Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Vermieter Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 18.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 74 Jahre alt, habe schwere COPD mit Atemnot, Ansgststörungen, besitze einen Schwerbehindertenausweis von 100 %, hatte schon einen Schlaganfall, erhalte 800 Euro Rente und bin psychisch sehr angeschlagen. ... Nun hat mir meine Vermieterin nach 43 Jahren die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt und soll in 9 Monaten ausziehen.
Kettenmietvertrag - Sonderkündigungsrecht?
vom 22.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Jahr 2000 einen Mietvertrag abgeschlossen, dem folgender Inhalt zugrunde liegt: - Das Mietverhältnis beginnt am 01.06.2000. - Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 24 Monaten geschlossen (bis zum 31.05.02) und verlängert sich jeweils um 6 Monate, falls er nicht gekündigt wird. - Für den Fall der ordentlichen Kündigung beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Kalendermonate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind 9 Kalendermonate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind 12 Kalendermonate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind - Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen. ... Nun zu meiner Frage: Im Jahr 2004 wurde unsere Tochter geboren und die Wohnung ist mit 68 m² für 3 Personen zu klein.
Mietrückstände über 2 Monatsmieten: Urkundenprozess und Kündigung ??
vom 7.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freundliche telefonische Anfrage und höfliche schriftliche Mahnung (Einschreiben per Boten) bei ihm mit Hinweis auf eine erfolgende Kündigung, sofern die Gesamtrückstände nicht bis 10.02.09 vollständig beglichen werden, wurden ignoriert. ... Da er aber zumindest in den vergangenen 4 Jahren stets das Geld hatte, um alle zwei Jahre einen neuen Porsche zu kaufen/zu leasen, diverse Luxusurlaube zu machen und jeden Mittag beim Nobel-Italiener zu Mittag zu speisen, dachte ich daran, ab 10.02.09 ohne weiteren Verzug einen Urkundenprozess zu führen, da mir die Mühe lohnenswert scheint, einfach weil es noch gewisse pfändbare Masse gibt (hochwertige Einbauküche, diverse Designermöbel usw). ... , muß ich bei der Kündigung wegen des parallel initiierten Urkundenprozesses auf irgendetwas besonderes achten ?
Mietvertrag auf unbestimmte Zeit mit Mindestlaufzeit - VOR Vertragsabschluss
vom 25.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang desKündigungsschreibens an." ... Soweit ich recherchiert habe, ist solch eine *Mindestlaufzeit*, wenn sie unter 5 Jahren ist, erlaubt, allerdings wird ein Verzicht auf eine mögliche Kündigung ja nicht explizit beschrieben ?
Offene Jahres Rechnung eines Energie Liferants, nach dem Auszug
vom 17.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Habe eine offene Rechnung eines Energie Liferants für das Jahr 2020 In dem Zeitraum war ich in der Mietwohnung nicht mehr wohnhaft, was dem Energie Lieferant auch mitgeteilt wurde, zusätzlich noch Abnahme Protokoll mit Zählerständen und Datum des Auszugs sowie Name des Nachmieters und Kontakt Daten des Vermieters.
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Jahren habe ich mündlich mit dem Vermieter vereinbart, dass ich kostenlos im Hof des Mietshauses parken darf. ... Diese um den Stellplatz erhöhte Miete zahle ich nun schon seit einigen Jahren. ... Meine Fragen: - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes durch den oben aufgeführten Brief wirksam?
fristlose Kündigung bei extremer schimmelbildung
vom 8.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt/Anwältin Ich Wohne mit meiner Freundin ca 3 Jahre in dieser Wohnung ,ich habe meinem vermieter einige male darauf hingewiesen (Angerufen) das er sich das mal anschauen soll und er kam beim letzten mal im dezember 2006 da sich an der Wohnzimmerwand hinterm Bild und mittlerweile durch 2 bilder der schimmel gefressen hat, der Vermieter meinte es könnte von den Nachbarn kommen und verschwand hat sich bis heute auch nicht mehr gemeldet.gut in der Zeit hat es sich immer mehr ausgebreitet und mittlerweile ist der ganze Flur bertroffen ( unten an der Wand alle Wände) das zieht sich über mehrere Meter .ich kann schon garnicht mehr durchschlafen , und glaub auch das es daran liegt (weil mann es auch riecht).daraufhin habe ich ne neue wohnung zugeschichert bekommen und auch schon unterschrieben ,und gleichzeitig am 06.03.07 diese wohnung zum 01.04.07 gekündigt fristlos .jetzt hat sich der mietverwalter gemeldet und sprach mit meiner freundin das wir nicht einfach so kündigen können,wenn es vor gericht kommen würde würden wir sowieso verlieren, wir sollten uns mit dem vermieter einigen er hatte sich für 19:00uhr angekündigt kam aber nicht .was kann ich tun?
Kündigung eines gewerblichen Mietvertrages
vom 16.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter eines Ladenlokal Einzelhandel Textil.Nach den ersten 5 Jahren Mietzeit habe ich unglücklicher Weise den Vertrag nochmals um 5 Jahre verlängert.Nun bin ich im 2.Jahr dieser Verlängerung und die Geschäfte gehen so schlecht,das ich das Geschäft nicht aufrecht erhalten kann.Trotz der Bitte meines Vermieters mich aus den Vertrag raus zu lassen,da ich die Miete nicht mehr aufbringen kann,lässt er mich nicht raus.Nur wenn ich einen Nachmieter finde würde dies gehen,was in der heutigen Zeit fast unmöglich ist.Ich habe schon etliche Anzeigen geschaltet. Ist es unter diesen schweren wirtschaftlichen Umständen trotzdem möglich den Vertrag zu kündigen,damit ich eher aus diesen Vertrag kann und nicht noch 3 Jahre warten muss.Dies würde ich finanziell nicht durchstehen.
Zu welchem Termin kann gekündigt werden?
vom 5.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang des Kündigungsschreibens an. ***) **) Vgl. §§565, 565a BGB im Anhang (wortgetreuer Auszug aus dem Gesetzestext). Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, wenn die Wohnräume nicht mehr als 5 Jahre dem Mieter überlassen sind, 6 Monate, wenn die Überlassung mehr als 5 Jahre, 9 Monate, wenn die Überlassung mehr als 8 Jahre, 12 Monate, wenn die Überlassung mehr als 10 Jahre gedauert hat. ***) Den Parteien wird wegen der sie betreffenden Beweislast für den Zugang der Kündigung empfohlen, das Kündigungsschreiben in der Form des Einschreibens mit Rückschein abzusenden. ... Ist eine dreimonatige Kündigungsfrist die für den Vertrag geltende Zeit, da zum Zeitpunkt der Kündigung das Mietverhältnis noch keine 5 Jahre bestanden hat, oder ist hier die Kündigungszeit schon auf 6 Monate verlängert?
Kündigung gegenüber einer GmbH
vom 18.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin konnte mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit dreimal eine Verlängerung des Mietverhältnisses um je drei Jahre verlangen, wovon jedoch kein Gebrauch gemacht wurde.