Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Mindestmietzeit
vom 1.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum 01.10.2021 erklären.
Kündigung Wohngemeinschaft
vom 27.8.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe zusammen mit zwei Anderen in einer WG. Ein Mitbewohner und ich wollen ausziehen, die Mitbewohnerin will das aber nicht. Wir haben im Mietvertrag folgende Sondervereinbarung mit dem Vermieter geschlossen: §24 Sonstige Vereinbarungen 1.
Scheinmietvertrag kündigen, Sonderkündigungsrecht nach § 1056
vom 30.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
S möchte den Vertrag natürlich aufrecht erhalten wird sich mit allen Mitteln gegen eine Auflösung/Kündigung wehren, er zahlt daher seine Miete pünktlich und verhält sich passiv, um nicht einer berechtigten Kündigung Grund zu geben. 1. ... Kurz gefragt: Würde ein einfache Kündigung unter Berufung auf § 1056 II ausreichen, oder müssten zusätzlich Kündigungsgründe genannt werden? ... Des weiteren hätte M durch Vertrag mit S T im Endeffekt wirksam enteignet, was meiner Ansicht nach einfach nicht Recht sein kann.
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung basiert auf 2 Punkten: Punkt 1. ... Hilfsweise berufen wir uns zur Begründung der Kündigung gem. § 573 Abs. 1 BGB auch auf diesen Grund." ... Nun möchten wir gerne erstmal der Kündigung Widersprechen.
Kündigung von Mietwohnung mit Kündigungsverzicht - Welche Möglichkeiten?
vom 17.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zitiere: "Die Mietvertragsparteien verzichten wechselseitig bis zum 1.9.2017 auf ihr Recht zur Kündigung dieses Mietvertrages. (...) ... Unter der Angabe der außerordentlichen Kündigung, hat der Vermieter im Mietvertrag jedoch nur die Rechte seinerseits angegeben. Jedoch wurden im Mietvertrag keine Angaben im Sinne des Mieters zur außerordentlichen Kündigung gemacht.
Ist der Befristungsgrund im Mietvertrag ausreichend?
vom 16.1.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich im Moment mit allem Ihrerseits rechne, wird Sie einer gemeinsamen Kündigung niemals zustimmen, da Sie der Meinung ist, Sie hätte kein Geld um sich eine neue Wohnung zu mieten (Ist Arbeitsnehmer und verdient Geld) und Sie will Ihre jetzigen "Freiheiten" auch nicht aufgeben, um die Schulden abzubauen; und ist zu keinem Gespräch bereit.
WG-Wohnsituation / stillschweigende Vertragsänderung
vom 4.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung an ein Ehepaar mit der zur Zeit der Vermietung noch unmündigen, leiblichen Enkelin der Ehefrau vermietet, die das Sorgerecht für das Kind hatte. Die Ehefrau verstarb vor einigen Monaten und nun auch der Ehemann (Stief-Großvater). Welche Kündigungsfrist muß die jetzt volljährige Enkelin einhalten?
Verlängerungsklausel bei Campingplatzmiete Wohnwagen
vom 8.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist der „neue Mieter" - wiederum nach alleiniger Kündigung gegenüber der Vermieterin - ausgezogen. ... Deshalb wurde mir nun eine fristlose Kündigung zugestellt. ... Kann ich gegen die Kündigung vorgehen, da ich den langjährigen Zahlbetrag weiter stets pünktlich geleistet habe?