Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Zu hohe Heizkosten / Mietrecht
vom 22.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mitte 2007 hier eingezogen und hatten einen monatlichen Abschlag für Strom und Gas von 150€.Ende des Jahres haben wir eine Abrechnung bekommen wo wir 162€ Gut geschrieben bekommen haben und auf 116€ runtergestuft worden sind.Wir haben trotzdem weiterhin 150€ bezahlt.Ende 2008 haben wir eine Abrechnung bekommen und mussten 306€ nach bezahlen und wurden auf 162€ hoch gestuft,was auch noch ok war.Dann haben wir zum April 2009 den Anbieter gewechselt und haben von unserem alten Anbietern eine Endabrechnung bekommen und mussten 1029,29€ nach bezahlen,das war für uns der Hammer vorm Kopf.Wir haben es bezahlt und gut war.Bei unseren neuen Anbieter wurden wir auf 86€ monatlich gestuft.Jetzt haben wir eine Abrechnung im September erhalten,die über die Sommermonate ( 4Monate) berechnet wurde und mussten ca. 800€ nach bezahlen und wurden für 2 Personen und 75qm auf 320€ monatlich gestuft und das ist nur Gas.Strom kommt nochmal ca 100€ dazu.Da hat es uns gereicht und wir sind zur Vermieterin gegangen ob sie die Wohnung nicht mal vernünftig isolieren könnte aber nein will sie nicht.Jetzt haben wir auch noch ein Asia Restaurant unter unserer Wohnung seit 2 Monaten und das stinkt total in jeden Raum ,bis auf das Wohnzimmer und die sind auch sehr laut ( Stühle rum rücken usw).Vor einem Jahr war da mal ein Dönerladen drin aber der Geruch war nicht so schlimm wie der vom Asia Restaurant.Jetzt haben wir uns eine andere Wohnung gesucht und ziehen zum 01.02.2010 um und haben die Wohnung wo wir jetzt drin wohnen am 13.01.2010 schriftlich gekündigt zum 30.04.2010,unsere Vermieterin gibt uns die Kündigung aber nicht unterschrieben zurück.haben jetzt insgesamt 4 Kündigungen hin geschrieben. ... Muss meine Vermieterin die Kündigung unterschreiben und mir wieder geben???
Mietwohnung vorzeitiger Auszug Mieter
vom 11.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter „ein zusammen lebendes Paar“ haben mir Mitte Dezember 07 mündlich mitgeteilt daß Sie bis zum 31.März 08 aus persönlichen Gründen ausziehen müßten und sind dann ohne schriftliche Kündigung am 31.März 08 ausgezogen. ... Nun habe ich gehört, wenn ich mir den Wohnungsschlüssel zurückgeben lasse und die Wohnung abnehme, habe ich die vorzeitige Kündigung akzeptiert und die Verjährungsfrist bezogen auf Miete und Umlagen und eventuell anderen Forderungen beginnt zu laufen. Im Klartext : Ich würde der Kündigung zustimmen daß ab sofort keine Miete und Umlagen mehr an mich gezahlt werden müßten.
Kündigung wegen Eigenbedarf / Mieterhöhung
vom 13.7.2011 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss einem Mieter, dem wegen Eigenbedarfs gekündigt wird, tatsächlich eine andere Wohnung angeboten werden? Was ist, wenn die bisherige Wohnung deutlich unter dem ortsüblichen Mietniveau liegt? Welche Kriterien sind dann anzusetzen (Bisheriges oder hiesiges Mietniveau oder Grösse der Wohnung?)
Gewerbe Mietvertrag nichtig?
vom 3.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Paragraph 4 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 1.8.2020 und X wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen □ wird auf unbestimmte Zeit geschlossen (unbefristet) X Die ordentliche Kündigung ist jederzeit x mit der gesetzlichen Frist möglich X=diese Punkte sind angekreuzt.
Mietvertrag fristgemäß gekündigt. Nun doch früheres Mietende und Übergabe.
vom 11.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestätigung, dass der Vermieter die Kündigung erhalten hat liegt vor. ... Der Vermieter weigert sich, mir einen Aufhebungsvertrag oder eine Änderung der schon zugegangenen Kündigung in Hinblick auf das vorgezogene Mietende zu unterschreiben. ... Muss ich ein solches Schriftstück spätestens zum Übergabetag erhalten und einfordern oder genügt das Übergabeprotokoll (bisher gibt es nur eine wirksame Kündigung zum 31.03. und diverse Emails mit der Vertretung bzw. dem Nachmieter)?
Welche Fragen muß man in einer Eigenbedarfs-Räumungsklage beantworten?
vom 2.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Kündigung wolte der Vermieter seine Tocher mit in das Haus einziehen lassen, damit er der noch nicht volljährigen Tochter regelmäßig helfen kann. Zu dem Zeitpunkt der Kündigung war eine 72qm große Wohnung noch frei. ... Hat es überhaupt eine Auswirkung, ob die Freundin sich nicht regelmäßig in Ihrer Wohnung aufhält, die Eigenbedarf-Kündigung ist doch unabhängig davon wirksam oder?
Anfechtung von Mietvertrag
vom 22.2.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Anfrage nach Austritt aus dem Mietvertrag erklärte mir der Vermieter, dass a) ich nicht austreten könne, weil das Ausbildungsgehalt meines Stiefsohnes zu gering sei und b) eine Kündigung nur wirksam erfolgen könne, wenn beide Vertragspartner kündigen, was meiner Ansicht nach aussichtslos ist.
Mietrecht, Privatrecht, Erbrecht
vom 7.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er will aber von mir einen lebenslangen, vom Vermieter nicht kündbaren Mietvertrag als Gegenleistung, der nur „unter uns“ zu seiner Sicherheit abgeschlossen und nur im Falle meines Todes (gegenüber den Erben – 2 Söhne, noch minderjährig) wirksam werden soll, damit er nicht von ihnen „rausgeworfen“ werden kann.
Mieterin zieht nicht aus!
vom 24.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde fristgerecht zum 4.7.19 von der Vermieterin geschickt per Einschreiben mit Rückschein, da die Mieterin ihre Post nicht macht musste diese die Kündigung 3 Wochen später bei der Post abholen.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich hätte ich März kündigen müssen, bin damals aber noch davon ausgegangen, dass ohnehin bald ein wirksamer Mietaufhebungsvertrag besteht und habe daher die frist verstreichen lassen. ... Die Möglichkeit einer einseitigen Kündigung würde massiv helfen. ... Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass zwischen Ihnen und mir kein wirksamer schriftlicher Mietvertrag besteht.