Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Gibt es Möglichkeit,dass wir doch so schnell wie möglich umziehen können?
vom 21.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, bei uns in der Wohnung sollen aufgrund von Schimmel Malerarbeiten durchgeführt werden.Das Außenwand,der in der Küche und Wohnzimmer verläuft,ist schlecht isolliert und soll aufgerissen,neue tapeziert und gestrichen werden.Die Wohngesellschaft hat alles bereits bewilligt. Wir haben den Mietvertrag gekündigt und wollen gerne schnell hier raus,bevor die Firma mit mit Reparatur anfängt.Eine neue Wohnung haben wir bereits in Aussicht.Der Vermieter besteht aber auf drei Monate Kündigungsfrist.Reparatur soll entweder jetzt und nach unserem Auszug durchgeführt werden. Die Wohnung ist aber von Schimmel befallen und es ist nicht gut zu warten.Auch die Reparatur ist aufwändig,da wir kleine zimmer haben und wissen nicht vohin mit der Möbel.
Gewerberaum soll aus Kostengründen nicht saniert werden
vom 1.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe seit mehreren Jahren ein Einzelhandelsgeschäft und seit kurzer Zeit ist diesem ein Onlineversand angeschlossen. Für die Ausübung dieser Tätigkeit habe ich Geschäftsräume gemietet: ein ca. 70qm großes Ladengeschäft (2/3 Verkaufsfläche, Werkstatt und Lagerfläche) und ein ca. 50qm großes Lager, das sich direkt neben dem Geschäft befindet und unmittelbar im hinteren Bereich durch zwei Türen mit diesem verbunden ist. Der hintere Bereich des Ladengschäftes, in dem sich Werkstatt und Lager befinden, sowie der überwiegende Teil des Lagers befinden sich in einer Art Anbau des Hauses.
WEG - Vertragsabschluss ohne Beschluss
vom 13.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung, Änderung oder der Neuabschluss solcher Verträge bedarf grundsätzlich eines vorherigen Eigentümerbeschlusses, es sei denn, es liegt ein schwerwiegender Grund und besondere Dringlichkeit vor. ... Soweit aufgrund der außerordentlichen Kündigung eines bestehenden Vertrages der sofortige Abschluss eines neuen Vertrages mit einem anderen Arbeitnehmer bzw. einer anderen Dienstkraft notwendig ist, um die ordnungsgemäße Betreuung der Anlage zu gewährleisten, ist der Verwalter ohne vorherige Beschlussfassung dazu berechtigt, wenn durch den neuen Vertrag bei vergleichbarer Leistung keine höheren Kosten als bisher anfallen, der Vertrag mit einer (vorläufigen) Laufzeit von nicht mehr als einem Jahr abgeschlossen wird und der Verwaltungsbeirat dem Abschluss zustimmt. ... Für die Kündigung, Änderung oder den Neuabschluss solcher Verträge gelten die Bestimmungen unter § 2 Ziffer 7.
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Mieter haben keinen Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt, gestern jedoch aufgrund Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche um eine Fristverlängerung für den Auszug gebeten. ... Verzicht auf gerichtliche Rechtsmittel und Anerkennung der Kündigung Der Mieter erklärt, dass er sämtliche Einwendungen und Rechtsmittel, die ihm gegen die Eigenbedarfskündigung vom [Datum der Kündigung] zustehen könnten, mit dieser Vereinbarung ausschöpft und daher auf die Geltendmachung weiterer rechtlicher Schritte, wie z. ... Fortbestehen der ordentlichen Kündigung Die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses aufgrund von Eigenbedarf vom [Datum der Kündigung] bleibt durch diese Vereinbarung unberührt und ist weiterhin vollumfänglich wirksam.
Ex-Lebensgefährte zieht nicht aus meinem Eigentum aus
vom 8.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze mein eigenes Haus. Mein ehemaliger Partner und ich wohnen seit über 10 Jahren gemeinsam in diesem Haus, aber ihn gehört es nicht. Er zahlt monatlich den Strom und geht auch hin und wieder für den Haushalt einkaufen, zahlt aber auch keine Miete und es gibt keinen Mietvertrag zwischen uns.
Untermeiter zahlt Miete verspaetet
vom 26.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe seit 1.7.2019 einen Untermieter in meiner Wohnung. Wir haben einen Untermietvertrag fuer Wohnraeume gemacht. Die Wohnng ist komplett von mir eingerichtet und betraegt 140 m², der Herr ist nur mit seinemKoffer eingezogen.
Zwischenmietvertrag
vom 7.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Eigentumswohnung, die durch einen gewerblichen Zwischenmietvertrag von einer Gesellschaft weiter vermietet wird. Dieser Zwischenmietvertrag beinhaltet eine Mietgarantie über 10 Jahre. Zeitraum: 02/99 bis 02/09.
2 Jahre an Mietvertrag gebunden; komme trotz Trennung nicht aus dem Vertrag heraus
vom 17.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieser Frist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und den gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt." ... Eine außerordentliche Kündigung muss in diesem Fall doch möglich sein.
Güteverhandlung
vom 16.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe Ende Sept.in einer Räumungsklage Termin zur mdl.Verhandlung und Güteverhandlung.Bedeutet dies,dass ich einen Räumungsvergleich schließen kann und was ist in diesem Fall eine angemessene Zeit oder sofort einen Antrag auf Räumungsfrist stellen? Vielen Dank
Familienmitglied mit Tier zu Besuch
vom 7.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, jemand aus meiner Familie war für 5 Tage bei mir zu Besuch und hat die Katze mitgebracht, da sie nicht alleine Zuhause sein kann. Im Mietvertrag steht, das die Haltung eines Haustieres nur in Absprache mit dem Vermieter stattfinden darf. Könnte dies ein Nachspiel haben, falls sich einer der Nachbarn beim Vermieter beschwert haben sollte oder braucht man nichts befürchten, da es sich um einen Besuch gehandelt hat und dies nicht mein Tier ist.