Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung - Widerspruch des Mieters
vom 13.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter schlossen mit dem Voreigentümer ein Mietvertrag mit gegenseitigem Kündigungsverzicht (obwohl von beiden Seiten nachweislich ein Zeitmietvertrag geplant war – man kannte jedoch die Unterschiede nicht) jedoch auf länger als 4 Jahre, somit unwirksam. ... Die Kündigung ist formal in Ordnung und wurde durch den Gerichtsvollzieher zugestellt. ... Gestern kam es zu einem zufälligen Gespräch (endlich mal) in welchem man uns mitteilte, die Kündigung wäre sowieso ungültig und man suche zwar eine Wohnung, wann das jedoch zum Erfolg führen würde, wisse man nicht.
Wohnschlüssel
vom 24.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Dauer zwischen Kündigung und Ende der Mietdauer betrug 17 Monate. ... Nach Ablauf von 14 Monaten schickte er mir eine Kündigung, da er für die ausgetauschten Schlösser keine neuen Schlüssel erhalten hatte. ... Meine Frage lauet nun ist die fristlose Kündigung und Einstellung der restlichen Mietzahlungen gerechtfertigt?
Mietvertrag über 3 Jahre
vom 13.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich möchte eine Zweitwohnung in einer anderen Stadt anmieten, da ich aus beruflichen Gründen mehrere Tage vor Ort sein muss. Ich habe ein passendes Objekt gefunden, allerdings nur mit 3 Jahresvertrag. Da ich in der Probezeit bin, möchte ich das Risiko gering halten.
Kündigung aufgrund Eigenbedarf
vom 3.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine Wohnung im Januar 2010 zu erwerben, es besteht zwischen dem jetzigen Besitzer und der Mieterin ein Mietvertrag seit 01.02.2007, der eine Verwertungs- und Eigenbedarfskündigung für die Dauer von 4 Jahren ausschliesst. ... Bestehen des weiteren Einschränkungen, da ich die Wohnung als Büro für mich nutzen will oder gilt nachfolgendes Urteil weiter: "Der BGH hat die Rechte von Vermietern bei Kündigung wegen Eigenbedarfs gestärkt.
Ausschluss einer Kündigung wg. Eigenbedarf im Mietvertrag
vom 8.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB zu kündigen, für acht Jahre (einseitig) ausgeschlossen werden. ... Wäre folgende Forumlierung richtig: "Der Vermieter verzichtet auf eine Kündigung wegen Eigenbedarf gem. § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB für einen Zeitraum von acht Jahren ab Beginn des Mietverhältnisses."
Vorzeitige Kündigung gewerblicher Mietvertrag durch schlechte Geschäfte möglich ?
vom 28.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat seit 8 Jahren eine GmbH (Werkstatt) und ich bin als Gesellschafterin zu 50% beteiligt (nur zur Info, falls das relevant ist). ... In unserem Mietvertrag haben wir auch einen schriftlichen Zusatz (beiderseitig unterschrieben) mit 6-monatiger Kündigungsfrist zum Vertragsjahr in schwerer finanzieller Not, aber dieser Termin ist für eine Kündigung zum September 2010 auch bereits verstrichen.
Kündigung eines Mietvertrags aufgrund Eigennutzung
vom 9.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Gesetz dürfen es maximal 4 Jahre sein. ... Beruht die Ungültigkeit auf einer Leistungs- oder Zeitbestimmung so tritt an ihre Stelle das gesetzlich zulässige Mass. " Wir sind der Auffassung dass das Gesetz ja über dieser Klausel steht und somit nicht die 4 Jahre zu berücksichtigen sind. unsere Frage also: Können wir das Mietverhältnis kündigen aufgrund Eigenbedarf?
Mitbewohner zieht trotz eigener Kündigung nicht aus
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der eigentliche Vermieter hat einen Mieter aus der WG (der 1 Jahr nicht hier gewohnt hat aber jetzt auch wieder hier einzieht) damals zu Gründungszeiten eine Vollmacht ausgestellt, die Ihn bevollmächtigt, die komplette Nebenkostenabrechnung zu übernehmen. ... Der Mieter weigert sich aber nun die Kündigung anzuerkennen (kann man sich da weigern?)
Mietkündigung-wie verhalte ich mich?
vom 13.2.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Jahr später bekam ich einen Brief (Abmahnung) das ich das Rauchen in der Wohnung unterlassen solle da es sogar Nachbarn auffällt (was überhaupt nicht hätte sein können,da ich immer nur am Fenster geraucht habe& sicherlich nicht so häufig,da ich ja auch mehr als den halben Tag nicht zuhause bin.) ... Da ich Ihm das auch in einem weiteren Schreiben genauso erklärt habe, kam Ende November 2009 die Kündigung. ... IST DIE KÜNDIGUNG TROTZDEM WIRKSAM?
Fristlose Kündigung nach Abmahnung mgl?
vom 15.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß dem bestehenden Kündigungsrechts ist die Frist wie folgt: Mietverhältnis bis 5 Jahre: 6 Monate (3 Monate mehr als regulär). Da die Kündigung hiermit zum 01.08.2006 ausgesprochen wird, bedeutet das eine Frist bis spätestens 31. ... Meine Fragen wären nun: Wann ist eine fristlose Kündigung möglich?
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war also dem Vermieter schon Jahre bekannt, dass die Wohnung befallen ist, somit fühle ich mich absolut getäuscht und empfinde es als fahrlässig, die Wohnung so an Unwissende zu vermieten- speziell wenn Gesundheitsgefahr v.a. für mein Kind besteht!). ... Anstatt auf irgendwelche Bitten einzugehen oder eine gemeinsame Lösung zu finden, bekam ich nun gestern eine fristlose Kündigung vom Anwalt des Vermieters zum Ende des Monats aufgrund des Mietrückstands. ... Ist die außerordentliche Kündigung seitens Vermieter überhaupt wirksam, wenn ich beweisen kann, mehrfach die Mängel aufgezeigt zu haben, sowie dass ich eventuell über den eigentlichen Zustand der Wohnung getäuscht worden bin (ich wäre niemals mit Kind in diese Wohnung gezogen, hätte ich vorher von den Schädlingen gewusst) Vielen Dank!