Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

212 Ergebnisse für kaufvertrag teilungserklärung

Grundbucheintrag Veräußerungsbeschränkung
vom 19.9.2020 für 52 €
Maßgeblich ist, was in der Teilungserklärung steht. ... Muss die Maklerin vor der Unterzeichnung des Kaufvertrages die Genehmigung vom Verwalter - und (!) ... Und ist auch die Reihenfolge richtig, erst die Unterschrift unter den Kaufvertrag, dann die Genehmigung des Verwalters?
Nutzung Hobbyraum
vom 20.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Teilungserklärung bedarf es zur Ausübung eines Berufes oder Gewerbes der Zustimmung der Eigentümerversammlung.
WEG Stellplatz auf Gemeinschaftseigentum vor Garage mit Sondereigentum
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
WEG Gemeinschaft 2 Wohnungen im Sondereigentum Wir besitzen 2/3 Stimmen Lt. Abeschlossenheitserklärung befindet sich vor unserer Garage ein PKW Stellplatz, Sondernutzungsrecht zu diesem Platz konnte nicht eingeräumt werden, da dem Miteigentümer dadurch der Zugang zum Haus und zu den Mülltonnen verweigert werden könnte. Zusatzvereinbarung beim Notar erfolgte, wobei das Sondernutzungsrecht für diesen Platz ersatzlos gestrichen wurde.
Haftung für Wohngeld-Außenstände des Verkäufers?
vom 30.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachtrag zur Teilungserklärung habe ich Folgendes gefunden: §5 Veräusserungs- und Vermietungsbeschränkungen (4): Der Eigentümer kann nicht verlangen, dass das Verwaltungsvermögen, insbesondere die Instandhaltungsrücklage, auseinandergesetzt und ihm sein Anteil ausbezahlt wird.
Höhe des Hausgeldes / Pflichten eines Maklers
vom 4.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben eine Eigentumswohnung mit Garage gekauft und im Kaufvertrag die Höhe des aktuellen Hausgeldes feststellen lassen. Mitten im Notartermin kam die Zweifel auf, ob die Garage dennoch einen separaten Wirtschaftsplan, Hausgeldabrechnung und Teilungserklärung hat, die wir nicht gesehen haben. ... Der Kaufvertrag verweist auf die falsche Höhe des Hausgeldes (30€ zu wenig).
Kaufvertrag für Eigentumswohnung, unklare Regelungen
vom 1.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit stehe ich vor dem Kauf einer Eigentumswohnung und habe einige Fragen zu Regelungen im Kaufvertrag, deren Bedeutung mir nicht ganz klar ist. ... Der teilende Eigentümer kann zu diesem Zweck auch die Teilungserklärung ändern." ... Ziffer 3. genannten Teilungserklärung erforderlichen oder zweckmäßigen Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen und Rechtshandlungen vorzunehmen.
WEG-geteilte Reihenhäuser, Regelungen Instandhaltung und -setzung, Verwaltung
vom 11.6.2020 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In den für beide Reihenhäuser in 2019 abgeschlossenen Kaufverträgen findet sich keine Stelle, die explizit auf die Übertragung dieser schuldrechtlichen Verpflichtung eingeht. ... Ist damit die schuldrechtliche Verpflichtung aus der Teilungserklärung wirksam auf die Käufer übertragen worden? ... Wäre für eine derartige Änderung der Teilungserklärung die Zustimmung der Berechtigten im Grundbuch (beschränkt persönliche Dienstbarkeit [Kanal] für Gemeinde sowie Grundschuld für Bank) erforderlich?
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Prüfung des Vertragsentwurf
vom 6.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
/2010 Kaufvertrag Wohnungseigentum Heute, den .............. - ........2010 - sind vor mir, XXXXXXXXXXX Notar in XXXXXXX in der XXXXXXXXXXXXXXXX, anwesend: 1.) ... Den Beteiligten ist bekannt, dass durch die im Grundbuch wiedergegebene und darauf Bezug genommene Eintragungsbewilligung (Teilungserklärung) der Inhalt des Sondereigentums und Gemeinschaftseigentums sowie die Regelungen für das Verhältnis der Sondereigentümer untereinander mit dinglicher Wirkung festgelegt sind.
Veräußerungsbeschränkung bei Eigentumswohnung
vom 4.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Teilungserklärung und Grundbuchauszug zu dem Thema Veräußerung finden Sie unten. ... Mit freundlichen Grüßen Auszug aus Teilungserklärung: 6) Veräußerung Zur Veräußerung eines Wohnungseigentums ist die Zustimmung des jeweils anderen Wohnungseigentümers erforderlich, außer bei Veräußerung einer Wohnung an den Ehegatten, die Geschwister, Kinder oder Enkel des Veräußerers. ... Wenn der zum Vorerwerb berechtigte Eigentümer auf sein Ankaufsrecht verzichtet oder dasselbe nicht fristgerecht ausübt oder aber aus von ihm zu vertretenden Gründen nicht fristgerecht bei der Beurkundung des erforderlichen Kaufvertrags mit dem anderen Eigentümer mitwirkt, ist er nicht mehr berechtigt, die zu der beabsichtigten Wohnungsveräußerung an Dritte erforderliche Zustimmung zu versagen, sofern die angekündigte Wohnungsveräußerung längstens innerhalb Jahresfrist notariell beurkundet wird, gerechnet ab dem ausdrücklichen oder durch Fristablauf stillschweigend bewirkten Verzicht auf das bezeichnete Ankaufsrecht.
Kein Zugang zur Garage -Teilungserklärung nichtig?
vom 22.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zur Vorgeschichte, die ich teilweise nur mühsam rekonstruieren konnte: Im Jahr 1982 hat der damalige Besitzer (A) des gesamten Grundstücks einen Kaufvertrag mit dem künftigen Eigentümer (B) der DHH, die viele Jahre später ich gekauft habe, geschlossen, aus dem hervorgeht, dass das Grundstück geteilt und die alte Garage einige Meter zurückgesetzt werden sollte, damit die Zufahrt zu der neu zu errichtenden Garage ermöglicht wird.
Duplex-Stapelparker tatsächlich Sondereigentum?
vom 30.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungserklärung ist zu lesen: "Miteigentumsanteil von 1/1.000, verbunden mit dem Sondereigentum an dem Stapelparker in der Tiefgarage Nr. ... Frage: Kann in diesem Fall die Eigentümergemeinschaft überhaupt durch Mehrheitsbeschluss (mit meiner Gegenstimme) eine derartige Reparaturmaßnahme beschließen, obwohl laut Teilungserklärung und Kaufvertrag der Duplex-Stapelparker offensichtlich, wie die Wohnräume selbst, als Sondereigentum anzusehen ist (siehe auch das "berühmt-berüchtigte" Urteil des BGH vom 20.
Verkauf von Sondernutzungsrecht/MEA
vom 1.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles ist mit Lageplan etc. in der Teilungserklärung beschrieben. ... Kann ich - wenn es zum Verkauf kommt - eine neue Berechnung der MEA unter gleichen Vorraussetzungen wie sie im Kaufvertrag verwendet wurden verlangen, damit mein Anteil angepasst wird und ich nicht mit hohen MEA vor etwas stehe, dass ich ideell gesehen gar nicht mehr habe?
Kaufvertrag, Überprüfung
vom 20.12.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer erklärt, dass diese Verpflichtungen ihm bekannt sind und er eine Abschrift der Teilungserklärung nebst Gemeinschaftsordnung vor Beurkundung erhalten hat. ... Der Verkäufer erklärt, dass der Kaufvertrag der Zustimmung des Verwalters bedarf. ... Nebenabreden außerhalb dieser Urkunde können zur Unwirksamkeit des gesamten Kaufvertrages führen; die Beteiligten erklären, dass alle Kaufvertragsvereinbarungen in dieser Urkunde richtig und vollständig niedergelegt sind. § 9 Kosten, Gebühren, Steuern Die Kosten dieser Urkunde und ihres Vollzugs sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Käufer.