Meine Ziele sind: + Rasche Kaufabwicklung und Kaufpreisauszahlung (ohne Vormundschaftsgericht und Ergänzungspfleger), sodass der Kauf nicht scheitert + Steuerliche Optimierung + Kein Wohnsitz-Risiko für mich * Idee 1: Gemäss §1643 BGB können Minderjährige nicht zu wiederkehrenden Leistungen verpflichtet werden, wie z.B. den Betriebskosten einer Wohnung oder Renovierungskosten am Haus, weshalb ich die Verpflichtung, diese Leistungen zu übernehmen, idealerweise an die Mutter übertragen möchte, die dann mietfrei mit in der Wohnung lebt. ... Die beiden Notare mit denen ich via Makler bzw. via Freund Kontakt hatte sind leider überhaupt nicht lösungsorientiert und ich kriege Riesenärger mit der Mutter (und meiner Tochter), wenn der Wohnungskauf nicht zustande kommt, weil der Verkäufer abspringt.