gelten lassen. ... Er (der Kündigende) dann noch für maximal 6 Monate nach Zugang der Kündigung verpflichtet ist, seinen Mietanteil (=50 % von Miete und Nebenkosten) zu bezahlen.
Renovierung nach Auszug - Streichungen im Mietvertrag und eigene Anlage
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt nicht für Kündigungen und Erhöhungen der Nettokaltmiete. ... Jeder Mieter muss Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines die Mietsache mitbenutzenden Familienangehörigen oder eines anderen berechtigten Benutzers, die das Mietverhältnis berühren oder Schadensersatz begründen, für und gegen sich gelten lassen. ... Er (der Kündigende) dann noch für maximal 6 Monate nach Zugang der Kündigung verpflichtet ist, seinen Mietanteil (=50 % von Miete und Nebenkosten) zu bezahlen.
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nichtausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz. 2. ... Nun zu meinen Fragen hierzu: Frage: Müssen wir nach Auszug renovieren (wir stellen uns eine Kündigung zum 01.03.2008 vor, wären dann also ca. 20 Monate Mieter gewesen) ?
Gewerbe Mietvertrag Insolvenz und Pfandrecht und Verwertung
vom 7.9.2020 für 130 €
In der Kündigung stand die Bitte auf Verzicht meiner sanitären Anlagen. ... Da kurz zuvor die Miete fällig war und mir noch immer kein Auszugstermin genannt wurde, zog ich 50 Euro (normal 290 Euro Warmmiete) von der Miete ab. ... Muss ich die zwei noch ausstehenden Mieten bezahlen?
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gilt meine Kündigung auch für den Untermieter? ... 5.Wenn der Untermieter die vereinbarte Miete nicht in voller Höhe zahlt, kann ich ihn aus dem Grund sofort kündigen? ... 13.Kann mein Vermieter die Miete erhöhen, obwohl ich nur die derzeitige Höhe vom Untermieter verlange?
#Mietrecht Mietrückstände offene Forderungen
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bemerkte, dass nagelneue Fenster in ein älteres Gemäuer eingebaut wurden und hier eigentlich bereits bei Einbau die Vermieter über besonderes Lüftungsverhalten hätten informiert werden müssen, um somit dann auch die neuen Mieter zu informieren. ... Wie dürfen wir mit der kommenden Miete verfahren? Da wir das Schlafzimmer und das Büro, samt den darin befindlichen Sachen seit 2 Wochen gar nicht nutzen können und auch nicht wissen, wie lange dies so bleiben wird, sind wir unsicher ob und wenn ja, wieviel Miete angemessen und rechtens wäre. 4.
Mietminderung o.ä. Verhalten Vermieter
vom 17.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider wurde die Kündigung seitens der Untermieter nicht wahrgenommen, sodass es Ende Januar 2021 zu einer ordentliche (fristlose) Kündigung kam. Die Kündigung der Untermieter wurde durch meiner Anwältin unterstützt. ... Diese hielten sich weiterhin bis September 2021 in der Wohnung auf und haben seit dem Mietbeginn keine Mieter bezahlt.
Betreuungsrecht im Mietrecht
vom 12.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
4.Eine fristgerechte Kündigung zum „Vertragsende" – die von meinem Mann & mir unterschrieben ist – aber nur für meinen Teil des Vertrages gilt, da mein Mann noch nicht weiß ob er ausziehen will, ist diese gültig? ... Das Trennungsjahr wäre nächstes Jahr im Juni erfüllt, die Mindesmietdauer würde noch bis Dezember nächstes Jahr laufen. 5.Sollte ich meinen Anteil der (Kalt)Miete auf das Konto der Hausverwaltung überweisen? ... 7.Bin ich verpflichtet den Schlüssel abzugeben obwohl ich noch einen Teil der Miete zahle?
Landpachtvertrag plus Wohnung, Pächter kündigt, will dann aber nicht ausziehen
vom 22.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun folgende Fragen : Kann der Vermieter, wenn er nicht damit einverstanden ist, die Miete für Januar anmahnen oder mit Kündigungen drohen oder bleibt die Miete Januar solange offen bis eine außergerichtliche oder gerichtliche Entscheidung getroffen wurde? ... Januar die volle Miete (ÜBRIGENS 3000€ ) anmahnen wird. ... Ist auch mein Schadensersatz Real?
Untermieterin loswerden
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verpächter nimmt die Kündigung an. ... Sicherheitshalber kündigt er aber 2 Wochen nach Erhalt der Kündigung über einen Rechtsanwalt separat den Wohnmietvertrag. Der Pächter widerspricht der Kündigung nicht.
Feuchtigkeit u. Schimmel
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ganze lief in den ersten Monaten auch rund (ich habe die vereinbarte Miete, die leicht unter meinen eigenen Kosten lag, auch regelmäßig erhalten). Seit Anfang diesen Jahres geriet ihr Leben jedoch absolut aus den Fugen und ich bekam keinen einzigen Cent mehr, so dass ich ihr fristgerecht um 31.07.2007 die Kündigung ausgesprochen habe.