Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Liegt überhaupt vermietbarer Wohnraum vor?
vom 16.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den zukünftigen Mieter des OG ist diese Haussituation nicht zumutbar, da jede Bewegung in der Wohnung zu vernehmen ist. ... Kann §549 Abs 2 (Untervermietung) Anwendung finden, obwohl der neue Vermieter (wir) nicht selbst dort wohnen? ... Ich muss anscheinend fristlos, hilfsweise fristgerecht kündigen.
Handwerker betritt ohne Erlaubnis Wohnung - fristlose Kündigung?
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich fand vor kurzem in meiner Wohnung eine Kabelummantelung am Boden, die ich definitiv dort nicht hinterlassen hatte. ... Diesmal war es auch nicht der Elektriker sondern der Klempner, der anscheinend auch 2 Schlüssel von der Wohnung hatte. ... b) wenn ja, wie lange habe ich Zeit eine neue Wohnung zu suchen?
Fristlose Kündigung soll akzeptiert werden
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er zahlt die Miete auch alleine. Nun kam vor 3 Wochen die fristlose Kündigung nach §§543,569 BGB des Vermieters, da er die Miete 2 Monate lang nicht gezahlt hat Daraufhin hat meine Freundin dem Vermieter angeschrieben, dass Sie die frislose Kündigung akzeptiert, damit sie endlich aus dem Vertrag herauskommt. ... Schlisslich dürfen ja auch beide nur gemeinsam kündigen im umgekehrten Fall.
Kündigung der (Einlieger)-Wohnung wg. Eigenbedarf nach 3 Monaten
vom 15.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kündigungsfrist wurde mir hier der 31.01.2015 genannt, bzw. hilfsweise (der Vermieter ist selbst Anwalt, wenn auch nur für Arbeitsrecht) zum 30.04.2015. ... Selbst wenn diese Wohnung nur mit viel Glück ohne Makler erhältlich war, wer bezahlt den, den ich nun benötige, um in einer Großstadt wieder eine neue Wohnung zu finden? ... Desweiteren ist die Miete hier sehr günstig, nur dadurch konnte ich mir endlich das ersehnte KFZ zulegen, das ich in Raten abzahle, welche ich nach dem Bezug einer neuen, (definitiv) teureren Wohnung nicht mehr zu bezahlen vermag.
Schadensersatz unerlaubte Untervermietung für den unwissenden Untermieter
vom 14.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir mieteten eine Wohnung (der Vermieter bestätigte, dass es seine Eigene sei) und wohnten darin, bis zu einem Tag, an dem komische Anrufe eingingen bzgl. des falschen Namen am Klingelschildes. Daraufhin kam heraus, dass wir (Untermieter) unerlaubt zur Untermiete in dieser Wohnung wohnten, da der angebliche Vermieter letztendlich nur der Mieter war. ... War es rechtlich gesehen okay, uns so zu kündigen bzw. überhaupt?
Eigenbedarfskündigung in Berlin
vom 22.12.2023 für 40 €
Hallo, Ich plane den Kauf einer Wohnung in Berlin, welche derzeit von einem Mieter bewohnt wird. ... Mein Anliegen betrifft zwei wesentliche Punkte: Kündigung wegen Eigenbedarfs: Nach dem Kauf der Wohnung beabsichtige ich, den bestehenden Mietvertrag aufgrund von Eigenbedarf zu kündigen. ... Zudem interessiert mich, wie lange ich in der Wohnung wohnen müsste, bevor ich sie regulär neu vermieten kann, sodass kein vorgetäuschter Eigenbedarf vorliegt.
Frage zur Eigentumsimmobilie - Scheidung
vom 16.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich lebe mit meinen 2 Kindern in einer angemieteten Wohnung. ... Den Mietvertrag hat mein Noch Ehemann als Vermieter alleine unterzeichnet. ... Meine Frage: Darf mein Noch Ehemann den Mietern eigenständig kündigen weil er den Mietvertrag alleine unterzeichnet hat?
Rechtliche Möglichkeiten um einen Wohnungsauszug einer Nichtmieterin zu erzwingen
vom 2.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter der Wohnung hat nach dem Tod seiner Ehefrau im Jahr 2013 eine neue Lebenspartnerin mit dem Einverständnis des Vermieters in die Wohnung aufgenommen. Seit einiger Zeit gibt es in regelmäßigen Abständen lautstarke und eskalierende Streitigkeiten zwischen dem Mieter und seiner Lebensgefährtin. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten hat der Vermieter gegenüber der Lebensgefährtin (die nicht Mieterin ist), um durchzusetzen, dass sie dauerhaft aus der Wohnung auszieht?
Mietbeginn und erhebliche Mängel bei der Übergabe festgestellt
vom 26.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An diesem Tag konnte die Wohnung noch nicht übergeben werden, weil der derzeitige Mieter seine noch nicht fertig gestellte Neubauwohnung noch nicht beziehen konnte. ... Wir sind so enttäuscht, dass wir ggfs. wieder kündigen und nach einer anderen Wohnung suchen wollen - mit erheblichen - nicht nur finanziellen - Verlusten für uns! ... Wenn wir kündigen, welche Miete sollten / müssten wir überweisen?
Verbot der Katzenhaltung durch Vermieter
vom 7.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ziervögel und Zierfische u.a.) darf der Mieter ohne Erlaubnis des Vermieters im haushaltsüblichen Umfang halten. 2. ... Bei unserer Wohnung handelt es sich um eine Maisonette-Wohnung im 1. ... Reicht der Ablehnungsgrund vom Vermieter aus?
Unentgeltliche Wohnungsüberlassung beenden
vom 9.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Vater ist Mieter in einer 3-Zimmer-Wohnung und hat einen entsprechenden Mietvertrag mit dem Vermieter in schriftlicher Form. ... Ich als Sohn (aber nicht Mieter der Wohnung) habe einer obdachlosen Person angeboten, in dieser Wohnung übergangsweise zu wohnen, längstens jedoch bis zum 31.01.2023, da ich die Wohnung kündigen will. ... Ich hatte ganz und gar nicht die Absicht, einen Mietvertrag abzuschließen, zumal ich die Wohnung ja auch kündigen möchte und eigentlich ja auch keine Befugnis habe, dort jemanden ein Mietverhältnis anzubieten. 2.
Eigenbedarf Kündigung wenn Ex-Mann Miteigentümer ist
vom 8.9.2022 für 40 €
Mein Mann und ich haben ein gemeinsames Haus, das wir vermieten. Wir haben uns getrennt, mein Mann bewohnt unser neu gebautes Haus, ich lebe in einer kleinen 3 Zimmer Wohnung, ich möchte in unser erstes Haus ziehen und die Mieter auf Eigenbedarf kündigen. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, gegen den Willen meines Mannes in das Haus zu ziehen bzw. den Mietern ohne seine Zustimmung zu kündigen?
Kündigungsfrist nach Zwangsversteigerung
vom 29.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe folgende Frage: Ein 3-Familienhaus wurde Zwangsversteigert, ich bin seit 05.2001 Mieter in diesem Haus (Standartmietvertrag). ... Welche Rechte habe ich gegenüber dem Vermieter? Eine Wohnung ist noch von dem ehemaligen Besitzer bewohnt eine Wohnung wird zum 01.11. geräumt.
Kündigungsfrist bzw. Nachmieter finden.
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fakten vorweg: ich wohne momentan in einer Wohnung zur Miete, die verkauft werden soll. ... Ich bat meinen Vermieter (den "Nochbesitzer") mir entgegenzukomme und das Mietverhältnis zum 31.10.2010 enden zu lassen. ... Meine konkrete Frage wäre nun: Wenn ich zum nächstemöglichen Termin kündige, wann wäre das genau ?
Rücktritt Mietvertrag - Mietverhältnis von 2 Wohnungen
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter hatte mir eine Wohnung besorgt,da ich mich von meinem Freund getrennt hatte.Das Mietverhältnis sollte am 01.12.2007 beginnen.Ich selber habe diese Wohnung nie betreten und gesehen(auch keinerlei Zahlungen geleistet) Nun habe ich mich aber mit meinem Freund ausgesprochen und wir sind nun wieder zusammen.Grund dessen,habe ich am 26.11.2007 der Verwaltung ein Einschreiben mit Rückantwort,incl.sämtlicher Wohnungsschlüssel zukommenlassen,mit der Bitte darum,mich aus dem Vertrag vor Antritt des Mietverhältnisses zu entlassen,da ich die Wohnung nicht mehr benötige und mit meinem Freund zusammen eine Wohnung bewohne. Darauf hin kam folgende Antwort durch die Hausverwaltung: Von einem wirksam zustande gekommenen Mietvertrag kann nur dann zurückgetreten werden,wenn entweder der Rücktritt vertraglich vorbehalten ist oder ein gesetzl.Rücktrittsgrund vorliegt;(z.B.wenn der Vermieter den Mieter den Gebrauch der Mietsache nicht termingerecht sichert). ... Nun meine Frage Gibt es eine Möglichkeit von einem Mietvertrag vor Beginn des Mietverhältnis zurückzutreten,da ich auch finanziell nicht in der Lage bin für 2 Mietwohnungen Miete zu zahlen und somit ein Verfahren nicht auszuschließen ist und ich vor allem das betreffende Mietobjekt nicht nutze.