Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt Ich habe zum 31.12.2021 den vollständigen Zahlungsbetrag einer Eigentumswohnung (vermietet) in München überwiesen und damit eine Wohnung und einen Mietvertrag erworben. Den Mietvertrag vom 30.01.2005 habe ich vom alten Besitzer so übernommen. ... Im von mir gekauften Mietvertrag vom 30.01.2005 steht ganze eindeutig Nebenkostenvorauszahlung.
Eigentümerin will Mitbewohnerin kündingen
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, vor ca. 6 Jahren habe ich meine Partnerin bei mir aufgenommen (in meine Eigentumswohnung) , wir haben einen Mietvertrag geschlossen für das AMT ... den ich leider nicht mehr habe nur noch Sie ( und sie will ihn mir nicht geben) Da vermiete ich ihr die hälfte der Wohnung mit Nutzung von allen beinhalteten Geräten. ... Vor einem Jahr haben wir uns getrennt und somit wollte ich das Sie aus meiner Wohnung auszieht.
Schönheitsreperaturen zum Auszug
vom 26.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich die Wohnung gekündigt. ... - Bin ich verpflichtet den Fußboden reparieren zu lassen und zu zahlen - Muss ich die Duschwanne neu abdichten? - Erbringe ich keine dieser Leistungen und der Vermieter behällt die Mietkaution ein, kann ich zu weiteren Zahlungen wegen z.B.
Mietaufhebungsvertrag vor Einzug
vom 29.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich eine neue Wohnung gefunden, Mietvertrag ist unterschrieben und läuft ab 01.09.19. ... Mein Vermieter teilte mir mit, dass er die Eigenbedarfskündigung zurückziehen wird und ich bleiben kann. ... Kann man einen Mietaufhebungsvertrag machen mit der Option eine Aufwandsentschädigung zu zahlen?
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte anhand folgendes eine verbindliche Aussage über die weitere Vorgehensweise, auf die ich mich dann stützen werde: Ich habe als Vermieter vor einiger Zeit eine Altbauwohnung vermietet. ... Solange die Wohnung also vermietet ist, übernehme ich natürlich nicht den Verbauch des Mieters. ... Darf der Mieter überhaupt seinen GAs abmelden, wenn er dort noch wohnt und wie muss sich der Vermieter nun verhalten ?
§249 BGB - Teppichboden in
vom 10.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dieser Wohnung gehört ein Abstellraum, welcher auch als solcher im Mietvertrag ausgeschrieben ist und als Ersatz für nicht vorhandene Kellerräume dienen soll. ... Der Auszug aus der Wohnung erfolgte zum 01.12.2004. ... Der Vermieter hat die von uns hinterlegte Kaution in Höhe von €647,90 komplett einbehalten.
Anspruchsstellung versteckte Mängel nach Übergabeprotokoll
vom 17.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 25.11.09 wurde ich das 1.Mal vom Vermieter schriftlich über Mängel informiert, da ich ihm vor endgültiger Abnahme freigestellt hab, die Wohnung auf Mängeluntersuchung zu besichtigen: Hier wurde u.a. der Garten : Rasen und Kanten und Beete herrichten aufgeführt. ... Ich soll ca. 500,-- + 100,--€ BK dem Vermieter zahlen. ... Der Vermieter meint es ist rechtens.
Kauf einer Mietwohnung - Erhöhung der Betriebskostenpauschale?
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Können wir nach den Kauf ohne weiteres für die vermietete Wohnung Zähler einbauen lassen und danach abrechnen,oder muss dies der jetzige Eigentümer veranlassen ? ... Bleibt der Alte Mietvertrag bestehen in dem noch der jetzige Eigentümer eingetragen ist, oder müssen wir einen neuen mit der Mieterin abschliesen. 4. Kann ich der Mieterin das Rauchen in der Wohnung verbieten ?
Makler-Provision
vom 20.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat bis zum Mietvertrag nichts über 958.05€ Maklerprovision gesagt, er hat mich nicht Mündlich darauf hingewiesen, das ich nach einem Mietvertrag eine Rechnung in höhe von 958,05€ zu zahlen habe. 2. ... Die Wohnung aber ist laut Vermieter 67,07m2 groß. 4. ... Meine Frage ist folgendes: darf ich die Provision nicht zahlen und den Mietvertrag auflösen?
Befristeter Mietvertrag im Szeneviertel von Leipzig
vom 28.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2013 miete mein Sohn eine Wohnung in Leipzig. ... Wir sind weitgehend berufstätige normale Menschen und zahlen pünktlich unsere Miete; Singles, Rentner, Alleinerziehende mit kleinen Kindern. ... Aus 18 Wohnungen werden 10 gemacht.
Wasserschaden in angemietetem Keller durch Tauchpumpe.
vom 28.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem von mir zusätzlich angemieteten Kellerraum (paar Häuser von meiner Wohnung entfernt) habe ich für die Dauer der Renovierungsphase meiner Wohnung einen Großteil meines Hausrates untergestellt, sprich Kartons, Möbel etc. ... Der Vermieter hatte mich nämlich weder beim ersten noch beim zweiten Schaden benachrichtigt. ... Im Mietvertrag selbst ist nichts erwähnt davon.
Kündigung vor Einzug des Hauses
vom 19.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 07.10.06 haben wir einen Mietvertrag für ein Wohnhaus zum 01.12.2006 unterschrieben, diesen Mietvertrag haben wir mündlich am 29.10.06 gekündigt und wurde von dem Vermieter anerkannt wo er uns mitteilte wir sollen nur drei Nachmieter bringen damit sie 2 zur Auswahl haben. ... Leider rief sie mich heute wieder an und sagte mir das sie den Mietvertrag mit den Leuten gemacht habe aber den wohl zurück gezogen habe weil sie wohl zahlungsunfähig sein und in der jetzigen Wohnung schon Mietrückstand haben. ... Muss ich jetzt trotzdem zahlen oder bin ich raus?
Ärger mit dem letzten Mietverhältnis
vom 30.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider stand im Mietvertrag keine genaue qm-Zahl mehr und da ich noch sehr jung bin und dies meine 1. ... Dieser stellt sich aber auf die Hinterfüße und sagt, da keine qm-Zahl im Mietvertrag steht, habe er auch nichts zu erstatten. ... Ist es rechtens, dass keine qm-Zahl im Mietvertrag, aber im Makler-Expose steht?
Thermenreinigung
vom 26.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht unter Sonstiges: Thermenreinigung ist vom Mieter durchzuführen zu lassen, mindestens alle 2 Jahre bzw, wenn vom Schornsteinfeger die Aufforderung kommt. ... Darauf habe ich von Vermieter eine Brief erhalten (Ende September), in dem ich aufgefordert werde die Reinigung von einen Fachbetrieb durch führen zu lassen. ... 2.Kann der Vermieter sich da überhaut irgent einer Haftung entziehen, wenn die Wohnung kalt bleibt?
Muss ich teilrenovieren?
vom 4.10.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe im und habe in meiner Wohnung 4 Jahre und 3 Monate gewohnt. ... In meinem Mietvertrag steht folgendes drin: 4a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten im allgemeinen dargestellten Zeitfolgen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechendem Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit die Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Übergang eine Mitvertrages auf die Erben
vom 25.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat uns der Vermieter mitgeteilt, dass wir die Wohnung als Erben mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen haben, d.h. dass wir noch 3 Monate Miete zahlen müssen, da wir als Erben automatisch als Nachfolger den Mitvertrag übernehmen. ... Wie liegt der Fall, wenn es einen Interessenten gibt, der sofort im nächsten Monat die Wohnung beziehen würde bzw. kann sich der Vermieter auf Eigenbedarf berufen und dann trotzdem zunächst 3 Monate weitere Miete verlangen?
Renovierungsarbeiten während der Mietzeit
vom 15.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin einer 3-Raum Wohnung ist ausgezogen und hat die Wohnung - besenrein - aber in einem erbarmungslosen Zustand hinterlassen. ... Der Mietvertrag von 2002 sah zwar Renovierungsarbeiten innerhalb der Mietzeit vor , allerdings nicht nach diesen neuen Formulierungen , die sowohl die Fristen flexibler machen , als auch die Notwendigkeit variabler gestalten. ... Nunmehr befindet sich noch die Kaution in meinem Besitz , die zwar nur einen Teil der notwendigen Kosten decken würde , aber ich bin nicht wirklich gewillt , die Kaution zurück zu zahlen .
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. ... Der Eigentümer wollte aber eine Absicherung (sollte das Sozialamt nicht mehr zahlen) und da hat mein Vater sich bereit erklärt. ... Frage 2: sollte es soweit kommen und es kann nachgewiesen werden, bleibt der Mietvertrag dennoch für mich bestehen (halt dann ohne Mitmieter/Bürge durch mein Vater) oder kann der Vermieter den ganzen Mietvertrag (auch mit meiner Person) auflösen/anfechten (arglistige Täuschung)?