Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Kosten für die Entfernung von Schimmel beim Auszug
vom 17.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir jetzt gekündigt haben, hat der Vermieter uns schriftlich aufgefordert, "den Vertragsgemäßen Zustand der Wohnung" bis zu deren Rückgabe auf unsere Kosten wiederherzustellen und "insbesondere die Feuchtigkeitsschäden zu beseitigen." ... Im Mietvertrag und den AVB steht, dass der Mieter verpflichtet ist, in vorgegebenen Abständen bestimmte Schönheitsreparaturen wie etwa Streichen auszuführen. ... Ferner steht in den AVB, der Mieter habe ausreichend zu Heizen und Lüften, und die Wohnung in "ordnungsgemäßem Zustand" zurückzugeben.
DRINGEND!: Ausserordentliche Kündigung durch Mieter
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bewohne seit 12 Wochen mit meinem 7 jährigen Sohn eine ETW zur Miete in einem Vierparteienhaus. ... Die Vermietern (wohnt nicht in dem Haus), welche ich mehrmals angesprochen habe dieses bitte zu klären, da eigene Gespräche nichts genutzt haben, bietet mir die Kündigung mit dreimonatiger Frist an, es sei denn ich bringe einen Nachmieter. ... Welche Möglichkeit bleibt um dort sofort ohne weitere Kosten des Mietzins rauszukommen?
Untermieter zahlt nicht und will nicht ausziehen trotzt befristetem Vertrag
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem ist klar vermerkt das eine weitere Nutzung der Mietsache durch den Untermieter nach Ablauf der Frist ausgeschlossen ist. ... Von anderen vertrauenswürdigen Mietern im Haus habe ich erfahren das mein Untermieter ihnen gegenüber behauptet ich würde nicht zurückkommen und er wohne jetzt fest in der Wohnung und er würde da auch nicht mehr ausziehen. ... Was ist mit den ganzen Kosten die mir aus der Sache entstehen.
Verjährung Nebenkosten aus Miete
vom 1.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen einen juristischen Rat zu dem folgenden Sachverhalt: Wir waren 2 Jahre (vom 1.11.2008 bis 30.11.2010) als Mieter in einer Wohnung. Wir haben vom Vermieter genauso wie alle anderen Parteien in dem Haus keine Nebenkostenabrechnung seit Einzug erhalten gehabt. Wir hatten die Abrechnungen 2008 und 2009 vor unserem Auszug mit einer gesetzten Frist zwei Mal angefordert und in unseren Schreiben angekündigt, dass wir uns die Hälfte der Nebenkosten einbehalten werden, falls uns die Abrechnung binnen gesetzter Frist nicht zugeht.
Gültigkeit Renovierungsklausel - Mieter für ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (2) Läßt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung nach Ablauf der vereinbarten Frist zu, oder erfordert der Grad der Abnutzung ene Verkürzung, so ist der Vermieter auf Antrag des Mieters verpflichte, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (3) Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Aussenanlagen, sind dem Vermieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Die Kosten der Beseitigung dürfen im Einzelfall den Betrag von 75,00 Euro und jährlich 15% der Jahresmiete nicht übersteigen.
Schadensersatzforderung wegen Schimmelbefall in Mietwohnung
vom 26.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung im eigenen Haus vermietet. ... Wir gehen davon aus, dass die Beweislast, dass der Mieter den Schaden verursacht, bei uns liegt. ... Meine Frage ist folgende: Können wir nach Ablauf der Frist einen Mahnbescheid wegen Schadensersatz beantragen, ohne zu diesem Zeitpunkt den Schaden gerichtsfest beweisen zu können und veranlasst allenfalls das Gericht ein Baugutachten (dessen Kosten bei Feststellung seiner Verantwortung der Mieter übernehmen muss) oder müssen wir hier in Vorleistung treten, um keine Abweisung der Klage zu riskieren?
Aufhebung Zeitmietvertrag
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter wird die Möglichkeit eingeräumt, den Mietvertrag mit einer Frist von drei Monaten zu beenden. ... Mein Mieter hat mir nun per Fax mitgeteilt, dass er ein neues Haus zum 01.03.07 angemietet hat und deshalb ein Aufhebungsvertrag zur Beendigung des Mietvertrags zum 30.04.2007 unterzeichnet werden soll. Da ich nicht vor Juli in das von mir vermietete Haus einziehen kann, stellt sich mir die Frage, ob der Mieter durch diesen Passus das Recht auf einen Aufhebungsvertrag zum 30.04.2007 hat?
Rattenbefall auf dem Dachboden
vom 18.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter im 1. ... War ich im rechtlichen Sinne befugt, den Kammerjäger gegen Willen des Vermieters zu seinen Lasten einzuschalten, da er mehrere gestellte Fristen ungenutzt verstreichen ließ? ... Reicht es dazu, dass er meine mehrmaligen Fristsetzungen nicht beachtete oder hätte ich Miete unter Vorbehalt ankündigen müssen. 4.
Rücktritt vom Mietvertrag - liegt ein wichtiger Grund vor?
vom 26.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat ca. 80 qm und einen ca. 50 qm großen Keller. ... Zusätzlich hat mein Mann erfahren, dass die jetzigen Mieter fast 2000 L Öl im Jahr gebraucht haben und zusätzlich aus einem Waldstück, was dem Vater des jetzigen Mieters gehört, enorm viel Holz geholt haben, um das Haus zu beheizen, da das Haus ansonsten nur schwer im Winter über 16 ° beheizbar ist, ohne schädliche Emissionen des Ölofens in Kauf zu nehmen. ... Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals nach dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig.
Ist folgende Schönheitsreparaturklausel gültig?
vom 7.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. 3.)Läßt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der nach Abs. 2 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist das Wohnungsunternehmen auf Antrag des Mieters verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. 4.)Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Aussenanlagen sind dem Wohnungsunternehmen unverzüglich anzuzeigen. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr. 5 Abs. 2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparaturen im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt. Der zu zahlende Anteil entspricht in der Regel dem Verhältnis zwischen den vollen Fristen lt.
Berechnung v. MWst. an Mieter aus Angeboten von Handwerkern
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., ein Mieter hat mir ein seit 7 Jahren vermietetetes Haus nur mit teilweise vorgenommenen Schönheitsreparaturen und mit ausgebauten Sanitäreinrichtungen zurückgegeben (fehlende Dusche , Waschbecken, WC ), da der betreffende Hausbereich von ihm im KG.gewerblich genutzt war. ... Ich möchte diese kalkulierten Angebots- Kosten nun von der Kaution abziehen und und zudem den überschießenden Betrag beim Mieter einfordern. Frage: Kann ich die Mehrwertsteuer der Handwerkerangebote als verlorene Kosten mit einfordern oder nur die Nettobeträge .
Recht auf einen zweiten Ablesetermin auch auf eigene Kosten (Heiz- und Wasserkosten)
vom 15.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem teilte der Vermieter dem Mieter mit, dass Mieter kein Recht auf eine zweite Ablesung bzw. einen zweiten Termin hat (auch auf Kosten des Mieters). ... Und hat der Mieter wirklich kein Recht auf ein zweites Termin (auf eigene Kosten)? ... Falls ja, kann der Mieter in diesem Fall die Frist verlängern da der Vermieter sehr hohe Verbrauchskosten abgeschätzt hat (bzw.
Miete kürzen aufgrund von Baustelle von beiden Seiten der Wohnung und weitere Mängel
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So nun ist das so, dass von Anfang an auf der einen Seite der Wohnung ein neues Mehrparteien Haus gebaut wird direkt vor dem Fenster, wodurch natürlich Lärm entsteht. ... Kann man die Miete kürzen? ... Muss ich die Kürzung schriftlich ankündigen und kann ich die Miete Rückwirkend für September und jetzt für Oktober kürzen?
Mieter macht Gewinn mit den Stromkosten
vom 15.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich den Vermieter darauf angesprochen habe, hat dieser zugegeben nicht den Ihm berechneten Strompreis an die Mieter weiterzugeben. ... M.E. tritt der Mieter dadurch als Energieversorger gem. §3 Satz 1 Nr 18 EnWG auf. ... Was mich aber Stört: Viele der Zähler hier im Haus wurden seit über 16 Jahren nicht mehr geeicht.
Schönheitsreparatur: Starre Fristenregel?
vom 31.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ein Standardmietvertrag vom "Haus- und Grundbesitzerverein XY und Umgebung e.V." ... Sind die Schönheitsreparaturen nach Beginn des Mietverhältnisses vom Mieter fachgerecht durchgeführt worden, so beginnen die Fristen ... dieses Vertrages neu zu laufen." ... Der Mieter ist berechtigt, die Zahlung der RK durch fachgerechte Vornahme der Arbeiten abzuwenden."
Schönheitsreparaturen bzw. Frist zur Nachbesserung
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es sich um einen Mietvertrag mit starren Fristen handelt, bin ich nicht zu Schönheitsreparaturen verpflichtet (es handelt sich um einen alten "Haus & Grund" Mietvertrag). ... Muss diese mir eine Frist zur Ausbesserung setzen? ... Die neuen Mieter ziehen am Samstag morgen ab 8:00 Uhr in die Wohnung ein.